Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

    Hiho,

    ich bräuchte mal ne Entscheidungsfindungshilfe.

    Mein Plan: Von Anfang April an 6-7 Wochen den Küstenweg in Spanien gehen.

    Ich kann mich grade nicht entscheiden, ob ich eine Jacke mitnehmen soll oder nicht. Bisher habe ich geplant für obenrum maximal:

    - T-Shirt Funktion Noname 150g
    - Langärmeliges Laufshirt Aldi 300g
    - Fleecepulli Noname, ziemlich dick, hält gut warm 500g
    - Trekkingjacke Aldi 750g

    Und ich habe noch eine Featherlite Smock dabei 130g

    Da die Jacke doch recht schwer ist und ich befürchte, sie die meiste Zeit im Rucksack spazieren zu tragen, überlege ich nun die Jacke ganz zu Hause zu lassen.
    Nur wenns dann doch, grade in den Bergen, mal sehr kalt werden sollte, könnte das ein Problem werden. Die Smock ist zwar winddicht, aber wärmen tut die nicht, das müßten dann die 3 anderen Schichten übernehmen.

    Ich hab bisher quasi Null Wandererfahrung, freue mich auf euren Rat!

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

    Bei 6-7 Wochen Reisedauer kann es durchaus auch mal regnen. Der Smock ist halt nicht wasserdicht und dürfte dann nach kurzer Zeit durch sein.

    Ich würde also auf alle Fälle ne Jacke mitnehmen. Wenn Dir die 750g zu schwer sind, es gibt auch brauchbare Regenjacken mit ca. 300g für deutlich unter 100€.
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • Ôpola
      Erfahren
      • 01.05.2008
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

      Hi Ixylon,

      wegen Regen hab ich noch nen Poncho dabei, richtige Wasserdichtheit trau ich der Jacke dann doch nicht zu. Aber sie hält halt schön warm.

      War heute wieder draußen mit T-shirt, Pulli und Jacke, beim Gehen könnte ich drauf verzichten glaub ich wenn ich alles andere anhätte, aber wenn ich dann Pause mache, wirds doch etwas frisch bei 7 Grad und starkem Wind.

      Hmm...

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

        Moin,

        ich würde nicht zu viel mitnehmen und kurzfristig vorher die Wetterkarten genauer ansehen. Wenn es kälter wird vor Ort noch ein Fleece kaufen oder warmen Wollpullover.
        da gibts auch alles, vor allem dem Wetter angepasst. Besser als die Klamotten umsonst zu schleppen.
        Die Biskaya Küste hat halt auch schöne Tiefs. Eines davon durfte ich 10 Tage erleben.
        da hält dann auch kein Gore mehr dicht.
        Genauso kannst du aber auch Glück haben um in kurzer Hose durch die Gegend zu ziehen.
        Leichte Regenjacke für Schauer wäre vielleicht besser. Paclite.
        Hast du den gelben Führer schon? Spanischwörterbuch.
        Welche Schuhe?
        Übernachtest du in den Herbergen oder auch mal draussen.
        Selber kochen?
        oder eher Menue del dia favorisiert?
        Wenn richtig schlechtes Wetter abzusehen ist würde ich Gamaschen mitnehmen. Die hab ich mir dort so gewünscht und dann teilweise auf Plastikfolien zurück gegriffen.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Ôpola
          Erfahren
          • 01.05.2008
          • 390
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

          Hi Harry,

          wie sind denn die Preise dort unten?
          Hab immer die Vorstellung von Touristenabzocke vor Ort wenns um Dinge geht, die man auf dem Weg braucht.

          Hab mir den Conrad-Stein Führer gekauft, grade ne neue Ausgabe rausgekommen. Ich glaub der ist schon sehr gut.
          Als Wörterbuch wollte ich mir nur ne Wortliste mitnehmen mit den wichtigsten Wörtern. Der Rest von Hand zu Fuß ;)
          Schuhe sind die Lowa Renegade GTX. Läuft sich super drin, ihre Regendichtigkeit müssen sie allerdings noch unter Beweis stellen.
          Ich favorisieren auf jeden Fall Herbergenübernachtung, für den Notfall kann ich aber auf den Poncho als Nottarp zurückgreifen.
          Kochen lass ich mir ;)
          Und ja, Gamaschen hab ich auch, bzw. die Beinlinge von Wäfo, gibts bei Globi. Machen nen guten Eindruck, schön weit über den Schuhen und stufenlos in der Höhe verstellbar.

          Erzähl doch mal was von deinem Weg. Du warst auf an der Küste unterwegs? Zu welcher Jahreszeit und wie ist die Infrastruktur bezüglich Herbergen. Hast du auch mal draußen gepennt? Ist das in Spanien gut möglich?

          Ich tendieren nach Heute dazu, die Jacke doch mitzunehmen. Wenn ich Anfang April losgehe, dann wirds ja eher wärmer statt kälter und ich könnte die Jacke nach ein paar Wochen zurückschicken wenn ich sie nicht mehr brauche.

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

            Touristenabzocke am Küstenweg nicht wirklich. Gibts da überhaupt Tourihochburgen.
            Obwohl errinner mich jetzt an so ein paar Orte mit Sehenswürdigkeiten wo sich auch Urlauber verirrt haben.
            Schau mal nach einem Campingplatz in deinem Führer wo man für 3 Euro damals in Holzbungalows unterkommt. der war schon genial
            Ab und an haben wir auch mal in einem Hostal gepennt sonst in Herbergen.
            Bei gutem Wetter und Solo Unterwegs hab ich auch mal am Strand mit grossem Feuer gepennt.
            Mal sehen ob ich noch Fotos finde.
            Die Nahrungsmittel in den Supermercados sind schon teurer wie hier daher war es einfacher sich einmal täglich mit Menu del Dia voll zuschlagen. von 6-10 Euro.
            ich war auch im März unterwegs bis Anfang April.
            Schnee, Hargelsturm, Regen 10 Tage durchgehend. Da war nur Pausen in den Bars möglich bei einem caffee con leche, wenn denn diese vorhanden waren. Ansonsten durchgehen ohne grosse Pause.
            Aber immer daran denken. Nach dem Regen kommt bestimmt die Sonne.
            2007 fehlten ein paar Herbergen bei der Tagesetappenverteilung.
            Vielleicht sind dieses Jahr, Heiliges Jahr mehr oder alle Herbergen geöffnet sind.
            Hab mich aber mit dem Weg nicht mehr gross beschäftigt.

            Da gibts ja eigene bessere Pilger Info Seiten.
            Hast du das Unterkunftsverzeichnis?

            http://www.jakobus-info.de/jakobuspi...pain-norte.htm
            meinte ich

            dann gibts vom Conrad Stein Verlag noch Updates
            Zuletzt geändert von Harry; 28.02.2010, 20:00.
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

              Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
              Hab mir den Conrad-Stein Führer gekauft, grade ne neue Ausgabe rausgekommen. Ich glaub der ist schon sehr gut.
              Raimund Joos, das ist der Autor dieses Büchleins, hat für den Camino del Norte ein Forum im Netz. Da tobt zwar nicht der Bär, trotzdem gibt es meist akuelle Infos für diesen Weg.

              Werner
              .

              Kommentar


              • Ôpola
                Erfahren
                • 01.05.2008
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jakobsweg - Küstenweg: Jacke -Ja/Nein-

                Ok, danke ihr beiden nochmal für die Infos, bin grade noch unterwegs, werd drauf zurückkommen!

                Kommentar

                Lädt...
                X