Rundkurs in Irland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • malibu
    Erfahren
    • 04.04.2010
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rundkurs in Irland

    Hallo ihr da draußen

    Ich stell mir erstmal kurz vor:
    Ich bin der Simon, 19, komme aus Solingen und wollte diesen Sommer meinen ersten Trip in Irland starten.

    Folgenden kleinen Rundkurs hatte ich mir rausgesucht:

    1) Start in Donegal
    2) Durch die Blue Stack Mountains nach Glenties
    3) Von Glenties nach Ardara
    4) Von Ardara durchs "Landinnere" zu den Slieve Leaques
    5) Von den Slieve Leaques an der Küste entlang zurück nach Donegal

    Laut Google Maps müssten das ein bisschen mehr als 100km sein. Zeit hätte ich theoretisch 5 Wochen, welche ich aber nicht alle dort verbringen will. Ich dachte an max. 2 Wochen.

    War von euch schon einer in der Gegend und kann mir sagen, ob der oben genannte Trip so in Ordnung geht?


    Freundliche Grüße
    Simon

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Rundkurs in Irland

    Hallo Simon,
    das ist locker in zwei Wochen zu machen.
    Habe ziemlich genau diese Route gemacht, den entsprechenden Reisebericht findest du hier:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=31628
    Für den Bluestack gibt es auch noch eine Alternative, die höher in den Norden führt. Diese habe ich leider noch nicht gemacht, aber das kann ja noch kommen. ;)
    Ein Abstecher nach Port ist auf jeden Fall sehr lohnenswert und in Glencolmcille kann ich dir das Independant hostel empfehlen. Man kann am hostel auch zelten und die Inhaber (ich hoffe, es sind immer noch die selben) sind wirklich nett.
    Falls du noch mehr Fragen hast, dann frage. ;)

    Kommentar


    • malibu
      Erfahren
      • 04.04.2010
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rundkurs in Irland

      Wie sieht es denn mit kleinen Dörfern etc. auf der Route aus? Kann man da bequem was nach kaufen oder müsst ich für die 2 Wochen Essen mitnehmen?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Rundkurs in Irland

        Glenties, Adara, Glencolmcille usw sind Orte mit guter Infrastruktur, man kriegt also alles zu kaufen, in Donegal selber eh. Wir hatten ein paar Tütensuppen etc als Reserve dabei, haben uns sonst unterwegs mit Brot, Cheddar und Obst ernährt. In YH kann man selber kochen, was auch ganz praktisch ist. Also etwas Nahrung zur Reserve ist ja nie schlecht, aber wenn man für 2-3 Tage was dabei hat, ist das mehr als ausreichend. Mit wild campen hatten wir keine Probleme, ggf fragt man den Farmer und dann klappt das meist problemlos. Wasser ist ebenfalls normalerweise kein Problem, wir haben mehrmals bei Farmen gefragt und durften wieder auffüllen.

        Kommentar


        • malibu
          Erfahren
          • 04.04.2010
          • 107
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rundkurs in Irland

          Danke Sternenstaub!

          Wie sieht es denn im Sommer mit den Midges aus? Muss ich mich da besonders schützen bzw. spezielle Ausrüstung für kaufen?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Rundkurs in Irland

            nuja, das mit dem Midges betrachte zumindest ich nicht als besonders schlimm. Meiner Meinung nach ist es längst nicht so schlimm wie in Schottland oder in Lappland.
            Bei der Wanderung von Glenties nach A z.B. waren die Viecher im hohen Farn zwar sehr nervig, ich hatte aber keine Stiche oder besser Bisse. Auch auf der Bergwanderung vorher wurden wir in Frieden gelassen.
            Ich war ja schon öfters in Irland unterwegs, hatte aber nur einmal wirklich Probleme. Das war auf dem Kerry Way und es war extrem heiß und schwül etliche Wochen. So heiß, dass wir die Tour abgebrochen und was anderes gemacht haben.
            Wenn ich wieder nach irland fahre, werde ich allenfalls irgendein Gel für hinterher mitnehmen, ich denke, das ist im Normalfall ausreichend.

