Zelten Picos de Europa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cristobal
    Erfahren
    • 30.09.2008
    • 158
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelten Picos de Europa?

    Hallo zusammen,

    dieses Jahr planen wir eine Tour durch die Picos de Europa. Ich habe mich zur Vorbereitung schon etwas mit dem Gebiet beschäftigt und den Einen oder Anderen Bericht darüber hier im Forum gelesen.

    Die meisten haben als Endpunkt einer Tagesetappe immer eine Cabana oder dergleichen angesteuert. Prinzipiell möchten wir das genau so tun. Da wir aber mit unseren Kindern unterwegs sein werden sind wir nicht sicher, ob die immer so die Etappen schaffen wie wir uns das vorstellen. Lange Rede ... ist da oben campieren erlaubt oder zumindest geduldet?

    Danke und viele Grüße, Christoph

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelten Picos de Europa?

    Ich kann zwar absolut kein spanisch und alles was ich auf die Schnelle finde ist in der Sprache.
    Aber
    La acampada libre no está permitida en el Parque Nacional. El vivac se permite en zonas por encima de 1.600 m, pudiendo instalarse tiendas una hora antes de la puesta del sol, y debiendo recogerlas una hora después de la salida.
    Wenn meine Phantasie den ersten Satz richtig deutet, ist da nichts mit zelten.
    Quelle

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • cristobal
      Erfahren
      • 30.09.2008
      • 158
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelten Picos de Europa?

      Hallo Henning,

      danke für den Link (hätte ich auch selbst mal drauf kommen können ...). Da steht, dass biwakieren oberhalb von 1600m Höhe eine Stunde vor Sonnenuntergang bis eine Stunde nach Sonnenaufgang gestattet ist. Passt doch ...

      Viele Grüße, Christoph

      Kommentar


      • travelkai
        Erfahren
        • 24.05.2004
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelten Picos de Europa?

        Hallo Christoph,

        war im August 2007 dort. Oberhalb der genannten 1600m stand das ein -oder andere Zelt.
        Noch ein Tipp: Trotz Hochsommer und "Spanien" kann es empfindlich kalt in den Picos werden. Erinnere mich an Vormittagstemperaturen um 10°C auf 1000m, aber insgesamt eine großartige Wander -und Trekkingregion. Es gibt viel zu entdecken

        VG Kai
        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

        Kommentar


        • gringo
          Neu im Forum
          • 18.07.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelten Picos de Europa?

          Hallo zusammen,

          ich habe ebenfalls vor dieses Jahr (Zeitraum irgendwann von 21.08.2010 - 03.08.2010) in die Picos de Europa zu reisen.

          Die Anforderung Bergwandern und anschließend noch 3 Tage Strandurlaub (Freundin muss ja auch zufrieden gestellt werden) scheinen hier bestens erfüllt zu werden.

          Leider könnte ich noch nicht all zu viele Infos im Netz finden, letztes Jahr war ich auf dem GR20, da gibts deutlich mehr

          Ist schonmal jemand mit der Bahn dort hin gereist? 22h meine bahn.de ab Stuttgart nach Santander... schon heftig.

          Welche Reiseführer sind zu empfehlen? Taugen die hier was? Welches Kartenmaterial würdet ihr empfehlen.

          http://www.amazon.de/Picos-Europa-Be...9448302&sr=8-1

          http://www.amazon.de/Nordspanien-Rei...d_bxgy_b_img_b


          Bin für sämtliche Infos, Links ect. dankbar.

          @cristobal: Vielleicht bis du ja schon wieder zurück und kannst berichten ;).

          Vielen Dank schonmal

          Kommentar


          • cristobal
            Erfahren
            • 30.09.2008
            • 158
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelten Picos de Europa?

            Hi Gringo,

            nee, ich bin noch nicht zurück, starte erst am 7. August. Hoffe dennoch, dir einige Fragen beantworten zu können ...

            Anreise
            Machen wir (2 Erwachsene, 3 Kinder) auch mit der Bahn. So wild ist das gar nicht. Wir starten gegen 15:00 in Würzburg und sind um 7:30 am nächsten Morgen in Irun. Geht alles mit ICE/ TGV/ Nachtzug über Paris. Es gibt in Freiburg die sehr fitte Reiseagentur 'Gleisnost', kontaktiere die mal wegen guten und günstigen Verbindungen. Die sind RENFE-Agentur in Deutschland und der Herr Klausmann ist ein ganz netter.

