Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

    Hallo, wir (3 Männer) fliegen ende August Anfang Sept. nach Rumänien. Leider bin ich mir noch unsicher wohin wir genau gehen sollen!

    Am liebsten da wo es so wenig wir möglich Touris gibt und man immer auf Zelt und Essen aus dem Rucksack angewiesen ist.

    Jetzt stellt sich die Frage ob das Rezetat oder das Fogarasch schöner ist? Letzteres ist wohl touristischer da wohl mehr Hütten vorhanden sind....

    Aber auch die Anreise ist nicht unwichtig da wir auf Busse oder Bahn angewiesen sind.

    Danke euch falls jemand einen TIp hat.

  • cristobal
    Erfahren
    • 30.09.2008
    • 158
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

    Hallo Franziskus,

    beide Gebirge bin ich schon oft durchstiegen und hoffe, einige deiner Fragen beantworten zu können.

    Welches von beiden schöner ist, ich denke das kann man so nicht beantworten. Das Retezat ist kleiner, im Fagaras kann man eine schöne 10-tägige Kammwanderung machen. Kommt halt darauf an, was man möchte. Die Hütten im Fagarsch sind (bis auf wenige Ausnahmen) nicht auf Kammhöhe, man muss also immer absteigen.

    Zur Anreise: Wenn ihr per Flieger unterwegs seid, dann kommt nur die Verbindung bis Sibiu in Frage für das Fagarsch, Temeschwar eher für das Retezat.

    Am einfachsten ist die Anreise mit dem Dacia-Express von Wien bis Medias und dann nach Sibiu oder direkt nach Brasov.

    Mit der Bahn ins Retezat nehmt auch den Dacia-Express bis Simeria, von da mit Bahn oder Bus bis Petrosani.

    Keine Ahnung was ich wirklich empfehlen sollte - für eine 1-2-wöchige Tour bietet sich eher das Fagarasch an denke ich. Touristisch im Sinne von überlaufen sind beide Gebirge auch im Sommer nicht, gibt einige Gruppen vorwiegend aus Ungarn oder anderen osteuropäischen Gefilden.

    Ansonsten - einfach mal hinfahren! Traumhaft schönes Land, Rumänien ...

    LG, Christoph

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1552
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

      Zitat von Franziskus Beitrag anzeigen
      Hallo, wir (3 Männer) fliegen ende August Anfang Sept. nach Rumänien. Leider bin ich mir noch unsicher wohin wir genau gehen sollen!

      Jetzt stellt sich die Frage ob das Rezetat oder das Fogarasch schöner ist?
      Wieviel zeit habt Ihr denn für Eure Wanderung angedacht? Und zur Frage was schöner ist, Retezat oder Fagaras, eher Tagestouren vom Basiscamp oder eine Strecken- bzw, Kammwanderung, oder doch Maramures, Rodna, Apuseni etc.....? Macht die Entscheidung nicht unbedingt leichter. Zum Thema Bus und Bahn, die öffentlichen Verkehrsmittel sollten noch immer sehr gut funktionieren. Ja und macht Euch keine zu großen Sorgen wegen der Menschenaufläufe in den Karpaten und auch immer wieder gerne der Tip, auf die Seite vom Karpatenwilli schauen. Drum bun, Z
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

        Hej, ich häng mich mal hier dran. Eventuell könnte ich Anfang September 2 Wochen los, und Retezat wollt ich schon länger.
        Das Internetportal der Bahn weigert sich aber beharrlich Preise für Verbindungen nach Rumänien rauszurücken, hat jemand von euch Tips für ne günstige Anreise ab Berlin ins Retezat?!
        Hab bisher raus ne vernünftige Verbindung ist wohl Berlin, München, dann Budapest Keleti dann Simeria und weiter, weiß jemand ne bessere Verbindung, hat nen Vorschlag wie das am günstigsten geht, Busalternative?
        Bin für alle günstigen Vorschläge offen, mein Zahnarzt hat mir grad nen Heil- und Kostenplan erstellt der mein Konto ernstlich gesundheitsgefährdet

        Edit: Bei Berlinlinienbus steht zwar ne Direktverbindung Berlin-Brasov drin, das Angebot ist zur Zeit aber nicht buchbar?
        Zuletzt geändert von ; 19.07.2010, 07:19. Grund: verjessn

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14399
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

          @Shorst: Du könntest eventuell von Berlin nen billig Flug nach Wien buchen und von dort per Bahn nach Temeswar (Timisoara) für Retezat. Ansonsten, im Bahnhof oder Reisebüro kann man auch Bahnreisen nach Rumänien buchen.

