Tourtip für 4 Wochen März/April?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAP
    Gerne im Forum
    • 27.06.2008
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourtip für 4 Wochen März/April?

    Hola,

    Ich kann mir für März/April Urlaub nehmen und würde ihn gern für einen Fernwanderweg nutzen. Nun frage ich mich, wohin die Reise gehen soll. Da ich im Sommer noch ein größeres Projekt geplant habe, darf ich jetzt möglichst wenig Geld ausgeben. Meine Ausrüstung is bis ca -2°C tauglich. Die Reisekasse ist mit 200€ eher mager, muss aber für 4 bis 6 Wochen reichen. Würde deshalb zum Ausgangspunkt trampen.

    Ne Idee? Ich dachte zB an die Karpaten/Hohe Tatra -> zu kalt?

    Danke & Gruß,
    MAP

  • Cattlechaser
    Dauerbesucher
    • 04.08.2010
    • 848
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

    Hallo MAP,

    im März und April sollte in sämtlichen europäischen Hochgebirgen (wozu die Hohe Tatra und die Karpaten zählen) noch reichlich Schnee liegen, und das nicht nur in den Gipfellagen sondern mit Sicherheit auch in mittleren Lagen und unter Umständen sogar bis in Tallagen. Dazu kann das Wetter jederzeit Richtung Winter umschlagen: Tagelange Schneefälle, Kälteeinbrüche, etc. Eine Tour im Gebirge zu dieser Zeit dürfte, wenn man nicht blauäugig rangehen möchte, nur mit hervorragender Winterausrüstung und viel Erfahrung zu machen sein. Ob du solche Erfahrung und Ausrüstung hast, kann ich natürlich nicht beurteilen. Deine Angaben zum Schlafsack sprechen aber eher dagegen.

    Wie wäre es denn mit einer Tour im Flachland oder den Mittelgebirgen? Was ist mit einer Tour in Italien, wo es zu dieser Zeit meist schon etwas wärmer ist. Anzumerken ist natürlich, dass im März und April in Mittel- und Osteuropa Temperaturen von weniger als -2 Grad durchaus häufig sind. Auch in Italien ist man nicht ganz davor sicher. Es wäre aber vielleicht bei deinen Voraussetzungen die beste Lösung: man kann hin trampen und die Temperaturen sind (außerhalb der Gebirge) für deine Ausrüstung akzeptabel.

    EDIT: Ich habe gerade einmal bei Wikipedia nachgesehen. Die Hohe Tatra (Gerlachovský štít) reicht bis 2.655 hm, die Ostkarparten (Pietros) bis 2.305 hm und die Transsylvanischen Alpen in den Südkarparten (Moldoveanu) bis 2544 hm.

    http://www.piatra-alba.com/klima.html für die Westkarparten: "Die Winter sind lang und recht kalt, hier macht sich das gemäßigt kontinentale Klima bemerkbar. Die mittlere Temparatur im Januar beträgt -6°C. Fünf Monate lang, von November bis zum März, bleibt die Durchschnittstemperatur im Minusbereich."
    Zuletzt geändert von Cattlechaser; 14.01.2011, 13:55.
    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1528
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

      Wenn du ein paar mehr Euro in einen Fluf nach Antalya drauflegen kannst, würde ich dir den Lykischen Weg empfehlen. Sollte dahin zu der Jahreszeit auch nur 100€ kosten.
      März/April ist für den Weg eine sehr gute Reisezeit. 500km Strecke. Die Lebenshaltungskosten dürften im türkischen Hinterland auch nicht so hoch liegen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • entenpower
        Dauerbesucher
        • 24.07.2009
        • 519
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

        200 Euro reicht ja mal so gerade alleine für die Lebensmittel für 4-6 Wochen.

        Alternativ kann ich den Jakobsweg empfehlen.
        Unterwegs ist der echt billig, die Schlafplätze in Hütten kosten von 0 bis max.8 Euro, insgesamt würd ich mal sagen durchschnittlich 5 Euro pro Nacht. Die Hütten haben fast alle Küchen, die man kostenlos nutzen kann.
        Von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostella wirst du irgendwas zwischen 4 und 6 Wochen brauchen, je nachdem wie fit du bist.

        Möchtest du eigentlich mit Zelt unterwegs sein?

        Gruß Philipp
        www.philipp-ennen.de

        Kommentar


        • MAP
          Gerne im Forum
          • 27.06.2008
          • 96
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

          Danke!

          Also ich will mit dem Zelt losziehn. Meine Kosten vorort werden also nicht unnötig durch Unterkünfte hoch getrieben. Gekocht wird auch tratitionell auf Gas oder Lagerfeuer :-).

