Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matze82
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2010
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

    Hallo,


    möchte auf den col die lana ( Blutsberg ) in den Dolomiten wandern/steigen.

    Nun war ich schon ein paar mal dort, allerdings den kompletten weg bis zum Gipfel dauert ziemlich lang 6 stunden einfach.
    Da gibts nen see, wo wiesenartiges gelände ist.Nun, ist eben die Frage ob ich da zelten soll/kann und dann am nächsten Tag weiter zum gipfel.

    Hat von euch schon mal einer in der Region gezeltet, so einfach in der freien natur??
    Zuletzt geändert von Matze82; 15.06.2010, 17:30.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30570
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Top Spot Italien Zeltplatz zum "Wildcampen " gesucht

    nicht falsch verstehen.Suche einen Zeltplatz wo man " Wild Zelten " kann und auch darf.
    Sprich der Zeltplatz sollte als solcher ausgewiesen sein und eine Feuerstelle besitzen, nicht aber den eindruck eines Campingplatzes mit hundert Parcellen erwecken.

    Gibt es da listen wo man da schauen kann, wos sowas gibt.
    Bzw. hat einer einen besonders schönen Tipp in punkto aussicht.Sollte sich so auf den raum Dolomiten etc. erstrecken.
    Welche Jahreszeit / wie kalt darf es werden?

    Die offiziellen Plätze im Paradisogebiet liegen oft im hintersten Talwinkel, d.h. mit Murmeltieren, Steinböcken und Gämsen als direkten Nachbarn.
    Im Juli und v.a. im August platzen sie allerdings aus allen Nähten, und zu allen anderen Zeiten kann es nachts durchaus mal frostig werden (+/- 2000m Höhe).

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 15.06.2010, 17:32. Grund: Fullquote dazugenommen, nachdem das Ursprungsposting abgeändert wurde.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Matze82
      Anfänger im Forum
      • 30.05.2010
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

      hi schon klar, suche etwas um den Col die lane herum, bzw. direkt damit ich endlich mal zum gipfel komm


      mfg


      matthias

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30570
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

        Was ich finde sind 3h Zustieg. Wenn Du 6h brauchst, werden es mit Campingzeug sicher nochmal deutlich mehr sein
        Solange ich die tieferen Gründe, warum Du da eine Zweitagestour draus machen willst nicht kenne, plädiere ich für frühes Aufstehen
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Top Spot Italien übernacht am Col di Lana.

          Wenn wir den selben Berg meinen: da hat es oben eine Hütte (neben der Kapelle) - was spricht dagegen in der Hütte zu übernachten?

          Wobei - wen du am Gasthaus bei Valparola-Pass losgehst bist du bequem am frühen Nachmittag auf der anderen Seite im Tal (Livinallongo)?

          Monika
          Zuletzt geändert von Monika; 15.06.2010, 17:49.

          Kommentar


          • Matze82
            Anfänger im Forum
            • 30.05.2010
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

            Hi,

            ja ok 3 stunden bis ich zum aufstiegspunkt des Col die lana komm.Dann den aufstieg, den ich allerdings noch nie gegangen binn.Zum teils mit stahlseilen gesicherte passagen.Dann oben verweilen und dann zurück, um an den ausgangspunkt des col die lana zu kommen und dann nochmals 3 stunden zum pass zurück.

            Da denke ich das locker 8 - 10 stunden ins land gehen.Da dachte ich sei ne übernachtung bestimmt nicht verkehrt.

            Schon alleine die Aussicht ist es wert, in der Früh aufzustehen und dann den Blutberg zu sehen im Sonnenaufgang....



            mfg

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

              Nochmal zur Info: neben der Kapelle steht eine Art Schutzhütte (wenn ich mich richtig erinnere, ist es die Hütte, die man auf dem Kapellenfoto bei Wikipedia findet)
              Zwischen dem Valparola-Pass und dem Gipgel gibt es durchaus auch einige ebene Stellen - ansonsten waren wir damals dort zwischen dem Pass und dem Gipfel in der Hochsaison alleine unterwegs, so dass wir die Murmel z.T. überrascht haben.