          @Franziskus: uff, schwere Frage, ich war in beiden Gebieten, Retezat ist halt was besonderes von der Landschaft her, wir waren damals eine Woche lang zelten am Bucura See auf 2000m Höhe, die nächste Hütte ist 4-5 Sdt entfernt, von dort aus halt Tagestouren gemacht. In Fagaras kann man (wenn man es kann) den ganzen Kamm machen (oder Teile davon), ist die Frage, ob man so viel Gepäck jeden Tag tragen will. Schaut euch einfach ein paar Fotos an welche Landschaft euch am meisten zusagt. Der bewälderte Teil von Retezat ist Nationalpark, da braucht man Genehmigung um rein zu dürfen, wäre aber sicher von der Fauna/Flora her auch sehr interessant.
          Link: http://www.summitpost.org/area/range...Mountains.html

          Für Fagaras ist Sibiu die grösste Stadt als Orientierungspunkt, von dort aus, je nach dem aus welcher Richtung man den Berg machen will (ob Negoiu, oder direkt ins Kamm durch Fereastra Mare oder aus der anderen Ecke), muss man noch per Bahn und Bus bis zu kleineren Ortschaften.
          Zuletzt geändert von Vegareve; 19.07.2010, 08:10.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

            @shorst

            Wenn Du frühzeitig buchst, kannst Du das EuropaSpezial Ungarn bis an die ungarisch-rumänische Grenze benutzen - z.B. bis nach Lököshaza. Und dieses gibt es ab 39,-€. Das gibt es aber nur am Schalter oder in einem fitten Reisebüro. Ich buche immer über gleisnost.de - kostet zwar Servicegebühr, aber dafür suchen sie wirklich das billigste raus. Diesen Donnerstag fahren wir von Mitteldeutschland (Göttingen) nach Petrosani, ab München im Schlafwagen (nicht Liegewagen) - hin & zurück für 3 Leute haben wir knapp 750,-€ inkl. allem (Reservierung, Schlafwagen, Servicegebühr) bezahlt. Und das super bequem in ICE und Schlafwagen und mit nur 2x Umsteigen (München u. Simeria). Allerdingsvon gleisnost kaufen lassen, als sie jeweils rauskamen (also genau 90 Tage vorher) - leider gab es da auch nur noch die 59,-€ Tickets für Gö->Lö.

            Ob Du nun Berlin-Prag-Budapest-Simeria-Petrosani fahren willst oder Berlin-München-Wien-Budapest-Simeria-Petrosani liegt, glaube ich an Deiner gewünschten Abfahrtszeit-
            Die regulären Preise für die Verbindung bekommst Du bei den Tschechen unter: http://jizdenka.idos.cz/NT.aspx
            Unten auf englisch umstellen, ob den internationalen Reiter aussuchen, dann kannst Du die Preise raussuchen. Unter via gibt es dann auch die Möglichkeit, die Fahrstrecke zu ändern. Ohne jegliche Zuschläge (ICE, Eilzug, 1.Klasse oder Schlafwagen) kostet Berlin-Petrosani via München/Wien/Budapest - one way - 235,-€ ohne und 178,-€ imit BahnCard
            Über Prag-Bratislava-Budapest kostet es 196,-€ bzw. 170,-€.
            Zuletzt geändert von volx-wolf; 19.07.2010, 09:25.

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Franziskus
              Erfahren
              • 26.06.2006
              • 192

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

              Hallo ihr,

              erstmal vielen Dank für eure Antworten!

              Bei uns hat sich nun was entschieden. Wir fliegen von München nach Sibiu kostet uns 180 euro und denke das ist ok....

              wir haben 7 wandertage eingeplant und werden wohl folgende Strecke gehen:

              Fagaras:
              1) Bahnhaltestelle Sebes Olt- Suru-Schutzhütte (1450 m) - Avrigului-See (2001 m)
              2) Avrigului-See (2001 m) - Serbota-Gipfel (2331 m)
              3) Serbota-Gipfel (2331 m) - Caltun-See (2135 m)
              4) Caltun-See (2135 m) - Podragu-Sattel (2307 m)
              5) unklar
              6) unklar
              7) Brasov

              die "unklaren" muss ich mal noch freistehen lassen. vlt machen wir auch paar Gipfel und verteilen alles besser! (warscheinlich)...

              von Brasov dann zurück nach Sibiu. Altrnativ laufen wir alles auch anders herum mal sehen!

