7-tägige Hüttentour in Südtirol

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poddi
    Gerne im Forum
    • 16.10.2009
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    7-tägige Hüttentour in Südtirol

    Hallo Leute!
    Ich beginne mit der Planung zu einer 7-tägigen Rucksacktour mit Übernachtung in Schutzhütten, Gletscherbegehungen und Kletterpassagen.
    Meine Fragen dazu:
    Was und wieviel Kleidung und Ausrüstung muss auf jeden Fall in den Rucksack?
    Wie groß würdet Ihr den Rucksack wählen?
    Hat jemand Erfahrungen mit den Schutzhütten im Vinschgau?
    Braucht man da n Schlafsack, oder bekommt man da oben Bettzeug?
    Was ist völlig überflüssig im Rucksack?
    Ach ja, die Tour soll aller Voraussicht nach im Septdmber starten, d. h. Es wird noch nicht so sehr kalt sein. Allerdings soll es auch bis fast 4000m hoch gehen.
    Vieken Dank im Voraus für Eure Antworten!

  • thueringer
    Erfahren
    • 30.06.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 7-tägige Hüttentour in Südtirol

    Unterwäsche, lang & kurz
    Wechselklamotten
    Hüttenschuhe (evtl.)
    Mütze
    Handschuhe
    Isoschicht (für Pausen)
    Hardshell
    Windshirt
    Sonnenbrille (dunkel und gegebenenfalls geschlossen), Sonnencreme
    Stirnlampe
    Schlafsack (ich würde mich nicht mit den verranzten Decken umhüllen wollen)
    Thermoskanne
    Aspirin

    Und den Krempel, den du für die Gletschergeschichte brauchst. Also mal wenigstens
    Steigeisen. Wie`s mit Klettergurt und Seil ausschaut, weiß ich nicht.
    Dafür müssten eigentlich 45 - 50 ltr reichen. Hängt auch davon ab, ob die Hütten
    bewirtschaftet sind oder du das Essen mitschleppen musst.
    Ich würde einfach mal mit meiner Packliste bzw. mit dem ganzen Geraffel zu einem
    Outdoorhändler gehen und Probe packen. Die haben in der Regel kein Problem damit.
    Die wollen ja verkaufen.
    Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

    Kommentar


    • rso4x4
      Erfahren
      • 05.04.2007
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 7-tägige Hüttentour in Südtirol

      hey,

      also den platz für kletterzeug + steigeisen mußt du individuell "abmessen", ansonsten reichen 30-35l. schlafsack läßt du daheim, hüttenschlafsack reicht für av-hütten. private hütten (und davon gibts im vinschgau einige) haben meist komplettes bettzeug.

      und ob die tour im september oder oktober startet, ist egal.... schlechtes wetter kann immer sein (dieses jahr um den 15. september rum schnee bis unter 3000m, 1 woche später bestes wetter, kein schnee weit und breit.... )
      cu
      Rainer

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 7-tägige Hüttentour in Südtirol

        Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
        und ob die tour im september oder oktober startet, ist egal.... schlechtes wetter kann immer sein (dieses jahr um den 15. september rum schnee bis unter 3000m, 1 woche später bestes wetter, kein schnee weit und breit.... )

        sogar bis 1500m


        wobei Schneefall für mich nicht zwingend schlechtes Wetter ist, Regen hingegen schon !!

        Kommentar

        Lädt...
        X