3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gehirn
    Neu im Forum
    • 09.08.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

    moin zusammen,
    habe unter lagerfeuer/ hallo ich bin newb hier schonmal unsere geplante tour kurz vorgestellt, aber hier nochmal etwas ausführlicher, und am richtigen fleck...
    also hier der grobe plan in kurzform:

    dabei sind:
    meine frau, ich und unsere 2 hunde.

    strecke:
    start cap emine ( bulgarien) am schwarzen meer,
    übers balkangebirge, kurzer schlenker durch serbien; karpaten über rumänien, ukraine,polen,slovakei; ostalpen durch österreich, und dann zum chiemsse in bayern...
    dürften dann gute 3000km werden...

    zeitraum:
    mitte märz bis irgenwann,-)....wenn alles glattgeht sollte es in 6 -7 monaten zu schaffen sein

    fortbewegen werden wir uns der pedes, verpflegung werden wir wohl 1-2 mal im monat unterwegs auffrischen, hundefutter und tütenfraß werden wir per maildrop versuchen zu organiesieren, und damit wird das alles überhaupt geschleppt kriegen werden wir uns unten ein muli besorgen....

    so das als kurze zusammenfassung...

    auf unserer homepage :

    http://www.abinsdickicht.de

    findet sich der ganze rest ( soweit bis jezt geschafft, seite iss grade in arbeit, deswegen bitte nich allzu streng sein..;_)

    also, würde mich über feedback, anregungen, tipps, und alles mögliche freuen,
    denn hier gibts bestimmt genug alte hasen die schon in der gegend unterwegs waren oder sonst was dazu zu sagen haben...

    wenn sich hier was tut, werd ich dann nochmal gerne ausführlicher über den stand der dinge, wie allgemeine vorbereitungen, equipment, motivation, sponsoren, etc. berichten. jetz alles hier reinzupacken wäre dann doch bissl viel fürs erste...

    greetz, gehirn

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: 3000km wildniss - vom schwarzen meer zum bayrischen meer

    Hi,

    also zu den Karpaten findest du hier etwas

    http://www.eastern-images.de/Reisen/1997/ReiseRO1997.htm

    zum Rest kann ich nichts weiter sagen, Balkan ist schon zu lang her.

    Gruß
    Falk

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4900
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

      Ich würde versuchen, das benötigte Geld selber zu verdienen. Spendenaufrufe dieser Art machen mir jedes Mal Magenschmerzen. Noch dazu gleich im ersten Posting.

      Kommentar


      • gehirn
        Neu im Forum
        • 09.08.2011
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

        @ falk:

        danke..werd ich mir dann mal in ruhe reinlesen...vielen dank für den link, bzw. die wissens-spende;)

        @enja:

        keinewegs als spendenaufruf gedacht!!! kann nich ganz nachvollziehen warum du das so interpretierst. ist eigentlich als vorstellung unserer tour gedacht, und spenden erhoffe ich mir hier wenn dann nur in geistiger form von wissen und erfahrungen von anderen leuten ......schon klar dass wir die kohle selber ranschaffen müssen, hab ich auch hart genug dafür geackert...

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4900
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

          Klar. Wissensspende via Paypal. Und dann teure oder billige Ausrüstung kaufen - je nach Spendeneingang.

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2657
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

            das klingt nach einer sehr interessanten Tour die ihr da vorhabt
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • fraizeyt

              Fuchs
              • 13.08.2009
              • 1891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

              Bei der Zahl der Rechtschreibfehler auf eurer Seite wirkt das auf Sponsoren eher abschreckend.

              Habt ihr nicht einen Freund, dem ihr eine Flasche Wein spendiert und der mal korrekturliest?
              Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12230
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                Habt ihr nicht einen Freund, dem ihr eine Flasche Wein spendiert und der mal korrekturliest?
                OT: Der Freund hat erst die Flasche Wein getrunken und dann korrekturgelesen.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • gehirn
                  Neu im Forum
                  • 09.08.2011
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer


                  wie gesagt iss grad in arbeit, auch die rechtschreibung.....haben beschlossen alles kleinzuschreiben, da unterwegs wir unterwegs wohl nichsoviel weinflaschen schleppen könnten wie nötig wären.....und wirs beide garnich mit deutsches rechtgeschreibse haben. zuviele jahe unserer kindheit im ausland gewesen....und jetz isses mir ehlichgesagt auch egal..;) mann dürfte ja trotzdem verstehen was gemeint ist....

                  ansonsten sitzten wir auch grad fleissig drann die letzten kinderkrankheiten auszumerzen, und die lezten touren reinzupacken.....muss halt nebenher auchnoch geld verdient werden für den spass...

                  andre frage...war schonmal irgendwer mit hunden in der gegend unterwegs, und hat erfahrungen mit den vielbesagten hiertenhunden dort sammeln können?

