[ES] Mallorca GR221 im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • umtreiber
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2014
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

    Hallo,
    ich habe Mitte/Ende März vor, den GR211 zu machen.
    Die Idee ist mit Zelt unterwegs zu sein. Vom Flughafen zum Start (Port d'Andratx) mit Bus und von Pollença zum Flughafen ebenfalls mit Bus oder per Anhalter zurück.
    Hier noch paar Fragen an die Erfahrenen unter euch:
    • Kann man Schraubkartuschen kaufen (100gr oder 230gr)? Wo?
    • Ist ein Zelt nötig, oder kann man ggfs unter Vordächern oder verlassenen Refugios etc Schlafen?
    • Wie kalt wirds nachts? Welcher Schlafsack (Komfortzone °C) ist empfehlenswert? Ich friere nicht sehr schnell
    • Trinkwasser: Gibts auf dem Weg Brunnen oder Wasserstellen? Wo kann man Wasser nachfüllen / kaufen?
    • Essen: kommt man regelmässig an Supermärkten vorbei oder muss Essen für 1-2 Tage mitgenommen werden?



    Danke
    Wolfgang

    Kommentar


    • below
      Erfahren
      • 25.06.2013
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

      Hallo Wolfgang. Wenn du die 17 Seiten hier liest , dazu gibt es noch weitere GR221 Themen , sollte keine deiner Fragen offen bleiben.

      Kurz zusammengefasst.

      Ja, siehe im thema
      Zelt muss mit
      Wir hatten bis 0 Grad
      Die Brunnen waren total eklig
      In der Vorsaison kann der ein oder andere laden noch zu sein
      Gruß Michael

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

        Zitat von umtreiber Beitrag anzeigen
        • Kann man Schraubkartuschen kaufen (100gr oder 230gr)? Wo?
        Hallo Wolfgang,

        Gas gibt es im Es Refugi in Palma de Mallorca. Meist hat auch Intersport Kenia Kartuschen. Beim letzten Besuch im Winter vor einem Jahr hatten die aber nur die von Campingaz. Dafür benötigst du einen Adapter.
        .

        Kommentar


        • MayaWilly
          Neu im Forum
          • 29.09.2015
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

          Hallo zusammen,

          ich hänge mich hier mal dran...

          Ich bin mit meiner Frau Mitte April zwischen Deia und Pollenca unterwegs. Weil wir kein Zelt mitschleppen wollen, übernachten wir in den üblichen Unterkünften.

          Die Etappe von Soller zum Refugi Tossal verds macht mir aufgrund der Länge und der Höhenmeter ein bisschen Sorgen...was würdet ihr empfehlen, wieviel Wasser man für die Etappe mitnehmen soll? Ich vermute ja mal, dass man zwischen Soller und der Unterkunft nur sehr schlecht an Wasser kommt...

          Vielen Dank schon mal,

          Gruß
          MayaWilly

          Kommentar


          • below
            Erfahren
            • 25.06.2013
            • 492
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

            Das lässt sich doch pauschal gar nicht beantworten. Ich hab pro Etappe bestimmt 3-5 Liter Wasser getrunken, mein Reisepartner vielleicht maximal 2.

            Für die Etappe würde ich auch einen vollen Trinkschlauch (3L) + eine PET Flasche mitnehmen. Aber wie gesagt, ICH würde das so machen. Denn es gibt für mich nichts ätzenderes beim Wandern als zu merken, dass ich zu wenig Flüssigkeit dabei habe.
            Gruß Michael

            Kommentar


            • MayaWilly
              Neu im Forum
              • 29.09.2015
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

              Danke für deine Antwort, damit habe ich jetzt zumindest mal eine Einschätzung von dir...ich vermute mal auf dieser Etappe Wasser nachfüllen oder nachkaufen ist nicht?

              Ausserdem bin ich mir gerade nicht mehr sicher, ob es bei den Berrghütten Bettwäsche zum leihen gibt? Ich glaube mich zu erinnern, dass man bei der Buchung sowas angegeben kann...dann könnten wir uns nämlich die Hüttenschlafsäcke sparen...

              Kommentar


              • below
                Erfahren
                • 25.06.2013
                • 492
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                Von Soller bis Tossals Verds dürfte das in der Tat schwierig werden. Selbst wenn Ihr eine Quelle oder einen Brunnen finden solltet, einfach trinken kann man das Wasser auf Mallorca eigentlich nie, sofern überhaupt welches drin ist.

