South West Coast Path Cornwall GB

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • climbingcaro
    Neu im Forum
    • 15.10.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    South West Coast Path Cornwall GB

    Hallo ihr lieben Forumianer,

    werde im April mit ein paar anderen Leuten auf eine etwa einwöchige Tour auf dem South West Coast Path in Cornwall, Groß Britanien, laufen.
    Wer von euch war schon mal dort oder auf vergleichbaren Touren unterwegs? Wer kann mir/uns da seine Erfahrungen weiter geben? Was gibt es bei dieser Route zu beachten? Hat jemand "den ultimativen Tipp" auf Lager, was unbedingt machen oder aber auch auf gar keinen Fall und unter gar keinen Umständen tun sollte? (also speziell auf die Tour / Gegend bezogen!) Gibt leider keinen Reisebericht über diesen Wanderweg.

    MfG Caro
    Zuletzt geändert von Macintechno; 25.02.2011, 21:03.

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3314
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: South West Coast Path Cornwall GB

    Hallo Caro!

    Ich war dieses Jahr im März dort, wir sind von St.Ives nach Marazion (in 6 Tagen) gelaufen. Übernachtet haben wir in B&BS. HIER wird es wohl in den nächsten Wochen einen Bericht über die Tour geben.
    Tipps:
    Die Zugverbindung von London-Paddington nach St. Ives und Penzance ist sehr gut, man fährt zwar über sechs Stunden, muss aber erst kurz vor Ziel (St. Ives) bzw. überhaupt nicht (Penzance) umsteigen. Es gibt ein spezielles Ticket (vorher bestellen!), das an zwei beliebigen Tagen innerhalb eines Monats in ganz England gültig ist. Das ist die billigste Lösung, nach unserer Recherche. Der Heathrow/Stansted/Gatwick-Express war inclusive, für die London Underground haben wir Karten mit aufgeladenem Guthaben bestellt. Erspart Rennerei vor Ort! Ich habe die Links nicht mehr, müsstest Du selber googeln.
    Sehr sehenswert ist St.Ives, Geevor Mine in Pendeen (eine stillgelegte Zinn-Mine, als Museum belassen, in den Umkleiden hängen noch die Klamotten der letzten Schicht, geführte Tour mit Untertage-Tour - nichts für klaustrophobe - absolut empfehlenswert! Einen halben Tag dafür einkalkulieren!), die Minen-Pumpenhäuser auf den Felsen bei Botallack/Trewellard, Minack-Theatre bei Porthcurno, Mousehole, Marazion (St. Micheals Mount). Es gibt noch einiges mehr zu sehen, aber das sind die Orte, die wir besucht haben.
    Fernglas zur Robbenbeobachtung etc. mitnehmen!
    B&B oder Übernachtung in Pubs funktioniert gut, man muss aber häufig ein Stück ins Landesinnere laufen und sollte unbedingt vorbuchen!
    Plätze zum Zelten gibt es, ich weiß aber nicht, ob es erlaubt ist oder geduldet wird.
    Haltet die Tagesetappen eher kurz, außer Ihr seid topfit. Es war eine meiner anstrengendsten Touren bisher, es geht ständig steil hoch und runter, über Geröll mit unangenehm hohen Tritten und glitschigen Steinen. Uns reichten 15 km am Tag völlig, wir sind aber angealtert, etwas invalide (Rücken, Knie) und nicht übermässig fit, aber erfahren und willensstark.
    Trekkingstöcke sind sehr hilfreich! Gutes Regenzeug mitnehmen, kein Poncho (es bläst!). Stellenweise ist etwas Trittsicherheit notwendig, auch Schwindelfreiheit ist an ein paar wenigen Stellen kein Fehler. In den Minen-Gegenden unbedingt auf dem Weg bleiben, da es noch viele unbekannte und ungesicherte Schächte gibt!
    Die Beschilderung ist sehr gut, verirren fast ausgeschlossen (immer an der Kante entlang)!
    Was sollte man noch auf keinen Fall tun? Im Pub unfreundlich, humorlos sein oder verbissen diskutieren. Ach ja, und auf keinen Fall mit EasyJet fliegen! Bei uns fielen einige Flüge ohne Begründung aus, keiner kümmerte sich um die Gestrandeten und es ist eine endlose Schererei, bis man sein Geld wieder hat!
    In GB sollte man für abendliches in den Pub laufen unbedingt Reflektoren an der Kleidung haben oder Ärmelreflektoren mitnehmen! Es gibt keine Gehwege und an den engen Straßen - von hohen Steinmauern gesäumt - auch keine Möglichkeit, schnell in die Pampa zu springen wenn einer ums Eck geschossen kommt!!!

    Buchtipps:
    Als Reisegast in England
    Cornwall Coast Path (Ich wünschte, alle Wanderführer wären so!)
    Die Karten von Ordnance Survey sind die allerbesten!

