Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

    Ich möchte in der Zeit um Pfingsten für max. 10 Tage in die Pyrenäen und bitte um Tips.

    Insbesondere geht es mir um eine möglichst spektakuläre Routenempfehlung (den Ordesa Canyon würde ich zumindest gerne sehen). Soll ich Steigeisen mitnehmen? Anreise per Flugzeug über Toulouse oder geht auch Tarbes? Wie von dort weiter?

    Vielen vielen Dank für alle konkreten Tips.

    P.S.: Übernachten will ich im Zelt. Rucksackgewicht ca. 15kg.

    @Nicki Ich sehe, dass Du schon neugierig in diesen Thread schaust. Das ist super. Auf Dich habe ich gehofft Ich kenne Deine Webseite.
    Zuletzt geändert von ; 30.04.2011, 11:58.

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1318
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

    Hallo Nat Bergtroll
    Im Winter hat es dieses Jahr nicht so viel geschneit, wenn sich nichts ändert wird also weniger Schnee als Normal liegen. Trotzdem kann dir die Entscheidung nicht abgenommen werden. 2003 war ich um die selbe Zeit ohne Steigeisen da und hätte auch keine benötigt.
    Anreise, in der Regel über Toulouse- soweit ich weiß gibt es keine Direktflüge von DE nach Tarbes- aber nach Toulouse. Von dort mit der Bahn nach Lourdes...., Bus nach Gavarnie.
    Oder Flug nach Barcelona, weiter nach Sabinango (Zug oder Bahn.... müsste mit Umsteigen beides gehen, von dort Bus nach Torla.
    Anreise über Frankreich ist einfacher. Außerdem nimmst du dann den Cirque de Gavarnie mit.



    Eine Grandiose Tour wäre-
    Cirque de Gavernie, Echelle, Breche de Roland, Faja de Flores, Faja de Pelay,( nicht durch Ordesa sondern in der Höhe)oder durchs Ordesa Tal entlang des Rio Arazas Richtung Refuge de Goritz Dann Richtung Canjon de Anisclo (GR 11). Auf der Faja de Tormosa in den Cirque de Pineta. Aufstieg zum Balcon de Pineta, über die Refuge de Tucarroya in den Cirque des Estaube von dort wieder nach Gavernie.
    Das meiste davon bin ich 2008 und 2009 gelaufen. Eine anspruchsvolle Tour die je nach Schneelage im Juni noch schwieriger wird, das ist keine Anfängertour- Landschaftlich wirklich Eindrucksvoll.
    Wenn es Zeitlich ausreicht würde ich vom Cirque de Estaube noch über den HRP bis Barroude gehen.... :-).....

    Gruß Folko
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

      1000 thanks, Folko. Das schaue ich mir jetzt mal ganz genau an.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

        Mmmhhh...ich habe Schwierigkeiten, die exakte Route nachzuvollziehen.

        Garmin Topo Frankreich v2 macht ab Spanien Schluss. Genauso die Garmin Topo Pyrenäen. Also unbrauchbar.

        Garmin Topo Spanien v4 ist nicht gerade detailliert.

        Garmin Topo Pirineos 3.0 scheint gut und detailliert zu sein. Aber die Namen, die dort verwendet werden, scheinen andere zu sein.

        Von welche Karte bzw. welchen Ortsnamen gehst Du aus? Ich konnte den Weg bislang etwa bis La Esmoladera (Name taucht in Topo Pirineos auf) nachvollziehen. Dürfte kurz vor dem Einstieg in Faja de las Flores sein.

        Danke!


        EDIT: So richtig ... ?



        http://www.abload.de/img/unbenanntjo2p.jpg

        Quellenangabe (für die freie Karte): http://topopirineos.blogspot.com/
        Zuletzt geändert von ; 01.05.2011, 08:47.

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1318
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

          Detailliert sind die sp. Vektor Karten alle nicht- ob das ein Wald ist oder nur Steine ist nicht erkennbar. Auf der Topo Pirineos 3.0 sind nun endlich aber mal viele Wege eingezeichnet die den anderen span. Vektor Karten fehlten.
          Doch Vorsicht- auch wenn da etwas eingezeichnet ist bedeutet das nicht das dort ein markierter und erkennbarer Pfad ist..... - das gilt jedenfalls für die Karten von Editorial Alpina- evtl.- wahrscheinlich- auch für die Topo Pirineos 3.0.

