Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinguly
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2010
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

    Hallo Leute,

    ich habe vor die nächste Woche mit einen Kumpel Frankreich mit unseren Rädern unsicher zu machen. Jetzt habe ich aber bedenken ob wir noch einen Campingplatz finden der noch offen hat.
    Eig. wird man da zum Wildcampen gezwungen, oder wie sieht ihr das? Habt ihr auch schon mal Touren im Herbst / Winter gemacht und wie habt ihr das mit der Übernachtung geregelt?

    Ein Hotel oder Pension kommt für uns nicht in frage.
    Danke für die Antworten.


    Grüße
    Niklas

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Campen gegen Ende des Jahres

    Die meisten Campingplätze dürften tatsächlich zu haben, ich hatte schon Anfang September Schwierigkeiten, einen zu finden.

    Wildcampen ist in Frankreich generell verboten, auf Fernwanderwegen gibt es nur für Wanderer Ausnahmen, da darf man innerhalb bestimmter Zeiten biwakieren, aber weder campen noch Fahrräder mitnehmen. Feuer machen ist dort generell verboten. Wer dort erwischt wird, kann mit sehr empfindlichen Strafen rechnen.

    Natürlich könnt ihr es versuchen, müsst aber damit rechnen, dass, wenn Euch jemand erwischt und Euch nicht mag, das keine besonders lustige Angelegenheit wird. Franzosen können äußerst humorlos reagieren, wenn sie Verbote eingehalten sehen wollen. Ihr solltet also peinlich darauf achten, nicht in Naturschutzgebieten zu zelten und vor allem keine Spuren zu hinterlassen.
    Im übrigen ist das bei den Temperaturen derzeit bestimmt keine sehr erholsame Art des Übernachtens mehr, da ihr Euch auch auf Minustemperaturen einrichten solltet. Eine gute Ausrüstung solltet ihr also schon dabei haben.

    In der Nähe von Rastplätzen, Parkplätzen etc. solltet ihr aufpassen, es hat da schon einiges an Überfällen gegeben.
    Außerdem solltet ihr auch Französisch können, da viele Franzosen kein Englisch sprechen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Campen gegen Ende des Jahres

      Zitat von Kinguly Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      ich habe vor die nächste Woche mit einen Kumpel Frankreich mit unseren Rädern unsicher zu machen. Jetzt habe ich aber bedenken ob wir noch einen Campingplatz finden der noch offen hat.
      Eig. wird man da zum Wildcampen gezwungen, oder wie sieht ihr das? Habt ihr auch schon mal Touren im Herbst / Winter gemacht und wie habt ihr das mit der Übernachtung geregelt?
      Das Problem hatte ich in den Frühjahren 2004 und 2005 in tiefster französischer Provinz ebenfalls. Früh im Jahr waren viele Plätze noch im Winterschlaf. Die Lösung war ganz einfach: Ich hatte das Zelt auf den geschlossenen Campingplätzen aufgebaut, sofern der Zugang möglich war. Bei privaten Plätzen hatte das nicht geklappt. Verrammelt und niemand da. Bei Gemeindeplätzen sah das oft anders aus. Kein Mensch da, aber entweder nicht eingezäunt oder ein Zugang bleibt offen. Bei 7 oder 8 Übernachtungen auf diese Art hat es nie Ärger gegeben. Auf zwei Plätzen ist abends jemand zum kassieren erschienen. Auf diesen Plätzen war auch ein Sanitärgebäude offen.

      Eine weitere Möglickeit sind die Plätze mit einem hohen Dauercamperanteil. Offiziell sind viele über den Winter zu, aber irgendwer treibt sich dort immer rum. Fragen kostet schließlich nichts.

      In bekannten Touristenregionen dürften die Franzosen das nicht so locker sehen.
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 10.10.2010, 18:50.
      .

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Campen gegen Ende des Jahres

        Die kommunalen Plätze heißen Camping Municipal - interessanter Tipp, Werner.

