Europawanderung E1 komplett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pyrathes
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Europawanderung E1 komplett

    Hei,

    ich plane für das nächste Jahr eine komplette Wanderung auf dem E1. Los geht es am 28.2.2010 mit dem Fahrad ab Hamburg. Grund hierfür ist, dass ich es schon immer gut fand mein Trip vor der Haustür zu beginnen, zum zweiten will ich schon lange mit dem Bike zum Nordkap fahren und zum dritten möchte ich Depots für die Wanderung anlegen.
    Es geht die norwegische Küste hinauf. Dies dauert ein wenig länger als in der Mitte durchzuradeln aber es gibt auch mehr interessante Orte zu sehen und ich kann relativ gut davon ausgehen das es schneefrei ist. Ab Trondheim fahre ich dann ein Stück die E6 hinauf um dann auf der Rv17 zu radeln. Ab Fauske ist dann die E6 mein Begleiter. Die Wanderung geht dann vom Nordkap auf selbst gesuchten Wegen über Skaidi, Alta nach Saraelv wo ich auf den Nordkalottleden treffe. Diesem folge ich bis zur schwedischen Grenze um dann auf der Nordlandsruta zu wandern (eher unbekannt und nicht so überlaufen wie der Kungsleden). es folgt ein Teilstück von knapp 400km wo ich mir meinen eigenen Weg suche um dann ab Storlien auf dem südlichen Kungsleden zu wandern. Von Grövelsjön aus ist der E1 bis Mittelitalien beschrieben und ich werde mich an den Wegverlauf halten.
    Von Mittelitalien nach Sizilien wird es dann schon schwerer mit dem Wegverlauf. Wege gibt es viele aber sie sollten auch schön sein. Ich möchte im Landesinneren entlang wandern. Der derzeitige Endpunkt des E1 liegt Norcia. Da es in Italien südlich der Alpen mit markierten Wegen eher spärlich aussieht habe ich mit Googleearth geplant. Man liest öfter etwas vom Sentiero Italia aber meine Nachforschungen blieben hier leider erfolglos. Es gibt zwar ein Buch com Stein Verlag, dies beschreibt aber nur den sardinischen Teilabschnitt. Zum Schluß geht es auf Sizilien nach Palermo wo ich wieder aufs Bike steige und nach Hamburg zurück fahre.

    Falls jemand Anregungen, Ideen oder Fragen hat würde ich mich über Antworten freuen.
    Vor allem der südliche Abschnitt ist noch etwas lückenhaft.

    LG Sven

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Europawanderung E1 komplett

    Zitat von Pyrathes Beitrag anzeigen
    ... Los geht es am 28.2.2010 mit dem Fahrad ab Hamburg. Grund hierfür ist, dass ich es schon immer gut fand mein Trip vor der Haustür zu beginnen, zum zweiten will ich schon lange mit dem Bike zum Nordkap fahren und zum dritten möchte ich Depots für die Wanderung anlegen.
    Winter in DE, DK, SE, NO. Wie lange willst du dir den Zeit lassen, bist du mit dem Rad am Nordkap bist und deine Wanderung starten kannst? 3 Monate? Schneefrei sollte es schon sein, denn die ersten paar Hundert Kilometer gibt es ja keine Markierung und keinen Weg. Nicht wenige Norge på langs-Leute nehmen deshalb die Straße bis Alta, einige sogar noch weiter.

    Wie machst du das mit den Karten? Die auf Norge på langs verlinkten Seiten kennst du? Wenn es bei dir auch nicht ganz NO sein soll, aber helfen tun die schon.

    Zitat von Pyrathes Beitrag anzeigen
    ... Von Grövelsjön aus ist der E1 bis Mittelitalien beschrieben und ich werde mich an den Wegverlauf halten.
    Sieht nach wochenlangem Wandern durch schwedischen Wald aus. Auch hier die Frage nach den Karten.

    Zitat von Pyrathes Beitrag anzeigen
    ... Da es in Italien südlich der Alpen mit markierten Wegen eher spärlich aussieht habe ich mit Googleearth geplant.
    Vor Ort Straßenkarten kaufen. Eine andere Möglichkeit gibt es südlich von Rom nicht. Wenn du auf den großen Wanderweg hoffst, wird das vergeblich sein.

    Beim Conrad Stein Verlag gibt es ein Buch, das die Stecke von Lausanne (okay, nicht am E1) bis Rom beschreibt. Es geht meist über kleine Straßen.

    Die Strecke des E1 bin ich in DK zu 70 % (Bericht beim Netzwerk Weitwandern), in DE zu 50 % (Westerwald - Bodensee) und in der CH zu 95 % gegangen. An deiner Stelle würde ich von vornerein mit Abkürzungen planen. Irgendwann, früher als gedacht, hast du die Nase voll von noch 'ner lokalen "Sehenswürdigkeit", noch 'nem Hügel, dessen Aussichtspunkt schon seit 15 Jahren zugewachsen ist und noch einem sinnlosen Umweg von 1.500 m, nur um 200 Meter Straße zu vermeiden.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.09.2009, 21:05. Grund: Typo
    .