          Ich hab mal den Weg Faja de Flores- Faja de Pelay- ... Faja Tomossa, Balcon de Pineta, Refuge de Tuquerrouye in die Karte eingezeichnet. Unten durch den Canyon ist aber ebenso schön- vor allem im Juni, dann führt der Rio Arazas noch ordentlich Wasser.


          Quellenangabe (für die freie Karte): http://topopirineos.blogspot.com/

          Je nach Schneelage Mitte Juni kann z.B. die Faja de Flores , oder der Abstieg durch den Circo de Carriata .... oder Balcon de Pineta, Refuge de Tuquerrouye
          schwierig werden... kommt auf die aktuelle Situation an.....- eigentlich ist es etwas früh für diese Tour.



          Gruß Folko
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

            Danke. Nun hab ich den Weg kapiert ;)

            Hier habe ich eine Webcam gefunden: http://www.fisgonia.com/webcam/233

            Sieht so aus, als wäre da nicht mehr sooo viel Schnee (falls das Bild aktuell ist). Und in einem Monat ist es bestimmt noch deutlich wenig.

            Hast Du ein Beispielfoto von einer besonders schwierigen Stelle?

            EDIT: Und hier noch eine Webcam von Gavarnie und dem Circle.

            http://www.webcam-gavarnie.com/webca...s-gavarnie.php

            Das sieht hier allerdings noch ziemlich verschneit aus ...
            Zuletzt geändert von ; 01.05.2011, 10:43.

            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

              "Schwierig" für Wanderer - nach der Faja de Flores der Abstieg in Ordesa Tal. Steil und einfache Kletterei. Mit Schnee muss man sehen ob es geht oder nicht.
              Wenn die Faja de Flores (das Foto) in mit Schnee "gefüllt" ist wird es dort nicht gehen- jedenfalls ist das dann nicht mehr Wandern.
              Auf /Abstieg zur Tuquerrouye ( oder Tucarroya) steil... und auch im Sommer oft noch Schneefelder.
              Foto- im Aufstieg zum Balcon de Pineta- links ziemlich schmal- ohne Schnee OK- mit Schnee ...


              Dieses Jahr hat es wenig geschneit, in April /Mai kann aber immer noch Schnee fallen und die Situation ändern.

              Gruß Folko
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                @Folko Wie schon per PM angedroht, habe ich jetzt noch ein paar Fragen ;)

                1. Ich fliege nun am 2.6. nach Toulouse und von dort wieder am 12.6. zurück nach Deutschland (knapp 190 EUR). Ab Toulouse nehme ich mir einen Mietwagen (ca. 230 EUR). Das ist billiger und komfortabler als mit dem Auto (wenn man Sprit und Autobahngebühren in Frankreich zusammennimmt). Habe also 9 Tage reine Wanderzeit.

                Kann man den Mietwagen irgendwo in Gavarnie abstellen?

                2. Je nach Wetterlage scheint Echelles des Sarradets gefährlich zu sein.

                Kann man die schwierige Stelle einfach umgehen, wenn man über Bois du Bourlic und Saint Betrand zur Breche de Roland läuft?

                3. Welche weiteren "Schlüsselstellen" (für Rucksackwanderer) gibt es?

                4. Gibt es bei allen Refugios Wasser bzw. bei welchen gibt es Wasser?

                1000 Dank.

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1318
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                  Warum Mietwagen- du kommst mit dem Zug recht gut von Toulouse bis nach Lourdes. Von Lourdes weiter mit dem Bus nach Gavarnie. Ich bin mir nur nicht sicher ob der Bus schon fährt- vielleicht ne Mail an das Tourist Office schicken. Sicher billiger wie ein Mitwagen.

                  Wenn doch Auto- am Col de Tentes ist ein großer Parkplatz.... kann aber nicht sagen ob dort gebühren fällig sind.
                  Echelles umgehen-bei Regen, Schnee , Eis ist sie gefährlich!! Bois du Bourlic ist OK- aber besser weiter zum Col de Tente.
                  Die Richtung Saint Betrand bin ich 2003 von der Breche Runter gegenagen- damals Mitte Juni ist kein Weg etc. im Schnee zu erkennen gewesen, teils zielmlich Steil. Berg runter ging es - bergauf würde ich weiter das Tal zum Col de Bujaruelo.

                  Ab Col de Tentes- das ist die Standard Route der Tageswanderer, auch schön - vor allem im Juni im Schnee, aber nicht einsam.
                  Laut deiner PN gab da mal eine Lawine mit Todesfällen- war das auf den Standard Wegen.....

