Hiho,
ich bräuchte mal ne Entscheidungsfindungshilfe.
Mein Plan: Von Anfang April an 6-7 Wochen den Küstenweg in Spanien gehen.
Ich kann mich grade nicht entscheiden, ob ich eine Jacke mitnehmen soll oder nicht. Bisher habe ich geplant für obenrum maximal:
- T-Shirt Funktion Noname 150g
- Langärmeliges Laufshirt Aldi 300g
- Fleecepulli Noname, ziemlich dick, hält gut warm 500g
- Trekkingjacke Aldi 750g
Und ich habe noch eine Featherlite Smock dabei 130g
Da die Jacke doch recht schwer ist und ich befürchte, sie die meiste Zeit im Rucksack spazieren zu tragen, überlege ich nun die Jacke ganz zu Hause zu lassen.
Nur wenns dann doch, grade in den Bergen, mal sehr kalt werden sollte, könnte das ein Problem werden. Die Smock ist zwar winddicht, aber wärmen tut die nicht, das müßten dann die 3 anderen Schichten übernehmen.
Ich hab bisher quasi Null Wandererfahrung, freue mich auf euren Rat!
ich bräuchte mal ne Entscheidungsfindungshilfe.
Mein Plan: Von Anfang April an 6-7 Wochen den Küstenweg in Spanien gehen.
Ich kann mich grade nicht entscheiden, ob ich eine Jacke mitnehmen soll oder nicht. Bisher habe ich geplant für obenrum maximal:
- T-Shirt Funktion Noname 150g
- Langärmeliges Laufshirt Aldi 300g
- Fleecepulli Noname, ziemlich dick, hält gut warm 500g
- Trekkingjacke Aldi 750g
Und ich habe noch eine Featherlite Smock dabei 130g
Da die Jacke doch recht schwer ist und ich befürchte, sie die meiste Zeit im Rucksack spazieren zu tragen, überlege ich nun die Jacke ganz zu Hause zu lassen.
Nur wenns dann doch, grade in den Bergen, mal sehr kalt werden sollte, könnte das ein Problem werden. Die Smock ist zwar winddicht, aber wärmen tut die nicht, das müßten dann die 3 anderen Schichten übernehmen.
Ich hab bisher quasi Null Wandererfahrung, freue mich auf euren Rat!
Kommentar