Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TobmKnowsBest
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2010
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

    Land: Frankreich
    Reisezeit: 4-5 Tage

    Hey zusammen,

    ich möchte im Winter (genau gesagt um Silvester rum) diesen Jahres mit meinem Bruder den Mont Blanc besteigen... Um die Frage gleich vorweg auszuschliessen - JA - Hochgebirgs und Klettererfahrung, sowie Trittsicherheit und der nötige Respekt, dem Berg gegenüber sind vorhanden... (bevor hier gleich ma 10 Antworten mit Gegenfragen kommen )

    Hier mal kurz ein Bild der geplanten Route:

    http://www.bilderkiste.org/show/orig...i&dani_800.jpg

    die *hässlichen Häuschen* markieren den Bereich, wo wir *campen* - Wir werden von daher eine etwas *ausgedehntere* Tour machen... da die Sonnenstunden im Winter nicht allzu lange sind und weil wir aufgr. div. Faktoren uns einfach dazu entschlossen haben Alles in allem kommen wir dann je nach Wetterlage auf 4 oder 5 Tage...(wir nehmen den gleichen Weg zurück)

    Jetzt zu meinen Fragen:
    - Wo finde ich GPS Tracks und weitere Infos zu DIESER Route, weil ich mir gestern schon ca. 12h die Finger wund gesucht habe... :/
    - MUSS ich mit Skieren oder Schneeschuhen aufsteigen, oder reicht es aus nur mit Steigeisen und Pickel zu gehen? (Ich vermute Firn und Eis sind um diese Zeit stark vorhanden...oder?)
    - Gibt es zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten, ausser die der 2er-Seilschaft...(Fixseile, etc...)
    - Ist diese Route überhaupt in irgendeiner Weise kenntlich gemacht? (Weg-/Felsmarkierungen) oder muss ich mich drauf einstellen völlig im *Dunkeln zu tappen...*

    Also - dann mal her mit den Antworten Freue mich über rege Anteilnahme... ;)

    Grüsse ausm Markgräflerland... der Tobi
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.09.2010, 11:51.
    ...*was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?*

  • Sapbattu
    Fuchs
    • 27.05.2009
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

    OT: outdoorseiten.net > Reisevorbereitung & Reiseberichte > Reiseberichte

    kann es sein das du in der abteilung verrutscht bist?


    vll sollte es besser verschoben werden? - dann dürfte es auch mehr sinnvolle antworten geben


    Editiert vom Moderator
    Verschoben

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Dass es nichts zu erreichen gibt,
    sind keine leeren Worte,
    sondern die allerhöchste Wahrheit
    >> Huang Po <<

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

      Willkommen im Forum, Tobi.

      Gouter- und Muletsroute:
      http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.55170.html
      http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.25442.html

      edit -- nocheiner (wo hast Du bloß gesucht?!):
      http://www.camptocamp.org/routes/537...ete-des-bosses

      Mit Skiern oder Schneeschuhen ist bestimmt besser. Kann natürlich sein dass ab der Gouterhütte alles abgeblasen ist -- schätze ihr müßt da ohnehin kurzfristig disponieren (Lawinenlage, ...)

      Bei den Sicherungsmöglichkeiten würde ich mal davon ausgehen dass es weder Spuren gibt noch die etwaigen Drahtseile etc. zugänglich sind. Paar Eisschrauben und vielleicht noch 'n Firnanker...

      Achso, wenn das Foto zuoberst nicht Dein eigenes ist, kannst Du es verlinken oder löschen. Hotlinks muß ich entfernen (copyright).

      Gruß, Martin
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.09.2010, 10:34.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • TobmKnowsBest
        Anfänger im Forum
        • 12.09.2010
        • 24
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

        Zitat von Sapbattu Beitrag anzeigen
        OT: outdoorseiten.net > Reisevorbereitung & Reiseberichte > Reiseberichte

        kann es sein das du in der abteilung verrutscht bist?


        vll sollte es besser verschoben werden? - dann dürfte es auch mehr sinnvolle antworten geben


        Editiert vom Moderator
        Verschoben

        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Willkommen im Forum, Tobi.

        Gouter- und Muletsroute:
        http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.55170.html
        http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.25442.html

        edit -- nocheiner (wo hast Du bloß gesucht?!):
        http://www.camptocamp.org/routes/537...ete-des-bosses

        Mit Skiern oder Schneeschuhen ist bestimmt besser. Kann natürlich sein dass ab der Gouterhütte alles abgeblasen ist -- schätze ihr müßt da ohnehin kurzfristig disponieren (Lawinenlage, ...)