    Ich würde Dir meine (gebrauchten) Karten (Lands End und Lizzard/Falmouth) sowie den Wanderführer verkaufen! Falls Du Interesse hast, melde Dich.

    Viel Spass,

    Claudia



    Zuletzt geändert von Waldhexe; 10.12.2010, 21:09.

    Kommentar


    • TLow
      Erfahren
      • 26.11.2007
      • 352
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: South West Coast Path Cornwall GB

      Hallo,
      wegen einer im Mai geplanten Trekking-Tour in Wales: Beacons Way,

      habe ich mich auch gerade wegen der Anfahrt schlau gemacht.

      Der BritRail Euro England Flexi Pass sollte für euch das Richtige sein (2*1 Tag binnen 30 Tagen). Vorher in Deutschland bestellen und vor der ersten Fahrt im Bahnhof einmal entwerten/aktivieren. Ich gehe mal davon aus, dass ihr irgendwo in England mit dem Flugzeug ankommt, dann ist der England Flexi Pass das richtige - sonst hier schauen.

      Alle Angaben ohne Gewähr.

      Schönes Wochenende
      Thilo

      Kommentar


      • climbingcaro
        Neu im Forum
        • 15.10.2010
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: South West Coast Path Cornwall GB

        Vielen Dank für eure Antworten! Oh, das hört sich Alles echt gut an.
        @ Waldhexe: Vielen Dank für dein Angebot - werde per PN auf dich zu kommen!

        Werden übrigens nihct fliegen, sondern uns nen kleinen Reisebuss mieten, was p.P. wohl nur etwas mehr kosten würde als allein schon das von euch genannte Zugticket. Und dann sind wir ja noch net geflogen.
        Das mit dem Zelten müssen wir mal noch recherchieren - aber ich denke schon. In Irland ist es - soweit ich informiert bin - ja auch erlaubt. Und da das ja die gleiche große Regierung ist ... na mal schauen.

        Kommentar


        • Seida
          Neu im Forum
          • 25.02.2011
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: South West Coast Path Cornwall GB

          Moin,

          auch mal was einschieb:

          Wunderschöne Ecken gibts da, auf jeden Fall - April ist auch ne gute Zeit zum Hinfahren - ich würde allerdings die 'Nordroute' wählen - nicht ganz so spektakulär, aber immer noch voll ausreichend - und witterungsmässig fast immer die bessere Seite.

          Unbedingt machen? In Sennen am Strand auf der Ostseite des Ortes gibts ne Strandterasse - da niederlassen und Cream-Tea ordern :-)

          Nicht machen? Über Absperrungen an den Klippen steigen - DIE sind da, weils dahinter WIRKLICH gefährlich wird.

          Zelten? Jein - nur zum Übernachten? Kann man, wenn man kein Riesenzelt aufbaut (unsichtbar bleibt) und morgens gleich wieder verschwindet. Ist das e r l a u b t? Keine Ahnung, man KANN :-) NACHTS scheucht einen sicher niemand fort, es sei denn, man campt bei Leuten im Garten :-)

          15 km/10 miles/Tag ist ne gute Grössenordnung, da hat man genug zu tun dran und kann sich Zeit zum GUCKEN lassen (gaaaaaaanz wichtig - Fotoapparat unbedingt mitnehmen und genug Filmmaterial/Speicherplatz)

          Kommentar


          • willi44
            Gerne im Forum
            • 29.05.2008
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: South West Coast Path Cornwall GB

            Hallo Caro!
            Am SouthWestCoastPath ist meiner Meinung nach nix Besonderes zu beachten. Es ist ein durchweg gut erhaltener Wanderweg.
            Mein abgelaufener Weg war auch immer ausgeschildert. Es fehlte auch nie ein Hinweisschild an einer Kreuzung oder Gabelung. Die Schilder waren auch nie mutwillig verdreht oder beschädigt. Alles perfekt!
            Mein Reisebereicht von diesem Weg:
            www.willi44.de/southwestcoastpath.htm
            Es grüßt Willi

            Kommentar


            • patiperra
              Erfahren
              • 26.11.2010
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: South West Coast Path Cornwall GB

              Ich bin 2007 mit einer großen Gruppe dort von Padstow nach Falmouth gewandert (30 Leute oder so). Wir haben abends immer bei Bauern oder leuten mit Land gefragt ob wir irgendwo zelten können. Das hat immer geklappt, auch wenn es manchmal ein bisschen schwierig war die Leute ausfindig zu machen

              Viel Spaß!
              „Overcoming poverty is not a gesture of charity. It is an act of justice.“

              Kommentar


              • patiperra
                Erfahren
                • 26.11.2010
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: South West Coast Path Cornwall GB

                Oh, April. Dann seid ihr wahrscheinlich schon unterwegs oder zumindest mit der Planung fertig... egal
                „Overcoming poverty is not a gesture of charity. It is an act of justice.“

                Kommentar


                • Heinerich12
                  Neu im Forum
                  • 15.04.2011
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: South West Coast Path Cornwall GB

                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Hallo Caro!

