Ende November in Irland, Kerry Way

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtwanderer
    Neu im Forum
    • 07.11.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ende November in Irland, Kerry Way

    Hallo Zusammen!

    Nachdem ich bereits eine ganze Weile aufmerksam im Forum lese, bin ich es nun, der gerne euren Rat hätte;
    Ende November steht bei mir noch eine Woche Urlaub an, die ich gerne wieder mit dem Rucksack verbringen würde, ich dachte dabei diesmal an Irland- genauer an den „Kerry Way“.
    Wobei ich mir nun unsicher bin ist vor allem, ob sich die ganze Strecke in dieser Zeit ausgehen könnte... ich habe nur 8 Tage.... maximal könnt ich es auf 10 setzen (inkl. An und Abreise), was, meinen Bisherigen Infos zufolge, doch verdammt knapp ist, aber vielleicht täusche ich mich auch oder jemand von euch hat eine andere Interessante Tour an der Hand, die in der Zeit zu machen ist, wobei ich doch zumindest bei Irland bleiben möchte, alleine weil es mich schon immer nach Norden zieht und es in anderen Ländern schon deutlich unter Null gehen kann, bei der Temperatur, wo ich nicht so der Freund von bin.
    Grundlegend habe ich, was meine Touren betrifft, nur 3 Dinge die mir wichtig sind;
    1) Je weiter ab von Zivilisation, desto besser, ich bin auch gerne Tagelang weg von allen Menschen (gerade diesen Punkt kann ich aber wohl in Irland und bei der knappen Zeit streichen)
    2) Mir ist es wichtig, zumindest ab und an einer Süßwasserquelle (Bach/See) vorbei zu kommen.
    3) Zwar habe ich grundsätzlich nichts dagegen, mich eine Weile durch Buschwerk zu schlagen, aber dennoch möchte ich zumindest den Großteil des Tages nicht durch Unterholz, Gestrüpp und Blattwerk kriechen.

    Ansonsten habe ich bisher vor allem raus gelesen, dass um diese Zeit, die doch ziemlich außerhalb der Saison ist, bereits die Meisten/Alle B&B sowie Camping- Plätze geschlossen sind, da ich ohnedies lieber im Zelt schlafe kein Problem, hoffe nur, dass sich genug Plätze finden, es aufzustellen, soll sich angeblich ja als recht eingezäunt erweisen, die Insel.

    Besten Dank schonmal im Vorfeld
    Klaus

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ende November in Irland, Kerry Way

    Hallo und willkommen im Forum,

    bin selber erst vor kurzer Zeit auf dem Kerry Way unterwegs gewesen. Ich hatte nur eine Woche Zeit, habe daher nicht die ganze Strecke geschafft. Ich denke bei der Zeit die du hast, wird die ganze Strecke eher nicht drin sein. Macht aber nichts, die meisten Orte sind über eine Buslinie mit Killarney verbunden. Du kommst also problemlos wieder an den Ausgangspunkt zurück auch wenn du nicht die ganze Strecke läufst.

    Wir haben bis auf die erste und letzte Nacht auch im Zelt geschlafen. Hatte im Vorfeld auch oft gelesen, dass es wohl schwer ist einen Zeltplatz zu finden. Aber ehrlich gesagt hatten wir nie ein Problem damit. Wir haben immer schöne Plätze gefunden, gerade in den Macgillycuddy's Reeks.

    Trinkwasser gibt es in den Bergen (die ersten zwei bis drei Etappen) auch reichlich. Ansonsten einfach mal irgendwo klingeln und nach Wasser.

    Durch Buschwerk musst du dich nicht schlagen, es kann aber ziemlich matschig werden.

    Wenn noch fragen offen sind, einfach fragen...

    Gruß
    Sebastian
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4894
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ende November in Irland, Kerry Way

      Sieht nach ziemlich viel Regen aus. Und es wird sehr früh dunkel. Du musst dann also recht lange in deinem Zelt ausharren.