            Kommentar


            • malibu
              Erfahren
              • 04.04.2010
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rundkurs in Irland

              Danke, jetzt bekomm ich Lust direkt los zu laufen

              Hab aber trotzdem noch eine Frage und wäre dir sehr dankbar wenn du darauf auch noch eine Antwort weisst:

              Womit habt ihr damals in Irland gekocht? Ich wollte eigentlich dauerhaft wild campen, evtl. 1-2 Nächte in B&B's. Gibt es in Dublin Läden in denen man sich Gaskartuschen kaufen kann, oder sollte ich mir lieber direkt einen ganzen Kocher in Irland kaufen, damit die Kartuschen passen?

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Rundkurs in Irland

                sry, das mit den Gaskartuschen kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte entweder meinen Mini-Esbitkocher oder aber so nen Trangia-Verschnitt mit Spiritus in Betrieb, wobei ich den Spirtus aufm Campingplatz gekauft habe.
                Es wird mit Sicherheit so Läden in dublin geben, aber wo, wüsste ich nicht zu sagen. Vielleicht weiß ja jemand anderes mehr.

                Kommentar


                • malibu
                  Erfahren
                  • 04.04.2010
                  • 107
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rundkurs in Irland

                  Soweit passt jetzt alles. Ausrüstung werd ich mir dieses Wochenende kaufen etc..

                  Eine Frage bleibt trotzdem noch offen. Muss man die Bus Verbindung von Dublin nach Donegal vorher buchen? Oder kann ich einfach direkt nach dem Flug auf den nächsten Bus warten und einsteigen und losfahren?

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Rundkurs in Irland

                    Buchen musst du vorher nix. Der Bus geht vom Busbahnhof in der City los, du musst halt vom Flughafen in die Stadt.
                    Hier ist der Link von Bus Eireann http://www.buseireann.ie/ - da kannst du alles raussuchen. Es gibt Ermäßigungen für Studenten/SChüler etc

                    Kommentar


                    • malibu
                      Erfahren
                      • 04.04.2010
                      • 107
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rundkurs in Irland

                      Du bist echt ne super Hilfe, danke!

                      Bist du auch schonmal mit der Fähre von Irland nach Frankreich gefahren? Würd gern den Rückweg nicht mit dem Flieger machen, da ich ja nicht weiß wie lange ich für die Strecke brauche. Ich dachte, das ich einfach an dem letzten Tag zum Hafen gehe und dann mit der Fähre zurück tucker. Kann man bei den Fähren einfach ein Ticket kaufen oder muss man die vorbestellen?

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Der (lästige) Simon

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rundkurs in Irland

                        Hallo Simon,

                        im Sommer würde ich eher vorbuchen. Erkundige Dich rechtzeitig, eventuell gibt es Kabinenpflicht.
                        Die Schiffsreise wird nicht zwangsläufig ein Genuss, die irische See ist recht rau! Ich bin viermal über die irische See gefahren (in großen Autofähren!) - auch von/nach Frankreich - und jedes mal hat schätzungsweise die Hälfte der Passagiere gekotzt. Bei normalem Wetter, wohlgemerkt! Wenn Du also eher empfindlich bist (laut wissenschaftlichen Untersuchungen werden Kinder und jüngere Leute schneller seekrank, ab 40 sinkt das Risiko stark ab), überleg es Dir gut!

                        Gruß,
                        Claudia

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Rundkurs in Irland

                          @ an den unlästigen Simon
                          hm, mit der Fähre nach FRankreich?
                          Da kommt es natürlich drauf an, wieviel Zeit du insgesamt hast.
                          Ich bin diese Fähre zweimal gefahren und fand es echt klasse. Aber ich liebe Fähren generell und ich bin weder in jugendlichem Alter noch später jemals seekrank geworden. So verallgemeinern würde ich das also nicht.
                          Diese massiven Seekrankheiten sind vielleicht teils gefühlsmäßig gemessen??

