Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moppy
    Erfahren
    • 10.07.2005
    • 108

    • Meine Reisen

    Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

    Hallo,
    vielleicht eine etwas seltsame Anfrage, aber dieses Jahr soll es mal nach Frankreich zum Campen, Mountainbiken, Baden und Wandern. Da ich mich nicht gut in F auskenne die Frage gibt es Flecken welche ähnliche Landschaft (See, tolle Berge, schöne Täler) bieten wie es z.B. am Lago Maggiore gibt.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Grüße und Dank
    Moppy

  • uli.g.
    Freak
    Liebt das Forum
    • 16.02.2009
    • 13261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

    wär´DIE Gegend was?

    http://www.languedoc-online.de/grand...-du-verdon.htm

    oder gugl mal unter "Drôme"

    LGUli
    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

    Kommentar


    • Moppy
      Erfahren
      • 10.07.2005
      • 108

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

      Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
      wär´DIE Gegend was?

      http://www.languedoc-online.de/grand...-du-verdon.htm

      oder gugl mal unter "Drôme"

      LGUli
      Das sieht schon interessant aus, die Gorge kenne ich, gibt es noch alternativen mit See und Bergen rund rum?
      Moppy

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44859
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

        Für Seen: Parc national du Mercantour. Noch ein Link: Vallée des Merveilles.
        (Kleine Lektüre: "Les Lacs de Mercantour" ISBN: 9 782915 606324)
        Vorteil: Biwakieren ist unter bestimmten Bedingungen gestattet.
        Und noch eine Seite zum Thema Biwakieren in anderen französischen Nationalparks.

        Eher Fluss & Co: z.B. die Gegend um die Pont de La Cerise



        Und ich verlinke nochmal einen nützlichen Tip bzgl. Tour-Vorschlägen von heron aus einem meiner Reiseberichte.

        Zum Mountainbiken hilft Dir vielleicht auch dieser Srät weiter.

        Auch immer gut brauchbar: die Rother Wanderführer für die jeweilige Gegend plus eine größere Wanderkarte (ign oder so).



        OT: Es gibt dort Blauflüglige Ödlandheuschrecken (wenn sie hüpfen sieht man die blaue Flügelunterseite und das sieht hübsch aus ). Gibt's, je nach Gegend, auch in Orange und heißt dann Rotflüglige Ödlandheuschrecke. Ist verantwortlich für einen Großteil der Geräuschkulisse der Gegend. Hab's bisher nicht geschafft, mal eine zu fotografieren, bevor sie die Flügel wieder einklappte.

        Ah, verflixt, jetzt hab ich Fernweh ...
        Zuletzt geändert von lina; 24.04.2011, 11:52.

        Kommentar


        • Moppy
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 108

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

          Klasse, danke dass Du Dir die Zeit genommen hast detailliert zu antworten. So was trifft meinen Geschmack!!

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44859
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

            Gerne :-)
            Bin gespannt, wo Du landest.

            Schreibst Du dann einen Reisebericht?
            Zuletzt geändert von lina; 24.04.2011, 12:08.

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Vorteil: Biwakieren ist unter bestimmten Bedingungen gestattet.
              Und noch eine Seite zum Thema Biwakieren in anderen französischen Nationalparks.
              Okay, ich würde das was in den Links steht als zelten, nicht biwakieren bezeichnen. Nur damit keine Verwirrung bei den nicht französischsprechenden aufkommt.

              Frei übersetzt steht da, dass zelten erlaubt ist wenn
              1. das Zelt nach 19 Uhr auf und vor 9 Uhr abgebaut wird
              2. der Schlafplatz mindestens eine Gehstunde von der nächsten Straße entfernt ist

              ist doch ne super Regelung - hält diejenigen fern die nicht eigentlich wandern gehn sondern nur die paar Euro für den Campingplatz sparen wollen.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

                Genau, gilt für Wanderer, die z.B. auf den Fernwanderwegen unterwegs sind. Nicht jedoch für Autofahrer oder Mountainbiker.





                Insofern ist biwakieren das richtige Worte, denn Zelten im Sinne von Camping ist nicht erlaubt.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Insofern ist biwakieren das richtige Worte, denn Zelten im Sinne von Camping ist nicht erlaubt.
                  Streng genommen hast du wohl recht, für mich (und ich glaubte bisher auch für die meisten anderen) bedeutet biwakieren halt mit Biwaksack und zusätzlich maximal ein Tarp. Wollte bloß nicht dass das zu Verwirrung führt.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

                    Dann nennen wir es doch einfach diplomatisch biwakierendes Zelten

                    Ist schon richtig, im Deutschen gibt es dafür kein richtiges Wort. Eben halt Übernachten auf der Wanderung in einer mit Muskelkraft transportierbaren Behausung (worin auch immer), aber eben nicht Zelten im Sinne von Campen.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

                      ..biwakierendes Zelten...

                      Wo ist der "gefällt mir" Button?
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • Moppy
                        Erfahren
                        • 10.07.2005
                        • 108

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frankreich; Landschaft wie am Lago Maggiore....?

                        Gibts ähnliches auch mehr in "Zentral-Frankreich", und nein ich will nicht unverschämt sein mit meinen Wünschen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X