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ende November in Irland, Kerry Way

        Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
        Trinkwasser gibt es in den Bergen (die ersten zwei bis drei Etappen) auch reichlich...
        Wasser vielleicht - aber mindestens genauso viele Schafe: Wasser + Schafpi**e = kein Trinkwasser. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

        Kann natürlich um die Jahreszeit auch anders aussehen - weiß nicht was Schafe so im Winter treiben.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4894
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ende November in Irland, Kerry Way

          Ist ja auch nicht nötig. Die nächste Ortschaft ist nie wirklich weit. Und wo es offene Hostels gibt, kann man ja feststellen. Die Campingplätze, von denen es sowieso nicht so sehr viele gibt, werden wohl geschlossen sein. Die Pubs sicher nicht....

          Kommentar


          • Cattlechaser
            Dauerbesucher
            • 04.08.2010
            • 848
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ende November in Irland, Kerry Way

            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
            Wasser vielleicht - aber mindestens genauso viele Schafe: Wasser + Schafpi**e = kein Trinkwasser.
            Schafe und deren "Brauwasser" bzw. auch deren "festes Brauchwasser" sind durchaus in Irland ein Problem. Aber warum keine Sachen für Wasseraufbereitung mitnehmen? Da man in Irland in Herbergen und Ortschaften meist Frischwasser aus dem Hahn bekommt, reichen doch Tabletten für Wasseraufbereitung (und wegen des Geschmacks nach m.E. dringend eine Flasche Antichlorine). Ist nicht teuer, wiegt nichts und stellt sicher, dass du nicht nach 2 Tagen an "O'Donnels Rache" leidest.
            Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ende November in Irland, Kerry Way

              Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
              ...Frischwasser aus dem Hahn bekommt, reichen doch Tabletten für Wasseraufbereitung...
              Bei Leitungswasser würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, die Leute die dort wohnen leben ja auch noch...und das ohne chemische Keule. Interessant war dagegen die Geschäftstüchtigkeit der Besitzerinnen im "Climbers Inn", die nur Wasser aus der Flasche an Wanderer verkaufen. Ich glaube Sie hatten da eher das Wohlergehen ihres Geldbeutels im Sinn.

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ende November in Irland, Kerry Way

                Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                Bei Leitungswasser würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, die Leute die dort wohnen leben ja auch noch...und das ohne chemische Keule.

                Gemeint war das Wasser, das nicht aus der Leitung kommt. Bezüglich des Leitungswassers ist die chemische Keule tatsächlich unsinnig. Bezüglich des Schafs-Brauchwassers hingegen... ...ist es eine gute Möglichkeit, dem kostbaren Wasser im Climbers Inn zu entsagen!
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4894
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ende November in Irland, Kerry Way

                  Unbehandelt haben wir auch immer gerne das Wasser aus den zahlreichen Holy Wells getrunken. Dabei hilft dann auch der Glaube.

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ende November in Irland, Kerry Way

                    Um den OP mal nicht zu sehr mit unserer "Diskussion" zu verschrecken: es ist noch keiner auf dem Kerry Way verdurstet - auch wenn man nicht auf Wasser aus den Bächen zurückgreift.

                    Kommentar


                    • Rhodan76

                      Alter Hase
                      • 18.04.2009
                      • 3045
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ende November in Irland, Kerry Way

                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      Unbehandelt haben wir auch immer gerne das Wasser aus den zahlreichen Holy Wells getrunken. Dabei hilft dann auch der Glaube.
                      Oh...nett. Sind die auf den OSM karten eingezeichnet ? Wir waren zwar nur bis Glenbeigh unterwegs, aber mir ist unterwegs keine aufgefallen. Naja Wasser hatten wir ja stellenweise auch genug von oben, da achtet man nicht auf alles.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4894
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ende November in Irland, Kerry Way

                        Dazu gibt es Spezialführer. Außerdem sind sie meist ausgeschildert. Man muss natürlich dran glauben, dass das Wasser trinkbar ist. Die meisten Leute tun das. Du darfst das Wasser natürlich nicht einfach in Flaschen füllen. Dafür gibt es immer bestimmte Vorschriften. Rosenkranz beten. Füße waschen. Dreimal rum laufen.....

                        Wir haben dies Wasser immer gern getrunken. Aber natürlich nur, wenn es sich ergab. Ansonsten haben wir unser Wasser überwiegend im Laden gekauft.

                        http://www.amazon.de/Heiliges-Irland.../dp/3861506467

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X