[RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • retour
    Gerne im Forum
    • 03.07.2009
    • 92
    • Privat

    • Meine Reisen

    [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

    Hallo,
    ich reise kommende Woche für einen (Studenten-)Kongress nach Rumänien. Ich habe schon eine Fahrt im Bus von D aus gebucht, muss aber dort unten dann nochmals mit dem Zug weiter.
    Ich habe nun folgende Fragen:
    - Kann man sich am Bahnhof (in diesem Fall Timisoara) in englischer Sprache eine Fahrkarte kaufen bzw. funktionieren die Automaten auf Englisch (kann kein Rumänisch)?
    - Wie kann ich Zugtickets am Automat / Schalter bezahlen? Ich hätte ec- und PrepaidKreditkarte; was fallen für Gebühren an?
    - Ist es besser Geld hier zu wechseln, dort zu wechseln oder von ec- bzw. Kreditkarte abzuheben in Leu?
    - Ich weiß nicht wie pünktlich mein Bus kommt und wie es mir dann auf den Zug reicht. Kann man (sofern ich das dann machen werde) am Bahnhof an Automaten Geld abheben oder muss man in die Stadt?

    Lt. den Reiseberichten waren hier ja schon einige in Rumänien und ich würde mich freuen, wenn ihr mit helfen könntet - auch wenn es nicht um eine outdoor-Tour geht. Evtl. schaff ich es einen Tag in die Berge. Ich hoffe

    Schon einmal vielen Dank,
    ret.

  • BukitTimah
    Dauerbesucher
    • 14.08.2010
    • 995
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [RO] Organisatorisches zu Rumnänienreise

    Also meine Infos sind >5 Jahre alt. Damals:

    Automaten brauchst du da nicht zu erwarten. Was die Sprache anbelangt, wenn die Leute hinter dem Schalter kein Englisch (oder sogar Deutsch koennen) findest du in der Halle bestimmt jemand der fuer dich uebersetzt. Die Leute da sind sehr hilfsbereit

    Bezahlen in cash

    Geld wechseln im Land selbst (Gab alle paar meter eine Wechselstube), Von Deutschland aus Lei mitnehmen ist nur umstaendlich (bei der Bank 1 Woche vorher anmelden, schlechte Kurse, ggf Gebuehren etc)

    Falls kein Automat fuer die EC Karte rumsteht (Banken waren nahebei) gibt es Geldwechsler die dir weiterhelfen koennen. Einfach einige Euros in bar mitnehemn.
    New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

    Kommentar


    • robinmiro
      Erfahren
      • 22.05.2010
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [RO] Organisatorisches zu Rumnänienreise

      hey,
      war auch seit drei jahren nicht mehr da. kann bestätigen, dass es eher keine fahrkartenautomaten gibt, sondern schalter (unterteilt in nah- und fernverkehr). die meisten jüngeren leute in den städten können perfekt englisch (manchmal auch deutsch oder französisch), d.h. die idee ist gut evtl. wen zu fragen wegen übersetzung.

      https://bilete.cfrcalatori.ro/vanzare/loginuser.aspx
      hier kannst du tickets online kaufen, weiß aber nicht, wie´s geht, habe mich nicht eingeloggt... kannst du auf englisch umstellen. der link war über die offizielle rumänische bahnseite.

      geld habe ich immer viel in bar in so einem gürteltaschending dabei gehabt. wechseln ist unproblematisch. wenn du am anfang nicht so viel brauchst, wechsle nicht alles am bahnhof, den da wird der kurs schlechter sein als in der stadt. falls du aufs land fährst, wechsle lieber vorher. geldautomaten gibt es aber auch, war aber mit meiner karte mit hohen gebühren verbunden, habe ich nicht so oft gemacht.

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [RO] Organisatorisches zu Rumnänienreise

        Nun, um sich ne Fahrkarte zu kaufen sollten schon 2 Brocken auf Rumänisch reichen (ein Sprachführer mitzunehmen ist kein grosses Opfer). Ansonsten reicht aucht meistens Händesprache oder halt Englisch.

        Ich würde kein Geld bei irgendwelchen Leuten wechseln, Exchange Office gibt´s überall (achten auf 0% Comision), oder im Notfall von Bankautomat abheben.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • retour
          Gerne im Forum
          • 03.07.2009
          • 92
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [RO] Organisatorisches zu Rumnänienreise

          Vielen Dank an alle für die Antworten und die Hilfe!
          (Hat mir weitergeholfen und ich denke ich werd mich tatsächlich erst unten nach Geld umschauen und auch mal schauen ob ich noch einen Sprachführer finde / ausdrucken kann.)

