Hei,
ich plane für das nächste Jahr eine komplette Wanderung auf dem E1. Los geht es am 28.2.2010 mit dem Fahrad ab Hamburg. Grund hierfür ist, dass ich es schon immer gut fand mein Trip vor der Haustür zu beginnen, zum zweiten will ich schon lange mit dem Bike zum Nordkap fahren und zum dritten möchte ich Depots für die Wanderung anlegen.
Es geht die norwegische Küste hinauf. Dies dauert ein wenig länger als in der Mitte durchzuradeln aber es gibt auch mehr interessante Orte zu sehen und ich kann relativ gut davon ausgehen das es schneefrei ist. Ab Trondheim fahre ich dann ein Stück die E6 hinauf um dann auf der Rv17 zu radeln. Ab Fauske ist dann die E6 mein Begleiter. Die Wanderung geht dann vom Nordkap auf selbst gesuchten Wegen über Skaidi, Alta nach Saraelv wo ich auf den Nordkalottleden treffe. Diesem folge ich bis zur schwedischen Grenze um dann auf der Nordlandsruta zu wandern (eher unbekannt und nicht so überlaufen wie der Kungsleden). es folgt ein Teilstück von knapp 400km wo ich mir meinen eigenen Weg suche um dann ab Storlien auf dem südlichen Kungsleden zu wandern. Von Grövelsjön aus ist der E1 bis Mittelitalien beschrieben und ich werde mich an den Wegverlauf halten.
Von Mittelitalien nach Sizilien wird es dann schon schwerer mit dem Wegverlauf. Wege gibt es viele aber sie sollten auch schön sein. Ich möchte im Landesinneren entlang wandern. Der derzeitige Endpunkt des E1 liegt Norcia. Da es in Italien südlich der Alpen mit markierten Wegen eher spärlich aussieht habe ich mit Googleearth geplant. Man liest öfter etwas vom Sentiero Italia aber meine Nachforschungen blieben hier leider erfolglos. Es gibt zwar ein Buch com Stein Verlag, dies beschreibt aber nur den sardinischen Teilabschnitt. Zum Schluß geht es auf Sizilien nach Palermo wo ich wieder aufs Bike steige und nach Hamburg zurück fahre.
Falls jemand Anregungen, Ideen oder Fragen hat würde ich mich über Antworten freuen.
Vor allem der südliche Abschnitt ist noch etwas lückenhaft.
LG Sven
ich plane für das nächste Jahr eine komplette Wanderung auf dem E1. Los geht es am 28.2.2010 mit dem Fahrad ab Hamburg. Grund hierfür ist, dass ich es schon immer gut fand mein Trip vor der Haustür zu beginnen, zum zweiten will ich schon lange mit dem Bike zum Nordkap fahren und zum dritten möchte ich Depots für die Wanderung anlegen.
Es geht die norwegische Küste hinauf. Dies dauert ein wenig länger als in der Mitte durchzuradeln aber es gibt auch mehr interessante Orte zu sehen und ich kann relativ gut davon ausgehen das es schneefrei ist. Ab Trondheim fahre ich dann ein Stück die E6 hinauf um dann auf der Rv17 zu radeln. Ab Fauske ist dann die E6 mein Begleiter. Die Wanderung geht dann vom Nordkap auf selbst gesuchten Wegen über Skaidi, Alta nach Saraelv wo ich auf den Nordkalottleden treffe. Diesem folge ich bis zur schwedischen Grenze um dann auf der Nordlandsruta zu wandern (eher unbekannt und nicht so überlaufen wie der Kungsleden). es folgt ein Teilstück von knapp 400km wo ich mir meinen eigenen Weg suche um dann ab Storlien auf dem südlichen Kungsleden zu wandern. Von Grövelsjön aus ist der E1 bis Mittelitalien beschrieben und ich werde mich an den Wegverlauf halten.
Von Mittelitalien nach Sizilien wird es dann schon schwerer mit dem Wegverlauf. Wege gibt es viele aber sie sollten auch schön sein. Ich möchte im Landesinneren entlang wandern. Der derzeitige Endpunkt des E1 liegt Norcia. Da es in Italien südlich der Alpen mit markierten Wegen eher spärlich aussieht habe ich mit Googleearth geplant. Man liest öfter etwas vom Sentiero Italia aber meine Nachforschungen blieben hier leider erfolglos. Es gibt zwar ein Buch com Stein Verlag, dies beschreibt aber nur den sardinischen Teilabschnitt. Zum Schluß geht es auf Sizilien nach Palermo wo ich wieder aufs Bike steige und nach Hamburg zurück fahre.
Falls jemand Anregungen, Ideen oder Fragen hat würde ich mich über Antworten freuen.
Vor allem der südliche Abschnitt ist noch etwas lückenhaft.
LG Sven

Kommentar