                          Ich habe nur einmal erlebt, dass wirklich von 3 Leuten 2 seekrank waren und das war auf einer Überfahrt von Belgien nach England mit nem Luftkissenboot und da war echt schwerer Seegang.

                          Die Fähren nach GB - da musst du wohl kaum vorbuchen, als footpassenger bekommt man da immer etwas. Da gibt es auch etliche Abfahrtsorte in irland. Musst halt nur immer noch mit der Bahn in England fahren und immer über London. Wenn man Zeit hat, macht das aber durchaus Spaß.
                          Bei den FRankreichfähren weiß ich das nicht so genau, da würde ich vielleicht vorher mal anrufen und fragen, ob da wohl ne Notwendigkeit besteht. Denn fest buchen wäre ja vielleicht blöde, weil das die Spontanität hemmt ;)

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4894
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rundkurs in Irland

                            Ohne Kabinenpflicht kann man nach meinem Eindruck nur von Rosslare nach Cherbourg fahren. In dem Fall würde ich meinen, dass man, bei genügend Zeit wohl nicht vorbuchen muss. Wenn man ohne Auto unterwegs ist. Garantieren kann das natürlich keiner.

                            Und das Schiff fährt nicht allzu oft.

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4894
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rundkurs in Irland

                              Bei den Kanalfähren hätte ich überhaupt keine Bedenken. Da gibt es meist nur eine Handvoll Leute ohne Auto. Für die ist immer noch Platz.

                              Du könntest auch trampen. Wenn du mal nach den Beförderungsbedingungen guckst, ist es meistens so, dass im Auto-Ticket eine bestimmte Zahl an Mitfahrern eingeschlossen ist. Natürlich unterschiedlich. Bei unserer Kanalfähre sind das vier. Wir und viele andere fahren aber selten zu viert. Da wäre es kein Problem, noch jemand zusteigen zu lassen. Müsste man nur rechtzeitig regeln. Also vor der Abfertigung.

                              Von Rosslare nach Cherbourg klappt das nicht. Da musst du einen Sitzplatz mieten.

                              Alles in allem ist das vermutlich eine Zeitfrage. Als wir noch Studenten waren, haben wir das immer so gemacht. Wenn es auf ein paar Tage nicht ankommt, finden sich immer günstige Möglichkeiten.

                              Kommentar


                              • malibu
                                Erfahren
                                • 04.04.2010
                                • 107
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rundkurs in Irland

                                Danke,

                                das Problem ist, ich weiß nicht wie viel ich an einem Tag laufen kann, welche genauen Bedingungen es auf meiner Strecke gibt (obs da überhaupt Wege gibt ) usw. Aber ich werd jetzt vorher hier im Bergischen Land mit vollem Gepäck einige Runden drehen und schauen wie viel ich schaffe und das ungefähr ausrechnen und dann doch mit Flieger von Dublin aus zurück fliegen. 1. Ist das für mich doch was bequemer und 2. kann ich mir dann noch einen Tag Dublin angucken


                                Trotzdem vielen Dank an alle die geantwortet haben!!!

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4894
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rundkurs in Irland

                                  Das ist doch auch eigentlich kein Problem. Du kannst jederzeit den Marsch abbrechen und den Bus nehmen. Mit etwas Zeitreserve ist das zu machen.

                                  Kommentar


                                  • malibu
                                    Erfahren
                                    • 04.04.2010
                                    • 107
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rundkurs in Irland

                                    Naja, die Fähre war auch nur die Notlösung, da ich schon auf der Fahrt von Deutschland nach Dänemark Seekrank wurde. Dann bau ich mir lieber nen Zeitfenster von 1-2 Tagen und seh mir dafür noch Dublin an

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X