          Den Lykischen Weg bin ich im März/April 2008 schon mal gegangen, der ist in der Tat zu dieser Zeit optimal.

          Dass die Karpaten zu der Zeit so unbeständig und kalt werden könnten ist natürlich ein Problem. Meine Ausrüstung könnte ich bis -6°C ausreizen (3-Jahreszeiten Daunenschlafsack + Thermoreactor Inlett, Hilleberg Akto). Schneeschuhe wollte ich nicht rumschleppen, und mit Schnee wollte ich generell nicht so viel zu tun haben - das schießt die Karpaten dann wohl aus

          Was hat den Italien für (Fern-)Wanderwege zu bieten?

          MAP

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

            Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
            im März und April sollte in sämtlichen europäischen Hochgebirgen (wozu die Hohe Tatra und die Karpaten zählen) noch reichlich Schnee liegen, und das nicht nur in den Gipfellagen sondern mit Sicherheit auch in mittleren Lagen und unter Umständen sogar bis in Tallagen.
            Da liegt sogar in einigen Mittelgebirgen noch Schnee. Zumindest in den letzten Jahren.

            Kommentar


            • Antracis
              Fuchs
              • 29.05.2010
              • 1281
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

              Fehlpost

              Kommentar


              • Antracis
                Fuchs
                • 29.05.2010
                • 1281
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

                Fehlpost

                Kommentar


                • Fruehpatrouille
                  Erfahren
                  • 13.01.2011
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

                  Wenn du Zeit hast, aber kein Geld, dann sind die Bedingungen perfekt fürs Trampen. Bin letztes Jahr zB quer durch die Repubik nach Dresden getrampt um dort den Malerweg zu laufen. Und wieder zurück. Kostenpunkt: 0€. Allerdings wirst du deine Ausrüstung dann klein halten müssen, da das mit dem Trampen schwer wird wenn du mit einem 80l Rucksack mit angeschnalltem Zelt irgendwo an der Tanke stehst. Nicht jeder hat den Platz. Mit einem 40+10l Pack bin ich allerdings die 600km in 6 Stunden getrampt.

                  Daher meine Empfehlung: Pack dein Rucksack und stell dich an die nächste Autobahn-Raststätte mit Tanke. Einmal auf einer A kommst du eigentlich in Windeseile vorwärts. Man trifft eine Menge tolle Menschen unterwegs, sowohl Mit-Tramper als auch Fahrer.

                  Ein paar Euros solltest du trotzdem einplanen für den ÖV zu Ecken wo man schwer einen Lift bekommt, bzw. um von so einer Stelle wieder irgendwo hin zu kommen wo es leichte Lifts gibt.


                  (Den Malerweg selbst kann ich dir aber für günstig nicht empfehlen, da im NSG/NP Wegegebot besteht, Wildcampen streng verboten ist und beides auch stark kontrolliert wird. Unterbringung ist teuer.)
                  Mitwanderzentrale auf Facebook

                  kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                  Kommentar


                  • Cattlechaser
                    Dauerbesucher
                    • 04.08.2010
                    • 848
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

                    Wenn du dich mit Italien anfreunden kannst, dann probier doch den
                    Ligurischen Höhenweg. Der verläuft in Ligurien (=Norditalien) von der französichen Grenze über Genua und die Cinque Terre bis in die Toskana. Ich bin ihn noch nicht selbst gegangen, kenne aber die wirklich wunderschöne Gegend vom Radfahren.

                    Bei meinem Tipp muss ich allerdings einschränken, dass ich das Klima zu der von dir geplanten Zeit nicht abschließend beurteilen kann. Der Weg verläuft laut der Webseite um eine Höhe von 1000 Metern. Das Klima in Ligurien ist im Allgemeinen wesentlich milder als in der nördlich liegenden Poebene. Italienische Freunde von mir haben gesagt, dass es oft im März/April so ist, dass in Ligurien bereits Frühling ist, während sich in der Poebene (Turin/Mailand) der Winter nicht ganz verabschieden will. Trotzdem dürftest du nicht vollkommen sicher vor Wintereinbrüchen sein. Aber in diesem Fall müsste es möglich sein, sich in die tiefer gelegenen Dörfer zu verabschieden. Die liegen nicht allzuweit weg.

                    Wie gesagt, das ist meine Anregung aber bezüglich des Wetters würde ich mir noch Information von anderer Stelle einholen.
                    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                    Kommentar


                    • MAP
                      Gerne im Forum
                      • 27.06.2008
                      • 96
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tourtip für 4 Wochen März/April?

                      Danke Cattlechaser,

                      der kommt schonmal in die Nähere Auswahl! Hatte von dem noch nie was gehört obwohl ich ne Freundin in Turin hatte und oft da war - merkwürdig...

                      MAP

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X