        Hier ein Link, sind aber nicht alle Plätze drauf verzeichnet, wenn ich das richtig sehe, einige der von mir besuchten fehlen. http://www.camping-municipal.org/
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Campen gegen Ende des Jahres

          Wer motorisiert unterweg ist, sollte eventuell nicht mir dieser Kulanz rechnen. Für Wanderer und Radfahrer drücken die Franzosen erfahrungsgemäß eher ein Auge zu.
          .

          Kommentar


          • Kinguly
            Anfänger im Forum
            • 31.07.2010
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

            Wow danke für die vielen Tipps

            Kommentar


            • Memento89
              Erfahren
              • 03.09.2006
              • 365
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

              Ich war letztes Jahr gute 2 Wochen in der Schweiz und in Frankreich unterwegs und hab, obwohl die Campingplätze offen waren, fast jede Nacht wild gecampt (außer eine Nacht in der Camargue - da war's zu heikel Manchmal bin ich auch von Leuten eingeladen worden).
              War eigentlich nie ein Problem - sofern man nicht gerade in einer überlaufenen Touristenregion ist, sind die Leute meistens sehr offen und freudlich und stören sich nicht an einem Zelt, im Gegenteil.

              Meistens bin ich, wenn's Abend wurde, eine Weile irgendeinen Wanderweg oder Feldweg entlanggefahren und hab mein Zelt in die Büsche gestellt. Generell gilt: Spät kommen und früh wieder weg sein.

              Was auch oft klappt: Einfach mal an einem Haus klingeln und fragen, ob ihr im Garten oder auf einem Feld zelten könnt.
              Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

              Kommentar


              • Womozeit
                Anfänger im Forum
                • 28.08.2010
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

                Hallo, in welche Region von Frankreich soll es denn gehen?
                Wenn du dich vorher etwas informieren möchtest, geht das gut auf http://www.eurocampings.de/de/europa/ Dort kannst du nach Regionen und verschiedensten Kriterien nach Campingplätzen suchen und in der Auswahl auch die Öffnungszeiten sehen.
                Es ist womozeit - Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de

                Kommentar


                • Kinguly
                  Anfänger im Forum
                  • 31.07.2010
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

                  Wir möchten blos etwas da Elsass unsicher machen, danke für den Link den werde ich mir gleich mal genauer anschauen.

                  Ich bin mal gespannt, wie das wird mit dem Zelten Aber ich denke, wenn man es so macht wie Memento wird es keine Probleme geben.

                  Und ich glaube das wird die letzte fahrt werden, nächstes Jahr wollen wir, also mein Kumpel und ich, den kompletten Rheinradweg fahren, haben uns dafür 3 Wochen Zeit genommen.

                  Wird sicher auch cool.

                  Danke für die Tipps, Erfahrungen und Links

                  Grüße
                  Niklas

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

                    Kann dir den Campingplatz Municipal Langenwasen empfehlen, in Mittlach bzw. da fährt man noch ein Stück ein abgeschiedenes Sträßchen lang, liegt abseits im Tal, Sackgasse zumindest, was die Teerstraße betrifft, ist jetzt wohl schon geschlossen, aber drumrum oder gar drauf findet man sicher ein Plätzchen. Und falls doch jemand kommt, er ist nicht teuer.

                    Kommentar


                    • Tonym
                      Gerne im Forum
                      • 30.07.2010
                      • 94
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Campen in Frankreich gegen Ende des Jahres

                      und ich Dir das Camping municipal von Kaisersberg http://www.camping-alsace.com/kaysersberg/index.htm. Günstig, nett und an der Kreuzung eine Boulangerie mit einiges am Lebensmittel (geöffnet 7/7). Von dort aus bist dann in eine tolle Gegend mit dem Rad, die Vogesen. 20 km entfernt gibt es dafür die erste Pässen.....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X