                  Schlüsselstellen.... wo willst du jetzt her......? Zur Breche ist es nicht schwierig, ein mal eine kl. Kletterei- einfach.
                  Auf meiner HP ist diese Strecke beschrieben

                  Auf der sp. entweder recht Steil herunter


                  oder an den Felsen entlang


                  Zur Faja de Flores- Kletterei an der Grao de los Gabachos- muss man mögen, und die frage ist- wie viel Schnee liegt dort noch?



                  Die Faja selbst.... muss man auch mögen... nicht jeder mag so einen Abgrund- Foto weiter oben.

                  Circo de Carriata- viel Kletterei, auch hier die frage nach dem Schnee zu dieser Zeit
                  (Ein besseres Foto hab ich nicht, vielleicht gibt es einen Eindruck- auf der rechten
                  Seite geht es lang)



                  Falls dort zu viel Schnee liegt.... der Weg über die Faja Luenga zur Refugio de Goritz hat keine besonderen schwierigkeiten.....
                  Ganz spektakulär ist der Abstieg durch den Circo de Cutatuero in den Ordesa Canyon
                  - das ist aber nichts für mich- und ganz sicher nichts mit schwerem Rucksack





                  Wasser gibt es immer an den bewirtschafteten Hütten, fast immer an den unbewirtschafteten- im Juni ist Wasser keine Problem- die Bäche sind voll.

                  Gruß Folko
                  Zuletzt geändert von Nicki; 16.05.2011, 14:57.
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                    1.
                    Mietwagen: Wenn ich den Busplan richtig interpretiert habe, fährt am 2.6. kein Bus. Außerdem komme ich erst um 18 Uhr in Toulouse an ... und bin daher froh, wenn ich es mit dem Mietwagen noch so bis ca. 22 Uhr zum Campingplatz in Gavarnie schaffe. Oder ich muss in ein kl. Hotel in Lourdes oder so.

                    2.
                    "laut deiner PN gab da mal eine Lawine mit Todesfällen- war das auf den Standard Wegen....."

                    http://menmedia.co.uk/manchestereven...pair_blameless

                    3.
                    "Schlüsselstellen.... wo willst du jetzt her......? "

                    Natürlich der von Dir beschriebenen Route folgen, die wirklich famos zu sein scheint ;)

                    Muss sie wohl nur noch im Anschluss etwas verlängern, weil ich ja 9 Tage Zeit habe ...

                    4. Grao de los Gabachos:

                    Auf dem Bild kann ich nicht genau sehen, wie schwierig das ist. Umgehen kann man diese Stelle wohl auf keinen Fall (selbst wenn da noch Schnee liegt)?

                    5.
                    Ist Circo de Carriata das gleiche wie Clavijas de Carriata, sprich muss man hier runter?

                    http://www.youtube.com/watch?v=q6sW7...eature=related

                    http://www.youtube.com/watch?v=ctQJG...eature=related

                    Oder sind die Clavijas de Carriata die Clavijas de Salarons? Denn die kann man ja meines Wissens über einen etwas einfacheren Weg nebenan umgehen (schreibst Du - glaube ich - auch auf Deiner HP).

                    6.
                    Circo de Cutatuero:

                    Da komme ich gar nicht runter, wenn ich die Faja del Flores bis zum Circo de Carriata weitergehe. Richtig?

                    7.
                    Temperaturen

                    Mit welchen Temperaturen ist da wohl Anfang Juni am Abend so auf 2500m Höhe wohl zu rechnen? Ich will so leicht wie möglich unterwegs sein und daher nichts Unnötiges mitschleppen (mein Schlafsack ist aber auf jeden Fall warm genug) ...

                    8. Handyempfang

                    Gibt es da Handyempfang in den Bergen? Dann kann ich meine Notfunkbake schon mal zu Hause lassen ...
                    Zuletzt geändert von ; 07.05.2011, 18:37.

                    Kommentar


                    • Nicki
                      Fuchs
                      • 04.04.2004
                      • 1318
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                      Anfahrt- dann ist es OK, sonst verliert man viel zeit....