              Aber kann mir jemand vlt. sagen mit welchen Temp. ich ungefähr rechnen kann!

              Ich war vor 3 Jahren schon mal da und wollte im Sommer wandern! als nen Wintereinbruch kam und die Pässe sogar geschlossen wurden weil nix mehr ging da is dann auch wandern ausgegfallen!

              Fliegen ende August...

              vielen dank!

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                Ende August sollte es auf jeden Fall frostfrei bleiben.
                Gefühlt vlt. bei Regen, Wind und 8°C auch mal etwas unangenehmer, aber nicht weiter dramatisch (vernünftige Regenkleidung vorausgesetzt).
                Aber Ende August ist eigent. die Zeit mit der geringsten Regenwahrscheinlichkeit.

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14399
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                  Zitat von Franziskus Beitrag anzeigen

                  Ich war vor 3 Jahren schon mal da und wollte im Sommer wandern! als nen Wintereinbruch kam und die Pässe sogar geschlossen wurden weil nix mehr ging da is dann auch wandern ausgegfallen!

                  Fliegen ende August...

                  vielen dank!
                  Dann weisst Du schon Bescheid. Wintereinbruch im Sommer in Fagaras hab ich persönlich noch nicht erlebt, aber schon von Schnee und Temperatursturz auf dem Grat gehört. Leute mussten vor Kälte geborgen werden. Also, wie in den Alpen halt auch, Hardshell, Fleece etc (wenn ihr eh zeltet).

                  Unbedingt Negoiu Gipfel machen wenn ihr schon in der Serbota Region seid (mit Strunga Dracului, ev Strunga Ciobanului). Moldoveanu ist zwar der höchste Gipfel Rumäniens, aber abgesehen von den letzten Meter eigentlich nicht so spektakulär. Könnt ihr aber von Podragu weiter auch machen und dann halt durch Fereastra Mare Richtung Sambata Hütte absteigen. In Sambata unten gibt´s nen schönen Kloster, dann halt über die Stadt Fagaras per Bahn weiter.
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Zz
                    Fuchs
                    • 14.01.2010
                    • 1552
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                    Hallo Franziskus,
                    7 Tage führt den Hauptteil des Fagaraskammes sollten reichen, einmal haben wir wohl 10 oder 12 Tage für den gesamten Kamm (Olttal inklusive Königstein benötigt). Am ersten Tag bis zum Freckersee, das ist ein wenig heftig, lieber neben den Überresten der Cab. Suru (oder wird sie wieder aufgebaut??) zelten und sich am nächsten Tag frisch ausgeruht auf den Gebirgskamm schwingen. Direkt am Podragusattel kann man nicht zelten, aber unten neben der Cab. Podragu bei Corina ist es sehr nett. Da gibt es dann auch warme Suppe und Bier! Als Gipfel lege ich Dir mal den Caltun ans Herzen. Gepäck am Wegesrand abstellen und dann nach oben. Tolle Steilwand! Und am Abend unterhalb des Gipfels am Caltunsee geschafft einschlafen. Aber bitte nicht wie meine Freundin damals, die Schokolade für den Gipfel im Rucksack vergessen, dann wird der Rückweg echt hart. Ja und vor drei Jahren haben Sturm, Regen, Schnee und Eis mich auch vom Kamm vertrieben. Da war ich eben 2 Tage bei Corina in der Cabana Podragu und bin von dort abgestiegen, mit so etwas muß man immer rechnen. Ich müßte mal vegareve fragen, ob "frema kakate", für so ein Wetter der richtige Wortschatz ist. Gruß Z
                    Zuletzt geändert von Zz; 20.07.2010, 20:02.
                    "The Best Laks, Is Relax."
                    Atli K. (Lakselv)

                    Kommentar


                    • cristobal
                      Erfahren
                      • 30.09.2008
                      • 158
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                      Wenn ihr sowieso in Sibiu landet, dann steigt am besten auch von da auf. Von Brasov müßtet ihr erst mit Bus/ Bahn bis Zarnesti und dann hoch auf den Kamm. Macht sich in eurem Fall leichter von Sibiu.

                      Zitat von Franziskus Beitrag anzeigen
                      1) Bahnhaltestelle Sebes Olt- Suru-Schutzhütte (1450 m) - Avrigului-See (2001 m)
                      2) Avrigului-See (2001 m) - Serbota-Gipfel (2331 m)
                      3) Serbota-Gipfel (2331 m) - Caltun-See (2135 m)
                      4) Caltun-See (2135 m) - Podragu-Sattel (2307 m)
                      Also die erste Etappe bis hinauf zum Avrig-See ist schon sehr sportlich. Nehmt euch vom Flughafen ein Taxi und lasst euch bis Sebesu de Sus fahren. Kostet um die 10€. Die erste Etappe würde ich bis zur ehemaligen Suruhütte machen. Ist nur noch eine Ruine, zelten kann man gut, eine Quelle hats auch.

