Als Vegetarier auf dem Jakobsweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joulupukki
    Neu im Forum
    • 27.06.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Als Vegetarier auf dem Jakobsweg

    Hallo allerseits!

    Hab mir gerade während des Lernens für meine Rechtsklausur in den Kopf gesetzt, dass ich mal den Jakobsweg runtermarschieren sollte.

    Ich frag mich dabei nur, ob man auch als Vegi in den Herbergen gut über die Runden kommen kann.?
    Mag ja eine etwas blöde Frage sein, aber nach einem Jahr in der Mongolei bin ich da ein bisschen vorsichtig geworden.

    Grüße,
    Johann

  • BukitTimah
    Dauerbesucher
    • 14.08.2010
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Als Vegetarier auf dem Jakobsweg

    Hallo

    Willkommen im Forum. Meine Jakobswegerfahrung ist von 2005. Die Herbergen hatten (nicht alle) Kueche und Geschirr zum selber kochen. Das obligatorische pilgermenue in den restaurants bestand aus viel (schlecht schmeckenden) Fleisch mit fettigen pommes und Reis. Dazu Wein von dem man 2 glaeser trinken muss, dass das zweite das Loch zuziehst, dass das erste in den Magen brennt. Wir haben dann schnell auf selber kochen umgestellt.( Ach ja das waren die letzten 200 km des spanischen Jakobswegs keine Ahnung wo du lang willst)
    New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

    Kommentar


    • Marita
      Anfänger im Forum
      • 03.08.2008
      • 45
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Als Vegetarier auf dem Jakobsweg

      Das geht auf jeden Fall.
      Du kannst selbst kochen oder Bocadillos mit Käse etc. bekommen.
      Ich hatte außerdem auch mal ein Pilgermenü ohne Fleisch. Einfach vorher fragen.

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Als Vegetarier auf dem Jakobsweg

        Das sollte problemlos möglich sein. Manche Neulinge erwarten in den Herbergen ein Herbergsmenü. Das gibt es aber sehr selten. Entweder man kocht mit den mitgebrachten Zutaten sein Essen selber (oder wird bekocht) oder man geht essen.

        An deiner Stelle würde ich einen mittelgroßen leichten (1,5 Ltr.) Alutopf mitnehmen, dann bist du

        1. nicht auf die meist wenigen Töpfe in der Küche angewiesen und
        2. musst diese dann nicht vor dem Benutzen erst noch spülen.
        .

        Kommentar

        Lädt...
        X