                  Kommentar


                  • heron
                    Fuchs
                    • 07.08.2006
                    • 1745

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                    Sehr interessantes Projekt! Der Green Belt steht auch so irgendwo auf meiner To Do Liste ... warum du aber ausgerechnet auf die wunderbaren 1300km entlang der österreichischen Grenze verzichten und im September/Oktober über die Alpen willst, versteh ich nicht?

                    Zu bedenken gebe ich, dass Rumänien eines der wesentlichsten Reservoirs für EIA ist
                    und mit einem Equiden Grenzübertritte schwierig, unter Umständen auch kurzfristig verboten werden können. Vom möglichen unnötigen Herumschleppen einer anzeigepflichtigen Tierseuche einmal abgesehen ...

                    Bleiben wir noch bei den Tierseuchen - damit eure Hunde aus einem nicht gelisteten Drittland wieder in die EU dürfen brauchen sie einen nachgewiesenen Tollwuttiter.

                    Ich würde das Gepäck auf jeden Fall so wählen, dass es auch ohne Muli transportierbar bleibt.


                    Ihr schreibt:
                    Wir möchten den einfluss des menschen auf die natur durch land- und forstwirtschaft in den verschiedenen regionen beobachten bzw. welche komponenten wichtig für eine möglichst große artenvielfalt sind.
                    Wie wollt ihr das bei der Durchreise machen - welche Methoden, Techniken wendet ihr hier an, wie dokumentiert ihr was - mir klingt das ein bisschen nach einem pseudowissenschaftlichen Deckmäntelchen auf der Suche nach Spenden ...


                    Und was die rechtschriebung betrifft - es ist einfach eine Frage der Höflichkeit, in Zusammenhang mit obigem Zitat könnte man die Kompetenz des Schreibers für diese Aufgabe anzweifeln und ... es gibt Rechtschreibkorrekturprogramme auf jedem Computer

                    Edith ist noch was eingefallen: Wie kommst du zu der Erkenntnis, dass sich deine Hündin schlecht konzentrieren kann, weil sie früh kastriert wurde?
                    Zuletzt geändert von heron; 14.09.2011, 08:04.
                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                    Kommentar


                    • gehirn
                      Neu im Forum
                      • 09.08.2011
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                      danke heron,
                      für die denkanstöße..
                      unsere route richtet sich ja nicht nach dem green belt, sondern nach den gebirgen die auf dieser strecke liegen und ja ansich auch eine art grünes band bilden....
                      auch wenn wir nur kurz auf diesem green belt laufen möchten wir unabhängig den BUND unterstützen. für die gibts übrigens auch nen spendenbutton bei uns
                      ist mit sicherheit auch ne wahnsinns route den zu laufen.
                      und das mit den alpen im spätsommer ergibt sich dann halt aus der route, muss manndann halt aktuell an die bedingungen anpassen..

                      deine bedenken zwecks EIA und tollwut hören sich sehr vernünftig an, werde ich an meine frau weiterleiten, die ist für das viechzeug zuständig.... das alle tiere gechipt,geimpft, papiere haben müssen, etc iss eh klar...wegen serbien haben wir auch schon gehört das die da manchmal recht ungemütlich sein können, bedarf es aber noch genauerer recherchen...zur not müssen wir das stück halt umgehen...

                      im prinzip würden wir eigentlich gerne auf das muli verzichten, da das doch einiges an extraaufwand mit sich bringt, aber das ist uns lieber als ständig in die zivilisation zu müssen... wenn man alleine schon des essen und hundefutter für 2 wochen rechnet..
                      aber trotzdem werden wir das gepäck so gering wie möglich halten, falls das mit dem muli aus irgendeinem grunde nicht funktioniert....lass mal irgendwas mit dem viech sein, dann würden wir schön blöd aus der wäsche schaun wenn wir das zeug nicht selber geschleppt bekommen..

                      zu dem einfluss des menschen gebe ich dir recht... etwas unglücklich formuliert, sind ja alles andere als wissenschaftler, aber es war auf unseren letzten touren durchaus sehr intressant was wir so alles z.b. den hintergrund der Bieszczady (ostbeskiden/polen..... eh schon immer dünn besidelt da unzugänglich, zwangsumsiedlungen nach dem WW2,etc... ) herausgefunden haben, aber das ist auch eher die abteilung meiner süßen..

                      die frage zwecks zu früh kastrierten hündinnen muss ich auch and meine frau weiterleiten, hab ich aber auch schon des öfteren was gehört, aber wieso medizinisch genau, werd ich mal erfragen...

                      greetz gehirn..