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Europawanderung E1 komplett

      zum E1 gibt es eine nette Seite:
      http://www.gut-zu-fuss.de/

      Monika

      Kommentar


      • Pyrathes
        Anfänger im Forum
        • 04.09.2009
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Europawanderung E1 komplett

        @ Werner

        Die Radfahrt nach Norden dauert bis ca. Mitte Mai. Ich habe dann aber nicht vor bis nach Alta die Straße zu nehmen (die kenne ich dann ja schon vom Rad). Ich habe mich mit Personen vor Ort per Mail abgesprochen und viele gute Strecken aufgezeigt bekommen um die Straße bis nach saraelv zu vermeiden. Das allerletzte Stück kurz vorm Reistal ist die größte Schwierigkeit an diesem Unterfangen aber da muss dann improvisiert werden bzw die Straße genommen werden. Mit den Karten ist das schon ein Problem. Da auch ich schon einige Teile des E1 abgewandert bin habe ich für den besbshcntehenden Teil genügend Karten. In Norwegen und Schweden gibt es für die bestehenden Waldwege gute Webseiten auf denen die Strecke gut beschrieben ist und vor Ort kann man zur Not die passenden Karten holen. Die Strecke habe ich bereits komplett GPS tauglich mit den Seiten inatur.no und inatur.se vermessen. Die einzelnen Karten werde ich mir dann in die einzelnen Abschnitte zusammen kopieren und einlaminieren. Da auch ich bereits einiges vom E1 kenne habe ich auch den Weg ein wenig verlegt. Zum Beispiel werde ich durch Schlesig holstein nicht die vorgeschlagene Route laufen, die von Flensburg nach Hamburg knapp 500km lang ist. Im südlichen Italien geht es dann wohl nicht anders, dass es dort keine Markierungen gibt war mir schon klar. Ich werde mir schon einen schönen Weg suchen. Danke für die Anmerkungen.

        @ Monika

        die Seite kenne ich bereits, danke

        LG Sven
        Zuletzt geändert von Pyrathes; 04.09.2009, 13:42. Grund: Teil vergessen und nachgetragen

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Europawanderung E1 komplett

          Hallo Sven,

          okay, wie es aussieht, ist deine Planung aus dem Anfangsstadium raus. Wenn du Ende Mai oder Anfang Juni am Nordkap startest, solltest du wenn alles sehr gut läuft nach 3 Monaten in Dänemark sein. Dann ist Ende August.

          Für die Strecke Dänemark und Deutschland (2.250 km), mit Abkürzungen immer noch 1.800 km brauchst du 2 Monate. Das heißt, du stehst Ende Oktober vor den Alpen - wenn es optimal gelaufen ist. Nun führt der E1 über Gotthardpass. Es geht also nur bis etwas über 2.000 m hoch, aber in Oktober fällt nun mal der erste Schnee.

          Einen Monat später bist du in den Bergen an der Ligurischen Küste. Dort habe ich im Winter schon Schnee gesehen. Auch wenn kein Schnee liegt, sind verregnete Winter im Süden trostloser als verregnete Sommer an der Nordsee. Vor dir liegen also mind. 1.500 km durch die Mitte Italiens. Im Winter wird dort die Einsamkeit und Trostlosigkeit jedesmal neu erfunden. Ich weiß wovon ich rede.

          Ich möchte dir das Vorhaben nicht ausreden oder rumnörgeln. Es interessiert mich wirklich, wie man sich darauf vorbereitet.

          Dann ist da noch etwas. Vor ein oder zwei Jahren hatte ich Mailkontakt mit einem Mann, der damals in etwa das Gleiche geplant hat. Der hieß auch Sven, allerdings war bei dem das Fahrrad keine Option. Eine Frage nur so am Rande: Du bist das nicht?

          Gruß, Werner
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.09.2009, 15:11.
          .

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Europawanderung E1 komplett

            Vermutlich hast du die folgenden Themen schon selber gefunden, dann bitte ich um Entschuldigung, daß ich sie unnötigerweise nochmals aufliste. Falls noch nicht drübergestolpert, dann zu Süditalien noch folgene Links:
            Apenninen Wanderroute
            Italien - Von Rom nach Neapel
            (Süd-)Italien: Reisetipps

            Die beiden letzteren Themen dürften für den E1 zu allgemein sein, sind aber vielleicht trotzdem nicht ganz nutzlos.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • nordwärts

              Erfahren
              • 16.12.2007
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Europawanderung E1 komplett

              ich hätte zu norge pa langs noch
              www.lindesnesfyr.no
              zu bieten. Der Leuchtturmwärter fotografiert und sammelt Infos über alle, die am Kap Lindesnes starten oder ankommen.

