Hallo ODS,
Ich plane im Moment eine Fahrradtour auf dem Donauradweg.
Vom Sonntag 25.10.09 um 15:22 bis zum Donnerstag 29.10.09 Abends.
Wegen noch nicht
vorhandenen Fahhradtaschen(sollte sich aber bald klären),Unklarheit ob mein
Partner Zeit hat,fehlendes Kartenmaterial,etc...ist das alles noch ziemlich
wackelig.Ausserdem müsste man die Tickets bald kaufen sonst steigen die
Preise ins Unermessliche.
Das Schlimmste ist allerdings,dass ich erst Samstags nach Hause komme und
dann direkt weitermüsste um den 25.10.09 als Starttag zu schaffen.
Wenn die Sache steigt wird es zunächst auf jeden Fall mega stressig.
Die Strecke ist 364km lang.Ich denke das sollte in 4 Tagen zu schaffen sein.
Das Gepäck ist relativ leicht und wird mit Gepäckträger und Taschen
transportiert weil ich mit einem Hardtail unterwegs sein werden.
Folgende fragen:
Schafft man die Strecke in der Zeit wenn man nicht so extrem geübt ist.
Kann man am Donauradweg einfach Zelten.
Hat das schonmal jemand gemacht und hat ein paar Tipps bezüglich
Unterkunft,Einkaufsmöglichkeit?
Wie sieht es mit den Zügen in Budapest aus?Ich müsste nämlich von dort aus
ca.25 Std fahren um pünktlich am Sonntag wieder im Saarland zu sein und
wäre froh wenn es keine Überraschungen gäbe.
Lohnt es sich?Ist es schön dort oder kann man sich die lange Fahrt sparen.
Ich entschuldige mich für die etwas unklaren Fragen:Ich suche schon seit 2
Uhr Zugverbindungen und Infos raus.
Ich bin dabei auf diese Seiten gestossen:
http://www.fahrradtouren.de/Radwege-Donauradweg.htm
http://www.morche-fuerth.de/swm-tour/budapest.htm
Ich plane im Moment eine Fahrradtour auf dem Donauradweg.
Vom Sonntag 25.10.09 um 15:22 bis zum Donnerstag 29.10.09 Abends.
Wegen noch nicht
vorhandenen Fahhradtaschen(sollte sich aber bald klären),Unklarheit ob mein
Partner Zeit hat,fehlendes Kartenmaterial,etc...ist das alles noch ziemlich
wackelig.Ausserdem müsste man die Tickets bald kaufen sonst steigen die
Preise ins Unermessliche.
Das Schlimmste ist allerdings,dass ich erst Samstags nach Hause komme und
dann direkt weitermüsste um den 25.10.09 als Starttag zu schaffen.
Wenn die Sache steigt wird es zunächst auf jeden Fall mega stressig.
Die Strecke ist 364km lang.Ich denke das sollte in 4 Tagen zu schaffen sein.
Das Gepäck ist relativ leicht und wird mit Gepäckträger und Taschen
transportiert weil ich mit einem Hardtail unterwegs sein werden.
Folgende fragen:
Schafft man die Strecke in der Zeit wenn man nicht so extrem geübt ist.
Kann man am Donauradweg einfach Zelten.
Hat das schonmal jemand gemacht und hat ein paar Tipps bezüglich
Unterkunft,Einkaufsmöglichkeit?
Wie sieht es mit den Zügen in Budapest aus?Ich müsste nämlich von dort aus
ca.25 Std fahren um pünktlich am Sonntag wieder im Saarland zu sein und
wäre froh wenn es keine Überraschungen gäbe.
Lohnt es sich?Ist es schön dort oder kann man sich die lange Fahrt sparen.
Ich entschuldige mich für die etwas unklaren Fragen:Ich suche schon seit 2
Uhr Zugverbindungen und Infos raus.
Ich bin dabei auf diese Seiten gestossen:
http://www.fahrradtouren.de/Radwege-Donauradweg.htm
http://www.morche-fuerth.de/swm-tour/budapest.htm
Kommentar