                      Kommentar


                      • DaniS
                        Gesperrt
                        Anfänger im Forum
                        • 13.09.2011
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                        Oh da würd ich auch gern mit.

                        Mit den Hirtenhunden sollte man angeblich recht vorsichtig sein. Also mindestens einen anz großen Bogen um die machen. Mit eigenen Hunden dabei würde ich das nochmals kritisch durchdenken.

                        Was macht ihr mit dem Muli (ich hab zuerst Müsli gelesen) nach der Tour?


                        *wink*

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4900
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                          Bei den Reiseberichten findet sich das hier:

                          Viele Umstehende vermuten, dass man mit Maultieren schneller voran kommt. Das Gegenteil ist der Fall, erklärt mir die Mutter. Tiere sind nicht so bescheuert wie Menschen. Mehr als 15 bis 20 Kilometer schaffen die nicht am Tag, sonst laufen sich die Maultiere unterm Packsattel wund. Auch dauert es, bis das Lager aufgeschlagen ist, denn nicht immer findet sich eine Unterkunft mit Platz für Vierbeiner. Die Familie schleppt ein großes Zelt, eine komplette kleine Küchenausrüstung, Kraftfutter für die Tiere und einige Spielsachen für die Kinder mit. Sogar ein Elektrozaun ist im Gepäck, denn nachts kann man die Maulesel nicht festbinden, jedenfalls nicht ohne Aufsicht.
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-im-Sand/page3

                          Den Umgang mit Maultieren seid ihr gewöhnt?

                          Kommentar


                          • heron
                            Fuchs
                            • 07.08.2006
                            • 1745

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Bei den Reiseberichten findet sich das hier:



                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-im-Sand/page3

                            Den Umgang mit Maultieren seid ihr gewöhnt?
                            Vor einiger Zeit habe ich Franz und Fanny getroffen - sie sind von Vorarlberg nach Italien, bis Ungarn und von dort wieder nach Hause gegangen.
                            Tagesleistung +30km .... aber ein aussergewöhnlich eng verbundenes Team die beiden und kein Muli sondern ein Haflinger (was fast aufs selbe rauskommen kann ...)



                            @September in den österreichischen Alpen: Da ist Hirschbrunft und Wald von der "Herrschaft" (wie sie in der Gegend immer noch heisst) ist da ein Monat oder 6 Wochen dicht = befristetes jagdliches Sperrgebiet, betreten verboten.

                            @Serbien: wird euch mit den Hunde sicher reinlassen, zurück in die EU ist das Problem ohne Tollwuttiter. Je nachdem an welcher Grenze man ist, kann da auch einmal nur mehr die Euthanasie als Option auftauchen, wenn man im Niemandsland steht
                            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                            Kommentar


                            • gehirn
                              Neu im Forum
                              • 09.08.2011
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3000 km Wildnis - vom Schwarzen Meer zum bayrischen Meer

                              danke enja für den link...werd ich mir in ruhe rein lesen...

                              Den umgang mit mulis sind wir nicht direkt gewöhnt, aber wir haben hier 7 pferde aufm hof, und meine frau ist schon dabei sich diesbezüglich "fortzubilden"
                              für die erste zeit rechen wir auch nicht mit mehr als 15-20 km,eher weniger, aber wenn sich das team mal eingespielt hat, müsste schon etwas mehr gehen..
                              habe schon diverse lektüre studiert, und da waren von 10km mit eseln bis 30km auch alles dabei, aber die mulis können schon wen sie wollen, sie fitt sind, packsättel gut sitzen..meine frau war die tage mit untergs ne hütte beliefern, 1000hm in 2 stunden mit biszu 130kg gepäck....die mulis waren fitt danach, meine frau nichtmehr

                              nach der tour kommt das muli hier aufn hof, ich denke nicht das wir uns nach 6 monaten durch dick und dünn wieder von ihm trennen können...

                              wegen tollwutiter werden iwr uns mit unserem tierarzt kurzschliessen wie das dann genau mit impfung / wartezeit/ test / gültigkeitsdauer des tests, läuft

                              mit den hirtenhunden denk ich auch das vorsicht angebracht ist.. unsere beiden sind zwar sehr gut sozialisiert, aber wenn mann als potentieller feind in des revier eindringt...
                              muss halt einer von uns vorgehen und den hierten bitten seine hunde einzusammeln, oder weiten bogen machen...

                              wie weit dehnen sich die sperrgebiete dann aus? nur einzelne wälder/gebiete/parks, kann ja kaum flächendeckend sein....werd ich mal fleissig googeln..

                              danke an alle für die hints...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X