                      2.
                      "laut deiner PN gab da mal eine Lawine mit Todesfällen- war das auf den Standard Wegen....."
                      So traurig der Unfall ist.
                      Die Pyrenäen sind ein Hochgebirge, da gehen im Winter immer Lawinen ab.
                      Der Bericht ist vom 9.April. 2009- also war der Unfall nach früher..... das ist zu früh um sich dort Aufzuhalten ohne die Bedingungen- Lawinengefahr- zu kennen oder und erfragen. In dieser Jahreszeit muss man sich die nötigen Informationen einholen.
                      Wie ist mit Information durch die "Behörden" aussieht weiß ich nicht- keine Ahnung ob dort Strecken z. B. gesperrt werden.
                      Ergänzung- Ich habe Erfahren das dieser Unfall/ Lawine im Juni war!! (Stand nicht in dem verlinktem Artikel)- Juni ist eine Zeit wo dort schon viel Tageswanderer- und auch völlig Unerfahrene, diese Wanderung ist in vielen Reiseführern beschrieben- Unterwegs sind, und sicherlich nicht mit Lawinen Rechnen oder irgendwie auf diese Gefährdung eingestellt sind. Das ist sicher Aufgabe der Örtlichen Behörden die Urlauber/Wanderer zu Warnen!!
                      Für mich unverständlich das dies nicht geschehen ist. !!! Ergänzung

                      4. Grao de los Gabachos:
                      Umgehen.... vielleicht.... auf den Editorial Alpina ist der Weg anderes eingezeichnet- ich habs zuerst wie auf Editorial Alpina eingezeichnet versucht- dort aber keine Spuren und Markierungen angetroffen (etwas östlicher- in der Flanke des Pico de Descargador)- dann zurück und die Grao de los Gabachos herunter, dort waren Spuren und Markierungen.... es ist nicht wirklich schwierig wenn man so etwas mag. Evtl. ist es etwas weiter nördlich möglich abzusteigen- vielleicht aber auch schwieriger- also noch schwieriger.... auf den Karten ist dort kein Pfad eingezeichnet.
                      Die eingezeichneten Pfade der Topo Pirineos 3.0 scheinen aus GPS Tracks zu stammen- die Karte und meine Track sind hier gleich.

                      Ist Circo de Carriata das gleiche wie Clavijas de Carriata, sprich muss man hier runter?
                      Es gibt 2 Möglichkeiten in den Circo de Carriata- die Clavijas de Carriata- steil und mit Hilfsmittel- also Eisenstiftenä- siehe Videos- oder durch die Clavijas de Salarons- ich denke etwas einfacher- aber dafür ohne Eisenstifte..... ich denke es ist egal wo man runter geht-

                      Circo de Cutatuero:
                      Der Circo Cutatuero liegt ja am östlichen Beginn (- oder Ende, je nach dem wo man in die Faja de Flores Einsteigt)- nein auf "unserem" Weg must du da nicht her. Der "Weg" wäre mir mit Trekking Ausrüstung und ohne Klettersteigset zu gefährlich.

                      7.
                      Temperaturen
                      Wer für alle (fast alle) Temperaturen auf der sicheren Seite sein will sollte bis in die leichten Minusbereich ausgerüstet sein. Auf 2500m kann es auch kälter werden- oder wärmer sein-kommt auf das persönliche Sicherheitsempfinden an.

                      8. Handyempfang
                      Ab und zu ja - oft nicht

                      Ob die Tour schon Anfang Juni für "Wanderer" möglich ist - das ist halt ein großes Fragezeichen- wie sind die aktuellen Bedingungen, wie viel Schnee liegt noch......
                      Vor Ort muss die Situation eingeschätzt werden und dann evtl. auf einfachere Wege ausgewichen werden. Das gilt vor allem um die Stecken rund um die Faja de Flores und den Circo de Pineta- Refuge de Tucarroya.

                      Gruß Folko
                      Zuletzt geändert von Nicki; 09.05.2011, 16:58.
                      www.mitrucksack.de
                      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                      Kommentar


                      • hannibal
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 24.01.2005
                        • 248
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                        Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                        Anreise, in der Regel über Toulouse- soweit ich weiß gibt es keine Direktflüge von DE nach Tarbes- aber nach Toulouse. Von dort mit der Bahn nach Lourdes...., Bus nach Gavarnie.
                        Oder Flug nach Barcelona, weiter nach Sabinango (Zug oder Bahn.... müsste mit Umsteigen beides gehen, von dort Bus nach Torla.
                        Anreise über Frankreich ist einfacher. Außerdem nimmst du dann den Cirque de Gavarnie mit.