                  Ich war dieses Jahr im März dort, wir sind von St.Ives nach Marazion (in 6 Tagen) gelaufen. Übernachtet haben wir in B&BS. HIER wird es wohl in den nächsten Wochen einen Bericht über die Tour geben.
                  Tipps:
                  Die Zugverbindung von London-Paddington nach St. Ives und Penzance ist sehr gut, man fährt zwar über sechs Stunden, muss aber erst kurz vor Ziel (St. Ives) bzw. überhaupt nicht (Penzance) umsteigen. Es gibt ein spezielles Ticket (vorher bestellen!), das an zwei beliebigen Tagen innerhalb eines Monats in ganz England gültig ist. Das ist die billigste Lösung, nach unserer Recherche. Der Heathrow/Stansted/Gatwick-Express war inclusive, für die London Underground haben wir Karten mit aufgeladenem Guthaben bestellt. Erspart Rennerei vor Ort! Ich habe die Links nicht mehr, müsstest Du selber googeln.
                  Sehr sehenswert ist St.Ives, Geevor Mine in Pendeen (eine stillgelegte Zinn-Mine, als Museum belassen, in den Umkleiden hängen noch die Klamotten der letzten Schicht, geführte Tour mit Untertage-Tour - nichts für klaustrophobe - absolut empfehlenswert! Einen halben Tag dafür einkalkulieren!), die Minen-Pumpenhäuser auf den Felsen bei Botallack/Trewellard, Minack-Theatre bei Porthcurno, Mousehole, Marazion (St. Micheals Mount). Es gibt noch einiges mehr zu sehen, aber das sind die Orte, die wir besucht haben.
                  Fernglas zur Robbenbeobachtung etc. mitnehmen!
                  B&B oder Übernachtung in Pubs funktioniert gut, man muss aber häufig ein Stück ins Landesinnere laufen und sollte unbedingt vorbuchen!
                  Plätze zum Zelten gibt es, ich weiß aber nicht, ob es erlaubt ist oder geduldet wird.
                  Haltet die Tagesetappen eher kurz, außer Ihr seid topfit. Es war eine meiner anstrengendsten Touren bisher, es geht ständig steil hoch und runter, über Geröll mit unangenehm hohen Tritten und glitschigen Steinen. Uns reichten 15 km am Tag völlig, wir sind aber angealtert, etwas invalide (Rücken, Knie) und nicht übermässig fit, aber erfahren und willensstark.
                  Trekkingstöcke sind sehr hilfreich! Gutes Regenzeug mitnehmen, kein Poncho (es bläst!). Stellenweise ist etwas Trittsicherheit notwendig, auch Schwindelfreiheit ist an ein paar wenigen Stellen kein Fehler. In den Minen-Gegenden unbedingt auf dem Weg bleiben, da es noch viele unbekannte und ungesicherte Schächte gibt!
                  Die Beschilderung ist sehr gut, verirren fast ausgeschlossen (immer an der Kante entlang)!
                  Was sollte man noch auf keinen Fall tun? Im Pub unfreundlich, humorlos sein oder verbissen diskutieren. Ach ja, und auf keinen Fall mit EasyJet fliegen! Bei uns fielen einige Flüge ohne Begründung aus, keiner kümmerte sich um die Gestrandeten und es ist eine endlose Schererei, bis man sein Geld wieder hat!
                  In GB sollte man für abendliches in den Pub laufen unbedingt Reflektoren an der Kleidung haben oder Ärmelreflektoren mitnehmen! Es gibt keine Gehwege und an den engen Straßen - von hohen Steinmauern gesäumt - auch keine Möglichkeit, schnell in die Pampa zu springen wenn einer ums Eck geschossen kommt!!!

                  Buchtipps:
                  Als Reisegast in England
                  Cornwall Coast Path (Ich wünschte, alle Wanderführer wären so!)
                  Die Karten von Ordnance Survey sind die allerbesten!

                  Ich würde Dir meine (gebrauchten) Karten (Lands End und Lizzard/Falmouth) sowie den Wanderführer verkaufen! Falls Du Interesse hast, melde Dich.

                  Viel Spass,

                  Claudia






                  Claudia, Grüß' Gott!

                  Hast Du noch Material zu Cornwall zu verkaufen?

                  Für eine kurze Antwort wäre ich Dir dankbar!

                  Beste Grüße!
                  Jörg
                  02224-4309
                  JoergRieche@web.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X