              Wie haben damals von dem Gasthaus neben dem Museum am Valparonepass bis zum Gipfel ca 3,5 Stunden gebraucht (dabei haben wir noch einen kleinen Abstecher gemacht, gemütlich alle Schilder gelesen und in der Schutzhütte erst mal einen Kaffee gekocht und uns in das Gästebuch eingetragen und den Schneefall bzw. die Wolke abgewartet...)

              Runter in das Tal waren es dann noch mal ca 2 Stunden (incl. unterstellen bei einem Regenschauer)

              Monika

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

                Zitat von Matze82 Beitrag anzeigen
                Hi,

                ja ok 3 stunden bis ich zum aufstiegspunkt des Col die lana komm.Dann den aufstieg, den ich allerdings noch nie gegangen binn.Zum teils mit stahlseilen gesicherte passagen.Dann oben verweilen und dann zurück, um an den ausgangspunkt des col die lana zu kommen und dann nochmals 3 stunden zum pass zurück.

                Da denke ich das locker 8 - 10 stunden ins land gehen.Da dachte ich sei ne übernachtung bestimmt nicht verkehrt.

                Schon alleine die Aussicht ist es wert, in der Früh aufzustehen und dann den Blutberg zu sehen im Sonnenaufgang....



                mfg


                jetzt hab ich ja extra in der Kartenschublade wühlen müssen

                Es führen ja "gefühlte" 25 Wege auf den Col di Lana..

                Anscheindend bist du ja vom Südern her (Pieve, Andraz,Salesi) her aufgestiegen (alles so auf ca. 1400hms) (wenn ich deine Zeiten so zamrechne)

                Streckenmäßig ists (so beim Blick auf die Karte) wohl am schlausten von Castello aus (süd,östlich) geht bei 1750 los aber ziemlich direkt ..Höhenmetertechnisch vom Paso di Valparota (nord-östlich) 2150.... aber ein längerer Hatscher

                Allerdings seh ich jetzt bei allen diesen Varianten net unbedingt einen 10 Std, "Mördertour" ....

                (von West / bzw. Süd-West gehen auch noch zwei Wege hoch ..aber da is meine Karte aus )...

                Und das "gestrichelte" kann man (lt. Karte) vom Norden her (Weg 21) anscheinend umgehen ....




                Btw...gibs schon "schönere" Berge als den "Blutberg" den man sich in der Morgensonne anschauen kann... zumindest bleibt mir in den Dolomiten dann und wann sauber die Spucke weg wenn ich mir überlege über was ich da grad drüberstiefel und was der "Boden" auf dem ich steh so alles "mitgemacht" hat

                Kommentar


                • Matze82
                  Anfänger im Forum
                  • 30.05.2010
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

                  Hallo,

                  ja der Berg hat seine eigene Geschichte.Wenn man mal in dem Museum am valparola pass war, weiß man was da abging.

                  Ok 10h sind wohl etwas übertrieben, aber 6 sind es alle mal.Gut, ich gebs ja zu ich will da einfach Zelten.

                  Aber so wie es ausschaut wird es wohl so schnell doch nix, da mir grad einfach die Zeit fehlt

                  Aber danke für eure Antworten.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

                    Zitat von Matze82 Beitrag anzeigen
                    Ok 10h sind wohl etwas übertrieben, aber 6 sind es alle mal.Gut, ich gebs ja zu ich will da einfach Zelten.

                    ERTAPPT!






                    und dafür lässt du einen alten mann mit müden augen bei schlechtem licht in zerknitterten karten rumwühlen .....

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Top Spot Italien übernacht am Col die Lana.

                      na dann ...

                      vom Valparone-Pass sieht es Richtung Col di Lana auf dem Weg so aus:


                      Ein Zelt sollte man dort an vielen Stellen aufstellen können!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X