                Falls Euch die Etappe insgesamt zu lang wird, könntet Ihr auch mit dem Taxi zum Cuber Stausee fahren und von dort zum Refugi laufen. Das Taxi kostet nicht die Welt und ihr habt etwas Weg gespart.
                Gruß Michael

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                  Kam man zwischen Soller und Tossal Verdes nicht an einer offenen Wasserleitung vorbei? Dort im Aufstieg gabs irgendwo fließendes Wasser (Recht weit unten, evtl in Banyalbufar?) wenn ich mich recht erinnere.

                  Und nach der irgendwo zwischen Soller und dem Cuber Stausee war auch ne Trinkwasserleitung, die ordentlich geleckt hat, da könnte man auch Wasser herbekommen.

                  Wenn ich Mich recht erinnere, war das fast die Etappe, an der man an das beste Wasser aus der Natur kam...

                  Angaben ohne Gewähr weil ich mich nicht mehr ganz genau an die einzelnen Streckenteile erinnern kann.

                  Kommentar


                  • gezonkt
                    Anfänger im Forum
                    • 16.03.2016
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                    Hallo,

                    eben habe ich in einem anderen Thread schon eine Auflistung der Wasserquellen am Weg aufgeschrieben.

                    Ich habe mir zur Wasserqualität in der Wildnis nicht unbedingt viel Gedanken gemacht,
                    meine Überlegungen gehen da in Richtung "Was soll da oben schon reinkommen?! Gut, vielleicht pinkelt mal ein Elch rein, aber nicht einmal das ist auf Mallorca sehr wahrscheinlich..."
                    Kann blauäugig sein, mir hat's in dem Fall aber nicht geschadet.
                    Für's gute Gefühl kann man z.B. auch den Sawyer CarePlus (oder so) Wasserfilter mitnehmen. (63g)

                    An der fraglichen Etappe:
                    - Ich habe ich das Wasser aus dem "Barranc de Biniaraix", den man auf dem Weg nach oben unzählige Male überquert, bedenkenlos getrunken.
                    - Zwischen Coll de l'Ofre und dem Stausee wandert man einem Bachlauf entlang.
                    - So schlecht kann das Stauseewasser auch nicht sein, wenn es später für die Trinkwasserversorgung der Insel hergenommen wird.
                    - Am Parkplatz am Stausee gibt es angeblich auch eine Quelle, ich weiß nur nicht, wo die ist. (die namensgebende Font des Noguer)
                    - Wenn man dann 'oben rum' zur Tossals-Hütte geht, geht man an einem Kanal entlang, der die Stauseen verbindet. Von Zeit zu Zeit führt der auch Wasser.
                    - 5 Minuten abseits des Weges (ausgeschildert) liegt die 'Font des Prat'
                    - Zwischen dem Abzweig nahe 'Font des Prat' und der Hütte wird noch ein Bachlauf überquert.

                    Wie gesagt, ich weiß nicht, wie empfindlich man bezüglich der Wasserqualität wirklich zu sein hat,
                    Verdursten wird auf dieser Etappe in meinen Augen aber niemand.

                    Georg

                    Kommentar


                    • tereglu
                      Erfahren
                      • 04.02.2004
                      • 131
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                      Hallo an alle, die sich so viel Sorgen wegen Wasser machen:
                      Gerade ab Soller nach Norden gibt es, wie schon erwähnt, viel Wasser an der Strecke. Man muss es nur NUTZEN!
                      (Kleiner Tipp, Entkeimungsmittel! z. B. Micropur forte, Aquamira etc. Wiegt nur ein paar Gramm und macht sehr viel unabhängiger. Ich habe auf dem ganzen GR 221 meist nur ca. 1 l Wasser getragen (http://durchreise.blogspot.de/2011/01/serra-tramuntana-gr-221.html)

                      Der Weg ist toll!
                      Zuletzt geändert von tereglu; 25.03.2016, 19:51.
                      Hike lite, sleep tight!
                      www.durchreise.blogspot.com

                      Kommentar


                      • MayaWilly
                        Neu im Forum
                        • 29.09.2015
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Hallo,

                        vielen Dank für eure Antworten.