            Mag sein, dass man mit der Ryanair schneller in Santander ist. Aber zum einen ist für uns der Weg das Ziel, zum zweiten denke ich ist es einfach ökologischer, mit der Bahn anzureisen. Zumal ab Irun die Weiterreise äusserst reizvoll mit Schmalspurbahnen immer an der Küste entlang erfolgt.

            Karten/ Führer
            Den von dir bereits erwähnten Führer von Nordspanien habe ich auch. Ist, wie alle Bücher vom Verlag, sehr gut. Der Wanderführer von Rother scheint auch ok zu sein. Werden viele Trecks vorgestellt, möchte man quer durch die Picos, muss man sich die Tour halt zusammenbasteln. Kommt ja drauf an wo man einsteigt.
            An Karten habe ich 'Picos de Europe Mazicos Central y Oriental' sowie 'Picos de Europe Mazico Occidental'. Sind ok, Massstab 1:25.000. Grenze zwischen beiden Mappen ist mehr oder weniger die Caresschlucht. Zu bestellen bei maps world wide.

            Übrigens gibt es (Thema Meer ...) einen sehr schönen Küstenweg zwischen Bufones de Pria und Playa de Villanueva ... der geht sicher noch weiter, aber wir wollen auch 2 Wochen Berge + 1 Woche Meer. Schaun wir mal ...

            Hier ist eine gute Seite zum Einstimmen ...

            Viele Grüße, Christoph

            Kommentar


            • gringo
              Neu im Forum
              • 18.07.2010
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelten Picos de Europa?

              Hi Cristobal,

              aller herzlichsten Dank schonmal für die Infos, hilft mir wirklich weiter (nur die Einstimmungsseite hatte ich schon gekannt .

              Werde die beiden Führer und die Karten dann gleich mal bestellen und versuchen ein wenig "Programm" zusammenzustellen.

              Den Tipp mit der Anreise werde ich auf jeden Fall auch nutzen, Bahn ist mir auch lieber als Flug. Hast du eine grobe Ahnung wie lange vorher man das ganze buchen muss... bin ja schon etwas spät dran. Außerdem sollte ich ja vorher grob wissen was wir für Touren vorhaben. Hast du schon konkret was geplant? Was kostet denn die An und Rückreise in deinem Fall?

              Schade dass sich unsere Urlaubszeiten kreuzen, sonst hättest du mir bestimmt noch einiges aus der "praxis" berichten können. Gerade das mit dem Zelten hätte mich schon interessiert.

              Bin generell noch etwas unerfahren was die Bergwanderei angeht, letztes Jahr der GR20 war mein erster Trip, da hab ich zB ausschließlich im Zelt geschlafen.


              danke nochmal
              gringo

              Kommentar


              • cristobal
                Erfahren
                • 30.09.2008
                • 158
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelten Picos de Europa?

                Ich zahle für Hin- und Rückfahrt von Würzburg bis Irun ca. 750€. Alles ICE/ TGV-Verbindungen und ab Paris Schlafwagen.

                Der Preis ist für dich eher nicht repräsentativ denke ich, da wir mit 3 Kindern am Start sind und frühzeitig gebucht haben. Aber ruf ruhig einmal bei Gleisnost an, da wird dir geholfen.

                Genaue Tourenplanung steht noch nicht. Start wird sicher Potes sein, da es auf der Busstrecke Santander - El Cable liegt und einen schönen Camp hat. Alles weitere schaun wir mal ...

                LG, Christoph

                Kommentar


                • gringo
                  Neu im Forum
                  • 18.07.2010
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelten Picos de Europa?

                  Habe jetzt mal mit Gleisnost telefoniert, bin ehrlich gesagt aber nicht so begeistert... hatte aber auch nicht den von dir erwähnten Herrn Klausmann dran, eher eine nicht ganz so nette Kollegin (Habe sie am Ende gefragt ob sie mir die Preise und Zeiten der Teilstücke zumailen kann... "nein, die sage ich ihnen jetzt am telefon".)
                  Habe auch am Donnerstag schonmal angerufen weil ich gehofft hatte die kennen sich dort ein wenig aus und können mir vielleicht sagen welcher Zielort sinnvoll wäre aber da habe ich dann nur die Ansage bekommen dass ich ohne genauen Start/Zielort und Zeitangabe keine Auskunft erhalte.

