Hallo,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken im November den Camino Primitivo zu gehen. Den Primitivo deshalt, weil er wohl am reizvollsten sein soll.
Dazu 2 Sachen:
1. Am liebsten wäre mir eine Gehzeit von 7 Tagen + 1 Reservetag. Zur äußersten Not (und wirklich nur dann) könnte ich mir noch 3 - 7 Extratage freischaufeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft man ja zum Schluss schon 3 Tage auf dem Camino Frances. Da hätte ich zuvor 4 Tage in den einsamen Bergen, das hört sich nicht viel an...
Was sagt Ihr: lohnen sich auch 7 Tage?
2. Da ich auf jeden Fall mit dem Zelt unterwegs sein werde, wäre es nicht schlecht zu Wissen welche Nachttemperaturen mich Anfang November ungefähr erwarten werden. So wie ich es bis jetzt gelesen habe, scheint von -5° bis 15° alles drin zu sein. Wobei die Tendenz wohl eher zu zweistelligen Plusgraden geht. Kann dies jemand bestätigen?
Gruß,
Raik
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken im November den Camino Primitivo zu gehen. Den Primitivo deshalt, weil er wohl am reizvollsten sein soll.
Dazu 2 Sachen:
1. Am liebsten wäre mir eine Gehzeit von 7 Tagen + 1 Reservetag. Zur äußersten Not (und wirklich nur dann) könnte ich mir noch 3 - 7 Extratage freischaufeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft man ja zum Schluss schon 3 Tage auf dem Camino Frances. Da hätte ich zuvor 4 Tage in den einsamen Bergen, das hört sich nicht viel an...
Was sagt Ihr: lohnen sich auch 7 Tage?
2. Da ich auf jeden Fall mit dem Zelt unterwegs sein werde, wäre es nicht schlecht zu Wissen welche Nachttemperaturen mich Anfang November ungefähr erwarten werden. So wie ich es bis jetzt gelesen habe, scheint von -5° bis 15° alles drin zu sein. Wobei die Tendenz wohl eher zu zweistelligen Plusgraden geht. Kann dies jemand bestätigen?
Gruß,
Raik
Kommentar