              Gruß
              Ulrich

              Kommentar


              • Carsten010

                Fuchs
                • 24.06.2003
                • 2074
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Europawanderung E1 komplett

                Ja Hammer!

                Hab den Thread erst jetzt irgendwie aufm Schirm.

                Hört sich nach ner richtig guten Tour an.

                Wieviel km sind das dann komplett von Norden nach Süden?

                CU

                Carsten010
                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                Kommentar


                • Pyrathes
                  Anfänger im Forum
                  • 04.09.2009
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Europawanderung E1 komplett

                  erstmal danke für die vielen Kommentare und Anregungen.

                  @ Werner

                  Wenn ich nicht schizophren bin, war ich der besagte Sven nicht. Ich weis garnicht wann genau ich das erstemal intensiver über diese Tour nachgedacht habe und angefangen habe zu planen. Das muss Anfang diesen Jahres gewesen sein, vielleicht auch schon im Dezember letzten Jahres aber nicht vorher.
                  Die verschiedenen Regionen waren/sind bei der Planung ein Problem. Entweder man hat im Norden Frühling und Sommer oder eben weiter im Süden. Eine perfekte Lösung für das Problem habe ich noch nicht gefunden. Bisher sieht meine Planung etwas anders aus als die Annahmen von denen du ausgehst. Gerade im Norden Skandinaviens wo ich mir die Etappen selbst zusammen gebastelt habe lege ich eher kürzere Etappen zurück, denn es kann immer mal sein das etwas nicht klappt. desweiteren plane ich auch kurze Abstecher (z.B. auf den Helagsgletscher um nur einen zu nennen). Der Mai und Juni sind auch nicht gerade die besten Monate da oben. Im Juni sollte man eigentlich nicht gehen wegen der Rentiere und im Mai ist auch die Schneeschmelze. Lange Rede kurzer Sinn, nach meiner Planung möchte ich Anfang Dezember in Hamburg sein. Ich werde dann hier bis Mitte Januar ausharren und den Jahreswechsel mit meiner Familie und Freunden feiern. Ab dem 10. Januar geht es dann weiter. Dadurch werde ich ungefähr Mitte März über den Gotthard kommen. Da man nie absehen kann wie die Schneelage im Winter aussehen wird, werde ich in Konstanz Schneeschuhe und Winterausrüstung deponieren. Dadurch wird es über die Alpen ein wenig schwerer, ich hoffe dadurch aber Italien im Frühling wandern zu können um dann Anfang Juli in Palermo zu sein. Bei deiner 1800km Rechnung kommt ungefähr ein Schnitt von 32km am Tag herraus. Es sind auch solche Etappen, gerade in Deutschland, geplant aber eher die Ausnahme. Ich gehe lieber immer so um die 20-23km. Außerdem verstehe ich deine Anregungen nicht als rumnörgeln, sondern als feedback.

                  @ Rajiv

                  Eines der beiden Themen hatte ich schon gefunden. Dafür brauchst du dich aber nicht zu entschuldigen . Die anderen beiden Links habe ich mir durchgelesen.

                  @ Ulrich

                  Am Lindesnes Fyr komme ich mit dem Rad vorbei und habe den Leuchtturm auf dem Programm. Ich komme zwar nicht auf der Wanderung dort entlang aber zumindest mache ich dann Norge Pa llangs mit dem Bike.

                  @ Carsten

                  Die Wanderung sind etwa 8000km und die Radtour knapp 8500km. Viel Spaß auf dem Nordkalottleden, teile davon liegen auch auf meiner Strecke.

                  LG Sven

                  Kommentar


                  • Koasakraxler
                    Anfänger im Forum
                    • 17.11.2009
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Europawanderung E1 komplett

                    Liebes Forum,

                    eine kleine Information.
                    Einer der nicht nur davon labbert sondern es auch macht, hat den ersten Teil seines Vorhabens der "Der lange Weg durch Europa" geschafft und ist mit dem Rad am Nordkap angekommen.

                    Momentan bereitet er sich auf den Fußmarsch Richtung Süden auf dem E1 vor.

                    Interessante Berichte und jede Menge Bilder findet ihr auf Sven´s Homepage
                    http://thelongwalk.de/

                    Schaut al rein es zahlt sich aus und begleitet zumindest virtuell den Sven aus Hamburg auf seiner langen Reise. Ich glaube er hat es verdient.

                    Andy

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10872
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Europawanderung E1 komplett

                      Okay, ab jetzt ist er bei meinen Lesezeichen. Ich bin gespannt, was kommt. Hauptsache kein Rad.
                      .

                      Kommentar


                      • Werner Hohn
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 05.08.2005
                        • 10872
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Europawanderung E1 komplett

                        Das Gröbste liegt hinter ihm. Mit dem Rad von Hamburg zum Nordkap und zu Fuß wieder zurück. Nach einer Pause geht er weiter nach Italien Zuletzt war Sven in Hameln.

                        http://thelongwalk.de/
                        .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X