                  Was mich enorm wundert (aber vielleicht ist das der Grund warum du auch nur bis Irun gebucht hast) dass Sie von Irun nach Santander keine Zugverbindung (nur Bus) an der Küste entlang hat... du erwähntest aber ja schon die reizvolle Schmalspurbahn. Insgesamt bin ich beim gleichen Preis wie du gelandet (750 EUR Heilbronn - Santander - Heilbronn.
                  Naja werde am Montag mal noch bei der guten alten DB die Preise erfragen.

                  trotzdem danke nochmal

                  Kommentar


                  • cristobal
                    Erfahren
                    • 30.09.2008
                    • 158
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelten Picos de Europa?

                    Tut mir leid, dass du von Gleisnost einen etwas zwiespältigen Eindruck hast ...

                    Warum wir nur bis Irun gebucht haben ist einfach: Um bis Santander zu kommen, müßte man ins Landesinnere und dann wieder an die Küste. Geht mit der Schmalspurbahn oder dem Bus schneller. Und die Schmalspurbahnen sind Privatgesellschaften, die von Deutschland aus nicht zu buchen sind.

                    Wie viele Leute seid ihr denn? Verstehe nicht, wie ihr auch auf 750€ kommt ... wie gesagt, bei uns sind 3 Kinder dabei, die alle einen vollen Platz im Schlafwagen zahlen etc.

                    OK, wir haben alle ein BahnCard 50 mit RailPlus fürs Ausland, vielleicht kommen da die Preisunterschiede her.

                    Viele Grüße, Christoph
                    Zuletzt geändert von cristobal; 25.07.2010, 18:03.

                    Kommentar


                    • thefly
                      Lebt im Forum
                      • 20.07.2005
                      • 5382
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelten Picos de Europa?

                      Zitat von gringo Beitrag anzeigen
                      ...750 Euro
                      Naja werde am Montag mal noch bei der guten alten DB die Preise erfragen.
                      ich würd ganz einfach übers Netz buchen:

                      21.8 Heilbron -> Köln 39 Euro (Sparpreis)

                      21.8. 17:44 ab Köln
                      21.8. 20:59 an Paris Nord => 59 Euro Thalys Optiway

                      21.8 23:10 ab PARIS AUSTERLITZ
                      22.8 07:36 an IRUN BAHNHOF -> 83 Euro (Prems 1. Klasse - zweite Klasse = 76 Euro)

                      Summe: 181 Euro* 2 Personen = 361 Euro

                      zurück:
                      3.9. 08h47 - HENDAYE BHF
                      3.9.15h00 - PARIS MONTPARNASSE -> 41 Euro

                      3.9. 16h01 PARIS NORD
                      3.9. 19h15 KOLN HBF -> 39 Euro

                      zusammen 80*2Personen = 160 Euro, fehlt noch die DB zurück nach Heilbron

                      Der Nachtzug nach Irun ist eine entspannte Sache. Abends in Austerlitz einsteigen, pennen, morgens in Irun raus.

                      zurück gibt es ab Hendaye (quasi der frz. Teil von Irun) deutlich mehr und bessere Verbindungen, da kann man aber recht bequem hinkommen, guck dir das mal auf einer Karte an..

                      grüße

                      Fred

                      Adressen
                      http://www.tgv-europe.com
                      http://www.thalys.com/

                      Kommentar


                      • gringo
                        Neu im Forum
                        • 18.07.2010
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelten Picos de Europa?

                        Danke euch beiden erstmal.

                        War heute wie angekündigt bei der DB... 656 EUR für 2 Personen hin und zurück (jeweils Heilbronn / Mannheim / Paris (Liegewagen) / Irun). Ich denke das passt, werde ich wohl so buchen.

                        Habt ihr noch einen Tipp für mich wie ich in Irun die Schmalspurbahn finden kann? Hab mich schon ein bisschen bei der FEVE.es zwecks Fahrplänen umgeschaut... kann aber leider kein spanisch .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X