        Bei den Sicherungsmöglichkeiten würde ich mal davon ausgehen dass es weder Spuren gibt noch die etwaigen Drahtseile etc. zugänglich sind. Paar Eisschrauben und vielleicht noch 'n Firnanker...

        Achso, wenn das Foto zuoberst nicht Dein eigenes ist, kannst Du es verlinken oder löschen. Hotlinks muß ich entfernen (copyright).

        Gruß, Martin
        ÄHm.....zu aller erst zum Foto - sorry - ich weiss leider nich mehr wo ich das her hab... hab´s mir mal kopiert... :/ ---die quelle weiss ich leider nicht mehr...

        Vielen Dank für die Antwort Aber ist es denn *ratsam* (nun ja - das ist jetzt mal relativ...) MEINE gewählte Route im Winter zu nehmen? Glaube nicht dass jetzt alle Sicherungsmöglichkeiten verschneit sind oder? Kann mir das kaum vorstellen... :/ ich denke mal das der *Colouir*-Abschnitt den *schwierigsten* oder wohl gefährlichsten darstellt... und ohne zusätzliche Sicherungsmöglichkeiten wie Fixseile (bei DER Hangneigung) ist das bestimmt ein ziemlich gefährliches Unterfangen...
        Ich glaube auch kaum dass mir Firnanker und Eisschrauben weiterhelfen, weil gar keine so dicke Eisschicht vorhanden sein wird... (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren... )

        Aber ansonsten würde ich trotzdem an DIESER Route festhalten:

        - Anfahrt mit der Zahnradbahn
        - Aufstieg zur Tete Rousses-Hütte (1. Camp)
        - Querung des Colouir, Aufstieg zur Gouter-Hütte (2. Camp)
        - Weiter zum Bereich der Biwakschachtel (Vallot) (3. Camp)
        - Aufstieg zum Gipfel des Mont Blanc

        der Weg zurück wird der gleiche sein... je nach Wetterlage mit od. ohne weiteres Campen...


        Was haltet Ihr davon?

        MFG
        ...*was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?*

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

          RATSAM ist das Ganze nicht

          Entweder es hat (Neu-) Schnee und man kann das ganze sowieso vergessen wg. Lawinen -- N.B.: das kann da auch unterwegs über euch hineinbrechen ;
          oder es liegt wenig Schnee und Du darfst 'ne Menge sog. "Scheißgelände" hoch, was nicht wirklich schwierig ist, aber auch keine richtigen Sicherungsmöglichkeiten bietet. Vom Frost zusammengebackenes, steiles Geröll usw.

          Die Skitourenroute über Grands Mulets ist im Hochwinter bestimmt sehr spaltengefährlich.

          Das zusammengenommen erklärt, warum man z.B. auf gipfelbuch.ch o.ä. Tourenportalen über Jahre keine Einträge für den Montblanc im Dezember oder Januar findet. Tja.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • TobmKnowsBest
            Anfänger im Forum
            • 12.09.2010
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

            Alles klar

            Na dann - vielen Dank für die Antworten... ich werde mir das Ganze noch einmal durch den Kopf gehen lassen... vielleicht werde ich mich dann wohl auch selbst auf 6 Monate später *vertrösten* ;)...

            In diesem Sinne - *Horrido*
            ...*was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren?*

            Kommentar


            • iceman
              Dauerbesucher
              • 10.03.2007
              • 953

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

              Wenn starker Schnee liegt fährt die Zahnradbahn nicht.Die Tunnel sind dann voll mit Schnee verstopft.
              Mach doch die Tour über den Mt.Blanc Tacul.Hoch mit der Aiguille du Midi Bahn.Die fährt eigentlich immer.
              1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
              0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

                Die Bahn, die Ihr nehmen wollt ist die Tramway du Mont-Blanc, nehme ich an? Die faehrt im Winter nur bis Bellevue und nur im Sommerhalbjahr auch bis zum Nid d'Aigle. Im Moment ist der letzte Teil wegen einer Wasseransammlung im Gletscher gesperrt, aber ich denke das das nicht mehr allzu lange dauern sollte.

                Im Winter ist der Aufstieg nicht ohne Risiko. Sagen zumindest die Einheimischen, die sonst mal fuer eine Nacht aufsteigen. Bei Mondschein ist es besonders schoen...
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • Benny1
                  Neu im Forum
                  • 29.12.2010
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintertour Mont Blanc - Allgemeine Fragen

                  Hallo!
                  Ich fahre diesen Donnerstag auch in dieses Gebiet, und möchte die Tour im aleingang gehen, vieleicht ist ja jemand unten, dann würde ich mich auch anschließen!
                  Beste Grüße B.M.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X