                        Da tauchen doch gleich die nächsten Fragen bei mir auf. Bei unserer letzten Tour in den Alpen hatten wir einfach als Wasserbehälter Radflaschen aus Kunststoff dabei. Die haben für mich den Vorteil, dass sie weicher sind wie diese festen Flaschen, die sonst oft zum wandern verwendet werden.
                        Für Mallorca habe ich da jetzt leichte Bedenken, dass sich da bei warmen Wetter auf die Dauer auch Bakterien etc. in den Flaschen ansiedeln? Was meint ihr? Sind deshalb die festen Flaschen eher zu empfehlen? Oder macht das keinen Unterschied?

                        Noch eine Frage zum Entkeimen: Wenn man diese Tabletten verwendet, braucht man keinen Filter mehr?

                        Vielen Dank!

                        Gruß
                        MayaWilly

                        Kommentar


                        • Freierfall
                          Fuchs
                          • 29.06.2014
                          • 1003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                          Am besten sind einfache PET Flaschen. Leichter, billiger, und wenn irgendwas komisches wächst (dauert deutlich länger als die paar Tage) schmeisst man sie weg und kauft 'ne neue.

                          Man braucht keinen Filter, sofern das Wasser klar ist. In stark verdrecktem Wasser wirken die Entkeimungsmittel nicht zuverlässig. Dann kann man probieren das Wasser durch irgendwas anderes (Stoff o,ä.) vorzufiltern.
                          Aufgrund der Wartezeit bei chemischer Entkeimung ziehe ich Filter vor, damit kann man sofort trinken.

                          Kommentar


                          • gezonkt
                            Anfänger im Forum
                            • 16.03.2016
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                            Nachtrag zur Frage von MayaWilly:

                            Ja, Bettwäsche kann man in den Refugis leihen, ein Handtuch ebenso, auch ohne vorherige Anmeldung.
                            Das kostet (letzte Woche) 3 bzw. 1 Euro.
                            Ich hab das gemacht, weil ich mich darin wohler fühle als im Schlafsack,
                            irgendwo habe ich mir aber so wohl auch ein paar Flohstiche/-bisse eingefangen.
                            Naja...für mich war das Teil des Abenteuers.

                            Kommentar


                            • below
                              Erfahren
                              • 25.06.2013
                              • 492
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                              Zum Thema wie empfindlich man ist:

                              Im Bereich Cuber - ok - das Wasser sah gut aus.

                              Aber: Gerade im ersten Teil bis Soller waren auf unserer Tour sämtliche Quellen nur grüne Sumpftümpel. Gefehlt haben nur noch Blubberblasen und aufsteigender Dampf.

                              Das mag - je nach Reisezeit und Witterung - aber auch ganz anders aussehen können.

                              Leider hab ich von den Quellen und Brunnen (Tümpeln) keine Fotos gemacht.
                              Gruß Michael

                              Kommentar


                              • MayaWilly
                                Neu im Forum
                                • 29.09.2015
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                So langsam wird es ernst, in knapp 2 Wochen geht es los...

                                Eine wichtige Frage, die mir noch eingefallen ist: Gibt es die Möglichkeit, in Palma seinen Rucksack einzusperren? Der nervt ja schon ein bisschen beim "in der Stadt rumlaufen"...

                                Kennt jemand von euch eine besonders verlässliche Webseite für das Wetter auf Malllorca? Die Standardwebseiten wie wetter.com oder wetteronline.de kenne ich natürlich, habe aber manchmal den Eindruck, dass die das Wetter ausserhalb von Deutschland eher würfeln...

                                Ist es empfehlenswerter den Rucksack in Folie zu wickeln oder in einen Müllsack zu stecken?

                                Vielen Dank!

                                Kommentar


                                • below
                                  Erfahren
                                  • 25.06.2013
                                  • 492
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                  Zitat von MayaWilly Beitrag anzeigen
                                  Eine wichtige Frage, die mir noch eingefallen ist: Gibt es die Möglichkeit, in Palma seinen Rucksack einzusperren? Der nervt ja schon ein bisschen beim "in der Stadt rumlaufen"...
                                  Weiß ich nicht, aber die "wichtigen" Geschäfte zum Gas Kauf etc sind ja alle in der Nähe des Busbahnhof. Den Rucksack schleppst Du ja ne ganze Weile, gib net gleich in Palma schon auf :P

                                  Zitat von MayaWilly Beitrag anzeigen
                                  Kennt jemand von euch eine besonders verlässliche Webseite für das Wetter auf Malllorca? Die Standardwebseiten wie wetter.com oder wetteronline.de kenne ich natürlich, habe aber manchmal den Eindruck, dass die das Wetter ausserhalb von Deutschland eher würfeln...
                                  Im groben passt das meist schon. In den Bergen wechselt das aber auf Mallorca oftmals sehr schnell.

