Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
So ich bin fündig geworden!
Falls jemand mal ein ähnliches Problem hat: http://openmtbmap.org/de
Da bekommt man recht vernünftiges Kartenmaterial und auch eine Anleitung betreffs der Anwendung mit MapSource o.ä.
Hi
Sie steht aber den Kostenpflichtigen aber noch deutlich nach- es fehlt halt einges.
Z. B. Bäche sind oft nicht eingezeichnet. Die Höhenlinien fehlen ab und zu und verschwinden beim Zoomen (unter 200/300m). Viele Wege fehlen.
Die Karte ist noch kein Ersatz für die Bezahlkarten - jedenfalls in den Pyrenäen.
Die Ansicht im GPS muss ich irgendwann mal ausprobieren.
Preisleistung ist trotz allem super, ausserdem wirds sicherlich immer besser.
Gruß Folko
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Hi!
Hast du dir die Geschichte mal genauer angeschaut?
Natürlich ist es nicht die gleiche Fülle an Detail und möglicherweise Aktualität wie eine Garminkarte im dreistelligen Preisbereich, aber was bspw. Höhenlinien angeht, kann man die mit etwas mehr Aufwand flächendeckend als Zusatz aufspielen und auch andere Extras wie POI's etc. sind in großem Umfang integriert.
Ich finde es ist eine vernünftige Sache (zumal ich das GPS so und so nur als Ergänzung zur herkömmlichen Karte sehe) im Sinne und Kosten/Nutzen wie du sagst, aber zum anderen auch eine Möglichkeit, Wissen über das GPS und den Umgang damit (und dessen Software)zu verbessern.
Hast du dir die Geschichte mal genauer angeschaut?
Ja, vergleich mit der IGN V1- also der ersten Version der Garmin Karte der Pyrenäen- an mehreren Ecken der Pyrenäen.
Die Höhenlinien habe ich Instaliert- ohne die Höhenlinien erkennt man aber besser wie wenig Details zur Zeit noch bestehen.
Ich finde es ist eine vernünftige Sache
Ich finde "OSM" eine absolut tolle Sache!
Zur Zeit reicht die Qualität der Karte dort aber noch nicht aus.
Für eine kleine Pyrenäentour würde ich auch nicht die Garmin Karte kaufen- Papier und die OSM müssen dann reichen.
Wer sich mit dem Gebiet mehr beschäftigt wird mit der OSM nicht glücklich.
Zum GR 10- der ist sehr gut markiert.... Karten werden kaum "gebraucht". Der GR 10 ist (soweit ich gesehen habe) auf der OSM komplett drin.
Gruß Folko
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Du scheinst ja einige Erfahrungen, auch vor Ort gemacht zu haben;)
Bei mir geht es spätestens morgen los. Bekommt man die IGN Karten auch gut vor Ort, oder sollte ich sie heute noch im Kartenladen besorgen? Bin dankbar für jeden Hinweis!
Normal Ja.
Ich empfehle aber die Carte de Randonnees - von editions-sudouest- Rondo Editions - 1:50.000- reichen absolut für den GR 10. Brauchst nicht so viel Papier wie bei 1:25.000 und sie zeigen auch den spanischen Teil der Pyrenäen- falls man doch mal rüber will.
Gibt es auch Problemlos vor Ort.
Du scheinst ja einige Erfahrungen, auch vor Ort gemacht zu haben
Ein wenig.....
Grüße FS
und viel Spaß und gutes Wetter
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Nochwas zur OSM Karte-
in BaseCamp ist die Ansicht besser, die Höhenlinien werden korrekt angezeigt- in Mapsource funktioniert das bei mir nicht so gut.
Auch ist die Ansicht "gefälliger" als in der älteren Garmin Topo der Pyrenäen. (Die neue Version ist da hoffentlich besser)
Es fehlen Wege- dafür sind aber auch ein paar eingezeichnet die auf der Garmin nicht vorhanden sind.
Es fehlen aber die Details- vor allem sehr viele Bachläufe, Gipfel.... schlecht für die Orientierung.
Zur Zeit aber eine schöne Ergänzung, irgendwann evtl. die bessere.....
Gruß FS
www.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar