Klettern Paklenica

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Klettern Paklenica

    Hej, bin so unverschämt ne Woche nach meiner Wintertour am 27.3 schon wieder nach Zadar zu fliegen.
    Meine Freundin und ich kommen Samstag Nachmittag in Zadar an und wollen Richtung Paklenica vielleicht 2 Tage klettern und sonst einfach ne gute Zeit haben.
    Hat jemand Tips wie man am besten nach Starigrad kommt, ist der dortige Campingplatz offen, gibt es Primuskartuschen, oder muß ich nen Benziner mitnehmen?
    Vielleicht habt ihr sonst noch Tips für nette Ecken, Übernachtungsmöglichkeiten oder was man sonst dort machen kann, auch kulturell. Danke schon mal, horst

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern Paklenica

    haben als ätere herr- bzw. damschaften mit einem gewissen komfortanspruch die weicheivariante gewählt und in einer pension genächtigt. war damals - ca 5 jahre her - recht günstig. irgendwo in den 30,-€ / doppelzimmer + frühstück. pension hieß andelko oder so ähnlich.

    viel spass!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Klettern Paklenica

      Danke "opa", aber weiß vielleicht wirklich noch jemand nen Link zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus und obs dort Schraubkartuschen zu kaufen gibt?

      Kommentar


      • Canyoncrawler
        Dauerbesucher
        • 25.08.2002
        • 658
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern Paklenica

        Hallo,

        ist der dortige Campingplatz offen, gibt es Primuskartuschen, oder muß ich nen Benziner mitnehmen?
        Welchen Campingplatz speziell meinst Du denn ?
        In meinem Kroatienreiseführer von Dumont sind für Starigrad und Umgebung gleich mehrere gelistet.

        Über die Gaskartuschenversorgung steht im allgemeinen Reiseteil des Dumont-Führers dass die Versorgung mit Campinggaz-Ventilkartuschen praktisch überall gewährleistet ist (in Dorfläden, teilweise direkt auf den Campingplätzen).
        Ich würde daher für Primusschraubkartuschen einen Adapter mitnehmen, da die Schraubkartuschen generell in Südeuropa schwieriger zu bekommen sind.

        Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln steht im Dumont geschrieben, dass das Netz sehr gut ausgebaut ist und praktisch jede kleine Ortschaft angefahren wird.

        Zu Sehenswürdigkeiten usw. schau mal hier:
        http://www.starigrad-paklenica.net/de/
        Gruss Kate

        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Klettern Paklenica

          So für die Leute die auch mal im Frühjahr Bedarf an Klettern haben hier die Rückmeldung.
          Ist unglaublich geil dort, wenn man vor Ostern, oder in der Zeit kurz danach hinfährt, Saison und Ostern möchte ich nicht da sein, brechend voll, ein Pärchen erzählte daß sie im Sommer um 5 losgehen und um 11 wieder Schluß machen wegen der Temps und der Menschenmassen.
          Das Klettern ist sehr schön, man sollte nur gut Material dabei haben wenn man nicht nur die Sportkletterrouten gehen will.
          Ansonsten ist meine Empfehlung fürs Frühjahr Mala Paklenica machen, aber nicht als Erholungstag einplanen und früh genug los.
          700 hm, 14 km und im Frühjahr fließt der eiskalte Bach in Mala Paklenica noch, teils bis zur Hüfte, man muß teils alle 50m wieder durchs Wasser, traumhaft schön aber auch sehr anstrengend und wenn unten steht Klettern verboten frag ich mich teils wie man ohne diese Schlucht hochkommen soll. dazu immer wieder Frühlingsblumen, unendlich geil. Trinkwasser kann man unterwegs aus ner Tropfsteinhöhle nachfüllen. Aber wie gesagt, Zeit einplanen, wir sind 10 Uhr in Starigrad los und sind grad noch in der Dämmerung nach Verlica Paklenica abgestiegen.

          Kommentar

          Lädt...
          X