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1537
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

            Hallo retour,
            leider kannst Du hier nun nicht mehr Gassan fragen, der sich ja recht gut in Rumänien auskennt. Hier in Deutschland schon Lei zu tauschen ist unnötig, vorort reicht völlig aus, aber man muß halt manchmal ein wenig aufmerksam sein, sonst zahlt man drauf. Wie vegareve schon schrieb, achte auf die Prozente in den Wechselstuben oder Bankautomaten. Kann etwas versteckt angeschrieben sein, aber es gibt sehr viele gastfreundliche und hilfbereite Menschen. Temesvar ist Universitätsstadt, dort solltest Du viele junge, moderne und aufgeschlossenen Menschen treffen, oft mehrsprachig. Einfach auf den gesunden Menschenverstand hören. Die Fahrkarten werden meines Wissens am Schalter verkauft, aber auch nachlösen im Zug sollte kein Problem sein. Ein kleiner einfacher Sprachführer lohnt sich, ein paar hilfreiche Worte in rumänscher Sprache sind schnell gelernt.
            Vá rog un bilet de clasa doua pentru....Bitte eine Fahrkarte der 2. Klasse nach...(gar nicht so schwierig oder? Nur das "Vá" wird "We" ausgesprochen) und dann sagts Du zum Abschluß noch: Multumesc. / Danke. (kann ich hier am Komputer leider nicht so darstellen> "T" mit Hacken drunter, wie "Z" und das "C" am Ende als "K" gesprochen).
            Drum bun. / Gute Reise,
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

              Zitat von Zz Beitrag anzeigen
              Die Fahrkarten werden meines Wissens am Schalter verkauft, aber auch nachlösen im Zug sollte kein Problem sein.
              Da zahlt man neuerdings aber vieeel drauf, würde ich nach Möglichkeit vermeiden. Für deutsche Taschen sind allerdings Zugfahrten in Rumänien echt billig. Noch was: achten bei Taxifahren, viele Fahrer haben die "Unsitte", für Ausländer den Preis beliebig zu erhöhen.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Zz
                Fuchs
                • 14.01.2010
                • 1537
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

                Danke für den Hinweis mit dem Aufschlag im Zug, wußte ich so jetzt nicht. Die Zeiten ändern sich halt. In "der goldenen Ära" hat das Nachlösen den Fahrpreis oftmals halbiert bzw. war gleich Null. Das ist jetzt aber wirklich lange her gebe ich zu. Die Fahrkartenpreise sind gegenüber hier sicherlich sehr moderat und ich bin immer sehr gerne und viel in Rumänien mit dem Zug unterwegs gewesen. Ganz nah an den Menschen dran und wenn dann erst einmal jeder seinen Reiseproviant auspackte... Am liebsten mit irgendwelchen zuckligen Schmalspurbahnen, da fährt aber nur noch eine...., ja die Zeiten ändern sich.
                "The Best Laks, Is Relax."
                Atli K. (Lakselv)

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

                  Frag einmal bei Deiner Bank, wie hoch die Abhebegebühren für Rumänien sind.
                  Unter Umständen ist es günstiger, am EC-Automaten Geld abzuheben. Auf jeden Fall bequemer und flexibler - denn ich weiß ja nicht, um welche Tag- oder Nachtzeit Du Geld tauschen mußt/willst.

                  Ansonsten hat Ticket kaufen noch nie ein Problem dargestellt, ggf. hilft ein kleiner Zettel, wo die Verbindung aufgeschrieben ist (inkl. Datum), damit die Platzreservierungen auch für den richtigen Zug erfolgen (manche Züge sind mit Reservierungspflicht - das erledigen die Verkäufer ab gleich von sich aus).

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • retour
                    Gerne im Forum
                    • 03.07.2009
                    • 92
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

                    Nochmals vielen Dank für alle Infos und Antworten. Ich bin schon sehr gespannt auf das Land und bin ebenfalls gespannt, ob ich wohl bald den Wunsch werden habe dort mal längers zu wandern...

                    Kommentar


                    • squirrel
                      Gerne im Forum
                      • 25.04.2010
                      • 83
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [RO] Organisatorisches zu Rumänienreise

                      Was mir letztes Jahr noch geholfen hat, war die Bedeutung der Kürzel für die Zugtypen auf den Abfahrtstafeln zu kennen:

                      P - Personal, entspricht ungefähr Regionalbahn. Sehr langsam (unter 40 km/h effektiv), hält überall, Zugausstattung und Fahrgefühl sind ein Erlebnis für DB-verwöhnte Zugfahrer.

                      A - Accelerat, entspricht ungefähr Regionalexpress. Bin nur einmal damit gefahren, der Zug war ein recht moderner Triebwagenzug. Effektive Geschwindigkeit (Sibiu - Timisoara) war gut 50 km/h.

                      R - Rapid, grob vergleichbar mit den früheren Interregios.

                      I - Intercity

                      Zur Sprache: Mehr als einzelne Worte auf englisch konnte keiner der Schalterangestellten. Dafür waren Französisch-Kenntnisse hilfreich, da viele rumänische Worte in den anderen Sprachen sehr ähnlich ausgesprochen werden. Italienisch und spanisch dürften sogar noch verwandter sein.

                      In Timisoara gibt es im Stadtzentrum (rund um die Oper) viele günstige Wechselstuben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X