                      Dann weiter zum Avrig-See (oder weiter). Am Caltun-See ruhig mal den Caltun oder Negoiu besteigen, ist sehr schön da oben.

                      Wenn ihr in Brasov absteigt, vom Hbf fahren ständig Minibusse nach Sibiu. Gibt auch den Zug, aber der braucht ewig ...

                      Gruss, Christoph

                      Kommentar


                      • cristobal
                        Erfahren
                        • 30.09.2008
                        • 158
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                        @shorst

                        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                        Bin für alle günstigen Vorschläge offen, mein Zahnarzt hat mir grad nen Heil- und Kostenplan erstellt der mein Konto ernstlich gesundheitsgefährdet
                        Check doch mal die Rumänien-Mitfahrbörse hier. Hat bei mir schon des Öfteren gut geklappt ...

                        Gruss, Christoph

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1552
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                          Hej, ich häng mich mal hier dran. Eventuell könnte ich Anfang September 2 Wochen los, und Retezat wollt ich schon länger.
                          Das Internetportal der Bahn weigert sich aber beharrlich Preise für Verbindungen nach Rumänien rauszurücken, hat jemand von euch Tips für ne günstige Anreise ab Berlin ins Retezat?!
                          Hab bisher raus ne vernünftige Verbindung ist wohl Berlin, München, dann Budapest Keleti dann Simeria und weiter, weiß jemand ne bessere Verbindung, hat nen Vorschlag wie das am günstigsten geht, Busalternative?
                          Bin für alle günstigen Vorschläge offen, mein Zahnarzt hat mir grad nen Heil- und Kostenplan erstellt der mein Konto ernstlich gesundheitsgefährdet

                          Edit: Bei Berlinlinienbus steht zwar ne Direktverbindung Berlin-Brasov drin, das Angebot ist zur Zeit aber nicht buchbar?
                          Hi shorst, da Du ja in Berlin steckst, empfehle ich Dir mal die "Bahnagentur Spindlersfeld", sie waren immer recht pfiffig und die Einzigen die mir kompetent erschienen, was Bahnfahrkarten betrifft. Mit dem Bus ging es früher auch immer recht günstig, bin früh nach Nürnberg getrampt und am Nachmittag direkt weiter mit dem Reisebus Richtung Sibiu. Ob es mittlerweile eine direkte Verbindung von Berlin aus gibt, daß weiß ich leider nicht. Ja und ein Bekannter von mir fährt auch immer wieder mal privat von Berlin nach Sibiu. Da weiß ich aber im Augenblick keine Termine, er ist wohl gerade in Sibiu. Gruß Z
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • cristobal
                            Erfahren
                            • 30.09.2008
                            • 158
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                            Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                            Ob es mittlerweile eine direkte Verbindung von Berlin aus gibt, daß weiß ich leider nicht.
                            Nee, gibt es leider nicht. AtlasSib fährt von diversen deutschen Städten bis Bukarest und Constanta, (fast) immer über Sibiu. Kostet um die 100€ von bspw. Nürnberg. Aber Busfahren über die Distanz muss man sich echt nicht antun ...

                            Versuch mal, ein 'Europa Spezial Ungarn' für 39€ bei der Bahn zu bekommen. Mit dem Zug bis Budapest, dann neue Fahrkarte geholt Richtung Rumänien ... ist denke ich das schnellste und preiswerteste.

                            Kommentar


                            • Franziskus
                              Erfahren
                              • 26.06.2006
                              • 192

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                              Hi,

                              also wir landen gegen 13.30 Uhr in Sibiu und müssen vorher unbedingt noch Gaskartuschen suchen! falls wir das binnen einer stunde schaffen, fahren wir gleich mit der Bahn weiter und machen uns zur Hütte auf!

                              ich weis nicht genau was "der ganze Kamm" bedeutet! Ich dachte wir schaffen es so bis kurz vor Brasov?! und nehmen ein paar Gipfel mit! so 3 ? mal sehen ist auch alles sehr vom Wetter abhängig! 8 Grad abends ist super! da kann man gut schlafen!

                              danke euch.