                        Eine Grandiose Tour wäre-
                        Cirque de Gavernie, Echelle, Breche de Roland, Faja de Flores, Faja de Pelay,( nicht durch Ordesa sondern in der Höhe)oder durchs Ordesa Tal entlang des Rio Arazas Richtung Refuge de Goritz Dann Richtung Canjon de Anisclo (GR 11). Auf der Faja de Tormosa in den Cirque de Pineta. Aufstieg zum Balcon de Pineta, über die Refuge de Tucarroya in den Cirque des Estaube von dort wieder nach Gavernie.
                        Hi, ich kann diese Route (je nach Wetterbedingungen und Schwindelfreiheit) auch nur empfehlen. Vieles davon haben wir in kleineren Touren 2000 gemacht.

                        Also gerade Faja de Pelay und Canjon de Anisclo sind traumhaft.

                        Du könntest auch über Cauterets anreisen und von dort durch das Tal des Rio Ara in Richtung Ordesa wandern und dann über die Breche zurück.

                        Und zu den Karten: Die spanischen Editorial Alpina übertreffen sogar Kompass-Karten in ihrer Ungenauigkeit (das ist teils wirklich ein Witz und gefährlich, sich auf diese verlassen zu müssen). Die französischen IGN-Karten (z.B. Nr.24 Gavarnie/Ordesa) sind zu empfehlen, da sie 1:50000 die spanische seite mitabdecken.

                        Viel Spass (mir kommen im Juni leider meistens OP´s etc. dazwischen).

                        Gruß

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                          @hannibal

                          Danke für die Wünsche. Die Karte Nr. 24 habe ich mir auch angesehen. Aber infolge des Maßstabs scheint mir das dann auch nicht viel besser als die Editorial Alpina zu sein. Ich werde mich daher in erster Linie auf die GPS Karte verlassen und vielleicht noch einen Ausdruck davon mitnehmen.



                          Für meine persönliche Referenz noch einige weiteres Infos, auf die ich gestossen bin:

                          Webcam Ordesa: http://www.hotelpradasordesa.com/webcam.aspx

                          Auf dem Mt. Perdido scheint - zum Glück - nicht mehr viel Schnee zu liegen. Die Fajas sollten definitiv schneefrei sein. Trotzdem nehme ich sicherheitshalber mal Steigeisen mit. Kann sie ja ggf. im Auto lassen.

                          Hier noch eine interessante Webseite mit Videos:

                          http://www.trekkingtester.com/catego...touren/page/3/

                          Kommentar


                          • Nicki
                            Fuchs
                            • 04.04.2004
                            • 1318
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                            Die Karte Nr. 24 habe ich mir auch angesehen. Aber infolge des Maßstabs scheint mir das dann auch nicht viel besser als die Editorial Alpina zu sein.
                            Die Karten der Rando éditions sind aber besser, auch in 1:50.000. - Weil sie zuverlässiger sind!
                            Das was auf den Editorial Alpina Karten als Weg eingezeichnet ist gibt es oft nicht. Die dort Eingezeichneten Wege können in Wegloses und nicht markiertes Gelände führen. Man kann sich einfach nicht sicher sein. Das kann schnell zu Überforderung führen. Die Standard Wege sind meist zuverlässig eingezeichnet- GR 11.....
                            Ob dieTopo Pirineos 3 zuverlässig ist kann ich noch nicht bestätigen- dort sind auch sehr viele Möglichkeiten eingezeichnet, kommt auf die Quelle an- "abgemalt" aus den Alpina Karten .... oder aus GPS Tracks.... ?
                            Also ich traue den Alpina Karten nicht.

                            Gruß Folko
                            www.mitrucksack.de
                            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                            Kommentar


                            • Nicki
                              Fuchs
                              • 04.04.2004
                              • 1318
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                              Empfehlenswert als Papierkarte für das Ordesa Gebiet in 1:25.000
                              ist die Karte vom IGN- CNiG- Centro Nacional de Información Geograficá

                              Kann hier soger runtergeladen werden.... lassen sich dort direkt auswählen- auf Parque nationales.... anklicken.
                              Zu Bestellen z.B. beim Landkartenshop.


                              FS
                              www.mitrucksack.de
                              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                              Kommentar


                              • hannibal
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 24.01.2005
                                • 248
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                                Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                @hannibal

                                Danke für die Wünsche. Die Karte Nr. 24 habe ich mir auch angesehen. Aber infolge des Maßstabs scheint mir das dann auch nicht viel besser als die Editorial Alpina zu sein. [/url]
                                Ich warne ausdrücklich vor den Editorial Alpina (egal ob Pyrenäen oder z.B. Picos de Europa). Die Karten enthalten teils Ziegenpfade oder "Wegideen" als echte Wege. Tatsächlich vorhandene Wege sind dagegen teils nicht eingezeichnet. Dazu ungenau und einfachstes Karten-"werk", bei dem es jedem Karthographen die Zehennägel lupft. Ich ordne sie nicht von ungefähr noch unter Kompass-Karten ein.

