Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dobert Herris
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

    Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Also wenn 's nach deinem Beispiel geht darf ich nicht mit dem Hund um die Solinger Talsperre ohne Wasserfilter laufen.......

    Gruß FS
    Stimmt!
    Deswegen nehme ich ja auch IMMER eien Wasserfilter mit!
    Für MICH ist es nicht sichtbar wie die jeweilige Wasserqualität ist.
    Noch ein Beispiel von dieser Wanderung: An der Nothütte Coronas fließt vor und auch hinter der Hütte ein Bach. Das Wasser war optisch vergleichbar. Als ich aus dem Bach vor der Hütte Wasser nehmen wollte, wurde ich von einem der drei Spanier, die ebenfalls hier übernachtet hatten, darauf hingewiesen, das dieser Bach wegen einiger Einleitungen verschmutzt sei. Das Wasser des Baches hinter der Hütte sei sauberer.
    Aber du hast schon recht!
    Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Also wenn 's nach deinem Beispiel geht darf ich nicht mit dem Hund um die Solinger Talsperre ohne Wasserfilter laufen.......
    Und auch von anderen Wanderungen könnte ich vergleichbares erzählen.

    MIR gibt es eben ein besseres Gefühl. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht 2 kg mehr schleppen muss und i.d.R. keine Probleme habe Wasser zu bekommen.

    Dobert

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1310
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

      Hi

      MIR gibt es eben ein besseres Gefühl.
      Richtig- seinen Sicherheitbedarf muss jeder selbst überdenken

      Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht 2 kg mehr schleppen muss und i.d.R. keine Probleme habe Wasser zu bekommen.
      Das stimmt eben nicht, je nach dem wo du Unterwegs bist, gibt es kein Wasser- da nützt dir ein Wasserfilter eben nichts.
      In den Karten sind zwar viele Möglichkeiten Eingezeichnet, das heist aber nicht das diese auch Wasser führen- z. B. im Hochsommer.
      Um auf der sicheren Seite zu sein reichen meiner Meinung nach in der Regel 1,5 Liter aus die man Schleppen mus.
      (bei Kammwanderungen, oder bei Übernachtungen bei dennen keine Quelle /ein Bach vorhanden ist auch mal mehr)
      Wer das Gebiet gut kennt und sicher weis ob ein Quelle , ein Bach Wasser führt, der kann sicherlich mit weniger Losgehen und das dann zu seiner Sicherheit Filtern , dieses Wissen bleibt aber wohl den Einheimischen vorbehalten.
      Mit einem Wasserfilter und einem halben Liter Wasser ist man nicht auf der sicheren Seite- und Gewichtsmäsig finde ich den Unterschied nicht so dolle.

      Gruß FS
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • Dobert Herris
        Anfänger im Forum
        • 30.05.2009
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

        Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
        Hi

        Das stimmt eben nicht, je nach dem wo du Unterwegs bist, gibt es kein Wasser- da nützt dir ein Wasserfilter eben nichts.
        In den Karten sind zwar viele Möglichkeiten Eingezeichnet, das heist aber nicht das diese auch Wasser führen- z. B. im Hochsommer.
        Um auf der sicheren Seite zu sein reichen meiner Meinung nach in der Regel 1,5 Liter aus die man Schleppen mus.
        (bei Kammwanderungen, oder bei Übernachtungen bei dennen keine Quelle /ein Bach vorhanden ist auch mal mehr)
        Ok Nicki,
        hier ging es zwar um die Pyrenäen und den GR 11 (auch mit sehr vielen kleinen und größeren stehenden Gewässern), aber mit deinem Beispiel hast du recht.
        Was bleibt, ist bei deinem Beispiel immer noch die Entscheidung, ob ich der Wasserqualität unterwegs trauen kann oder nicht. D.h., dass selbst wenn es ratsam ist, 2 Liter mitzunehmen, weil keine einzige Wasserstelle auf dem Weg liegt (nicht die geringste Pfütze), würde ich dennoch – auch bei deinem Fallbeispiel – einen Wasserfilter mitnehmen.
        Ich weiß, dass diese Frage (Wasserfilter ja/nein), sehr unterschiedlich beantwortet wird.
        Vielleicht ist es deswegen auch nicht ratsam Empfehlungen zu geben, sondern eine Liste von Präferenzen zu nennen, die der sich Fragende beantworten sollte, um danach dann selbst eine Entscheidung treffen zu können. Meine Präferenzen sind andere als deine.

        Dobert

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

          Hi Dobert

          hier ging es zwar um die Pyrenäen und den GR 11
          Ich meine auch die Pyrenäen..... grad zum Mittelmeer ganz trocken werden...

          Wasserqualität unterwegs trauen kann oder nicht
          Dann schmeiß ich ein paar Micropur forte rein- die wiegen fast nichts.

          Aber Egal wichtig ist nur das genug Wasser im Rucksack ist, mit einem Wasserfilter ist man auf alle Fälle auf der super sicheren Seite und ein z.B. Katadyn Mini wiegt nur etwas über 200gr.

          Gruß FS
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • Luminous
            Erfahren
            • 11.05.2009
            • 423
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tipps für Pyrenäen-Tour gesucht

            Danke für Eure Antworten Folko und Dobert,

            dann habe ich jetzt eine Ahnung, wieviel Wasser mit muss. Der Wasserfilter wird jedenfalls erstmal mitkommen. Erstens weil ich ihn extra gekauft habe und zweitens weil ich zu wenig Erfahrung habe, um die Wasserqualität sicher abzuschätzen.

            Was das Wetter angeht müssen wir uns überraschen lassen. Wenn es zu kalt ist, müssen wir uns mehr ins Tal oder zum Mittelmeer orientieren.

            Die nächste Frage kommt bestimmt

            Tschüss ---
            Marc
            * * *
            Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

            Kommentar

            Lädt...
            X