                              PS: also ich in Alaska war haben wir die Sachen nachts immer in den Baum gehängt, zwecks Bären... allerdings kann der Braunbär gut klettern glaub ich wo habt ihr euer Zeug nachts hingestellt? Ins Zelt is ja zu riskant.

                              danke

                              Kommentar


                              • cristobal
                                Erfahren
                                • 30.09.2008
                                • 158
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                                Thema Gaskartuschen:
                                Nehmt euch am Flughafen ein Taxi und lasst euch zum 'Explorer-Sport' in die Calea Dumbravii nr. 14 bringen. Ist ein Outdoorladen, die haben alles.

                                Wohin wollt ihr denn mit der Bahn weiterfahren? Machts nicht so umständlich ... Die Züge fahren selten sind langsam und die Bahnstation Sebes Olt ist ein gutes Stück von Sebesu de Sus weg ... und da fängt der Aufstieg ja erst an ... Taxi bis Sebesu de Sus. That's it ...

                                Also der Kamm geht natürlich nicht bis Brasov. In aller Regel beendet/ beginnt man eine Fagarastour (wenn man denn von Brasov startet ...) an der Cabana Plaiu Foi nahe Zarnesti, ist für euch von Sibiu aber zu umständlich zu erreichen, daher besser von Sebesu de Sus zur (früheren) Cabana Suru aufsteigen und da loslegen.

                                Braunbären habe ich im Sommer im Fagaras höchstens von weitem gesehen, also unser Kram lag im Zelt ...

                                Beste Grüße, Chris
                                Zuletzt geändert von cristobal; 21.07.2010, 21:21.

                                Kommentar


                                • cristobal
                                  Erfahren
                                  • 30.09.2008
                                  • 158
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                                  doppelter eintrag :/

                                  Kommentar


                                  • volx-wolf

                                    Lebt im Forum
                                    • 14.07.2008
                                    • 5576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                                    Na ja, die 8°Grad waren geschätzt und auch für tagsüber.
                                    Anfang September hatten wir auch schon Raufreif auf dem Zelt.

                                    "Der ganze Kamm" ist sozusagen der "Hauptrücken" des Gebirges; er verläuft in Ost-West-Richtung und ist etwa 80 km lang; die Wanderstrecke ist dann etwas länger.
                                    Schau Dir noch einmal intensiv Karten an
                                    Und hier hat Schmetterling einen sehr schönen Reisebericht geschrieben - damit Eure Vorfreude gepflegt wird (allerdings von der Gegenrichtung aus und noch mit Bucegi und Königsstein-Bewanderung)

                                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14399
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                                      Voorsicht mit den Taxifahrern, das kann zu richtigen Abzocke werden leider. Wenn man eine bestimmte Hütte erreichen will, gibt es oft auf der Homepage Handynr von Privatfahrern die einen dann mit nem Kombi oder so bis zum Fuss des Berges fahren (so für Negoiu, zB). Am Flughafen einfach irgendjemand andsprechen, ob der jetzt euch eine Std Richtung Berge fährt.......hm, würde ich nicht machen. Auf jedem Fall am Anfang Preis verhandeln.


                                      Auf dem Fagaras- Kamm (unbedingt Karten besorgen) gibt es keine Bäume , von Bären-Attacken hab ich dort auch nicht gehört. Ansonsten, ja, Essen in den Bäumen hängen und das nicht 3 Meter vor dem Zelt.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • volx-wolf

                                        Lebt im Forum
                                        • 14.07.2008
                                        • 5576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rumänien: Fogarasch oder Retezat Gebirge

                                        Voorsicht mit den Taxifahrern, das kann zu richtigen Abzocke werden leider. Wenn man eine bestimmte Hütte erreichen will, gibt es oft auf der Homepage Handynr von Privatfahrern die einen dann mit nem Kombi oder so bis zum Fuss des Berges fahren (so für Negoiu, zB). Am Flughafen einfach irgendjemand andsprechen, ob der jetzt euch eine Std Richtung Berge fährt.......hm, würde ich nicht machen. Auf jedem Fall am Anfang Preis verhandeln.
                                        Aber auch private Fahrer verhandeln gerne nach ... habe dabei, leider, auch schon (aber nur einmal!) schlechte Erfahrungen gemacht.

                                        Welche Homepages welcher Hütten mit welchen Fahrern?
                                        Hast Du dafür Links oder Nummern?

                                        Und noch ein Tipp am Rande: Die Urlea-Hütte ist seit 2007 geschlossen und inzwischen wohl auch ziemlich verfallen.

                                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X