                                1:50000 reicht in der Regel auch in schwierigem Gelände (auf den Färöer hat uns sogar der 1:100.000 Strassenatlas reichen müssen, der auch viele teils nicht mehr begangene alte Verbindungswege enthält! - nur bei Nebel mit 5m Sicht wurde es einmal kritisch bzw. seeehhhhr spät!). Wenn es denn genaue und informationsreiche Karten sind. Und die Nr.24 ist wie alle französischen IGN- oder englischen OS-Karten hier vorbildlich. Ich würde nie, auch in Zeiten von GPS, ohne ordentliche Karte und Höhenmesser in die Berge gehen.

                                Aber viel Spass, ist eine grandiose Landschaft.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                                  "Kann hier soger runtergeladen werden.... l"

                                  Klappt bei mir leider nicht. Obwohl ich das Firefox PlugIn installiert habe. Sehe das Auswahlmenu und habe Ordesa ausgewählt. Dann erscheint auf der kpl. Spanienkarte aber nur ein kl. rotes Feld um Ordesa. Sehe keine Möglichkeit das zu vergrössern und anzuschauen ...

                                  Kommentar


                                  • Nicki
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2004
                                    • 1318
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                                    Klappt bei mir leider nicht.
                                    Bei mir auch nicht- IE stürzt ab, und in FF klappst es auch nicht, die Seiten mit den NP' s werden wohl nicht ganz angezeigt.
                                    Vor einiger Zeit klappte dies Problemlos, wenn man denn durch die HP durchgestiegen ist. Ich hatte mal vor mit alle Karten der Pyrenäen zu laden, bin aber nie dazu gekommen.... Mal schauen ob das irgendwann mal wieder klappt.... Schade.....

                                    FS
                                    www.mitrucksack.de
                                    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                    Kommentar


                                    • Canyoncrawler
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2002
                                      • 658
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                                      Hallo,

                                      am Col de Tentes ist ein großer Parkplatz.... kann aber nicht sagen ob dort gebühren fällig sind.
                                      Sept. 2010 war der Parkplatz am Col de Tentes kostenlos.
                                      Allerdings wurde dort mind. 1x ein Auto aufgebrochen (man sah noch die Scherben herumliegen).

                                      In Gavarnie gibt es nicht wirklich eine Parkmöglichkeit wo man sein Auto längere Zeit abstellen kann. Der Parkplatz im Ort hat Beschränkungen und ist im Sommer gebührenpflichtig. Ansonsten ist der Parkraum in Gavarnie sehr beengt und es gibt viele Parkplätze die nur von Anwohnern, Hotel- oder Restaurantgästen belegt werden dürfen.

                                      Wir hatten unser Auto während unserer Rundtour durch die Pyrenäen auf der span. Seite auf dem Parkplatz im Ordesa NP stehen (Einstieg in den Ordesa Canyon). Die Zufahrt ist aber nicht ganzjährig möglich, im Sommer nur mit dem Bus.
                                      Dann kann man aber z.B. den Wagen gegen kleines Entgelt auf dem Camping Valle de Buyaruelo parken. Der Platz ist auf alle Fälle sicherer als der im Sommer gebührenpflichtige Grossparkplatz in Torla, wo auch schon Autos aufgebrochen worden sein sollen (Aussagen von anderen Campern in Torla).
                                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 12.05.2011, 21:44.
                                      Gruss Kate

                                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Pyrenäen - Ordesa - Bitte um Routenempfehlung und sonstige Tips

                                        Vielen Dank für die Tips!

                                        Ich beabsichtige, meinen Billigmietwagen auf dem Campingplatz La Bergerie bei Gavarnie stehen zu lassen. Kostet 3 EUR pro Tag oder so. Hoffe, da wird nicht so viel eingebrochen.

                                        Im Moment frage ich mich vor allem, an welchen Stellen (auf der von Folko vorgeschlagenen Route) man gut zelten kann und darf. Ich will möglichst nicht in die Refugios...

                                        Ich habe kein freistehendes Zelt...bin also darauf angewiesen, dass ich irgendwie Heringe in den Boden bekomme.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X