                                  Zitat von MayaWilly Beitrag anzeigen
                                  Ist es empfehlenswerter den Rucksack in Folie zu wickeln oder in einen Müllsack zu stecken?
                                  Ich hatte einen Tatonka Schutzsack mit. Der schützt den Rucksack im Flugzeug sehr gut und zusätzlich hab ich ihn als Footprint fürs Zelt genutzt. Ohne Schutzhülle, Folie etc. würde ich keinen Rucksack aufgeben.
                                  Gruß Michael

                                  Kommentar


                                  • whale
                                    Erfahren
                                    • 13.09.2014
                                    • 205
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                    Zitat von MayaWilly Beitrag anzeigen
                                    Ist es empfehlenswerter den Rucksack in Folie zu wickeln oder in einen Müllsack zu stecken?
                                    Zitat von below Beitrag anzeigen
                                    Ich hatte einen Tatonka Schutzsack mit. Der schützt den Rucksack im Flugzeug sehr gut und zusätzlich hab ich ihn als Footprint fürs Zelt genutzt. Ohne Schutzhülle, Folie etc. würde ich keinen Rucksack aufgeben.
                                    Ich hatte mir vorher noch schnell diese günstige IKEA-Tasche gekauft http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90149148/ und habe sie nach der Ankunft im Flughafen unter einem staubigen Getränkeautomaten versteckt. Für 3€ war es mir das Risiko wert, dass sie verschwindet. War aber nach 10 Tagen noch da

                                    Kommentar


                                    • Juno234
                                      Erfahren
                                      • 03.08.2007
                                      • 397

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                      Fürs Gepäck - ich kenne die Firma allerdings nicht, also ohne Gewähr

                                      www.palmalockandgo.de/gep%C3%A4ckaufbewahrung

                                      Die Bewertungen klingen aber gut

                                      https://www.tripadvisor.de/Attractio...c_Islands.html
                                      Zuletzt geändert von Juno234; 04.04.2016, 15:27.

                                      Kommentar


                                      • derray

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2010
                                        • 6116
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                        Zitat von MayaWilly Beitrag anzeigen
                                        Kennt jemand von euch eine besonders verlässliche Webseite für das Wetter auf Malllorca?
                                        Windfinder und Mountain-Forecast finde ich recht gut. Gebirge am Meer ist aber immer schwer vorherzusagen. Daher sind die Vorhersagen jetzt noch nicht wirklich aussagekräftig. Am besten direkt vorm Abflug nochmal reinschauen, oder vorort.


                                        Ist es empfehlenswerter den Rucksack in Folie zu wickeln oder in einen Müllsack zu stecken?
                                        Ich würde Frischhaltefolie nehmen. Begründung: Die Folie ist durchsichtig und das Flughafenpersonal kann erkennen was drin ist. Habe schon von einigen Leuten gehört, dass Müllsäcke wie Müll behandelt werden, unabhängig vom Inhalt.

                                        Viel Spass bei der Tour!

                                        mfg
                                        der Ray
                                        >> Forumscamp 2025 <<

                                        Kommentar


                                        • whale
                                          Erfahren
                                          • 13.09.2014
                                          • 205
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                          Zitat von Juno234 Beitrag anzeigen
                                          Fürs Gepäck - ich kenne die Firma allerdings nicht, also ohne Gewähr

                                          www.palmalockandgo.de/gep%C3%A4ckaufbewahrung
                                          [/url]
                                          Danke, das hab ich als Erinnerung gebraucht
                                          Dort haben wir beim ersten Urlaub den Rucksack für den letzten Tag in Palma eingeschlossen. Mussten nur aufpassen, dass wir ihn vor Schließung des Bahnhofs abholen; der Flug ging spät abends. Hat prima geklappt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X