Madrid Mitte August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miraculix
    Erfahren
    • 20.03.2007
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Madrid Mitte August

    Hallo,

    bin Mitte August mit 'ner Jugendgruppe in Madrid. Eine Nacht ist Übernachten unter freiem Himmel angesagt auf 'nem grossem freien Feld.

    a) Hat jemand Erfahrungen bezüglich der klimatischen Bedingungen zu der Zeit, besonders was die Nacht angeht?

    b) Zelt ist nicht möglich. Rettungsdecke auf Schlafsack bedeutet vermutlich starke Kondensbildung und infolgedessen feuchter Schlafsack. Hat jemand 'ne MYOG-Idee, die mit geringen Kosten zu realisieren ist?
    Pflege das Leben, wo Du es triffst. (Hildegard von Bingen)

  • entenpower
    Dauerbesucher
    • 24.07.2009
    • 519
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Madrid Mitte August

    Madrid ist im August auch Nachts noch seeehr warm!
    Rechnet während der Nacht am besten mit Temperaturen um 20 Grad.

    Ansonsten halte ich das Übernachten unter freien Himmel in dieser Gegend von Spanien für sehr ungeschickt.
    Als naiver junger Mensch bin ich in der Gegend vor ein paar Jahren um 2 Uhr nachts von Feld zu Feld gehüpft um Sterne zu fotografieren. Beendet wurde die Aktion von einem Hund der mich angegriffen hat - und das war wahrlich kein Spaß! Wegrennen ging nicht, weil es auf dem Feld absolut keine Rückzugmöglichkeiten gab. Die Geschichte ging durch sehr sehr viel Glück (=stark geschwächter Hund) für MICH relativ harmlos aus (mal abgesehen von dem Schockzustand danach und ein paar kleinen Verletzungen).

    Es gibt in dieser Gegend nunmal sehr viele wilde herumstreunernde Hunde, die sich manchmal auch sehr aggressiv verhalten. Sucht euch also einen Schlafplatz, der möglichst nicht allzu wild ist! Und Pfefferspray sollte auch zur absoluten Standartausrüstung gehören.
    Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass du mit einer Jugendgruppe unterwegs bist, sollte Sicherheit ein wichtiger Faktor sein.

    Wie du dir ein Biwak baust kann ich dir allerdings nicht verraten, aber es wird zu 99% nicht regnen. Also einfach Isomatte hinlegen, Schlafsack drauf und gut ist.
    www.philipp-ennen.de

    Kommentar

    Lädt...
    X