Yeti V.I.B. 250 für GR-20 ausreichend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greiff1
    Anfänger im Forum
    • 01.10.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Yeti V.I.B. 250 für GR-20 ausreichend?

    Hallo!

    Ich plane ab Mitte September für zwei Wochen den GR-20 auf Korsika zu wandern. Meine Frage: reicht ein Yetisport V.I.B. 250 Schlafsack? Er hat die Temperaturangaben +9 (Komfort) und +5 (Limit). Ich werde im Ein-Personenzelt übernachten...
    Was meint ihr?

  • Mo667
    Erfahren
    • 25.04.2009
    • 151
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Yeti V.I.B. 250 für GR-20 ausreichend?

    Ich bin den GR20 noch nicht gelaufen, daher ist meine Meinung mit Vorsicht zu genießen, aber ich würde nach dem was hier im Forum steht ganz klar nein sagen. In der Nacht soll es da doch Temperaturen von locker 0°C geben. Plus etwaigen Loftverlust durch Nässe etc...

    Kommentar


    • simone1986
      Anfänger im Forum
      • 23.08.2009
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Yeti V.I.B. 250 für GR-20 ausreichend?

      Zitat von Mo667 Beitrag anzeigen
      Ich bin den GR20 noch nicht gelaufen, daher ist meine Meinung mit Vorsicht zu genießen, aber ich würde nach dem was hier im Forum steht ganz klar nein sagen. In der Nacht soll es da doch Temperaturen von locker 0°C geben. Plus etwaigen Loftverlust durch Nässe etc...
      Hallo,

      ich wandere auch mit paar Leuten mitte September den GR20 (Nordteil).
      Ich habe mir jetzt vor kurzem einen leichten,warmen Schlafsack von cumulus bestellt, weil ich sehr gute Beiträge in Forums darüber gelesen habe. Die kürzen meinen sogar auf 1,70 m und stecken in den Rückenteil ein paar Gramm mehr Daunen rein, dass ist bei den anscheinend kein Problem. Meine Lieferung müsste diese Woche eintreffen. Du kannst ja mal schauen ob was für dich dabei ist (Internetseite: cululus.pl). Du musst aber 1-2 Wochen Lieferzeit einrechnen.

      Gruß
      Simone

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Für dem Regelfall 15.6. bis 15.9.

        meist schon. Berge sind halt Berge und du kannst 8 Wochen über 10°C haben
        oder auch 2x unter 0°C.

        Ab 15.9. kann sich das aber auch schnell ändern. Bodenfrost ist jederzeit möglich. Suchs dir aus:
        Von 2004 bis 2008 gabs 3x Bodenfrost auf 2000 m Ende September lt. Meteofrance. 2x fielen die Temperaturen nicht unter 5°C.

        Wenns kälter wird, gehts du halt in die Hütte. Beim GR20 ja alles kein Drama.
        Führt nicht zum Tourabbruch.

        Ich selber würde den WM Ultralite statt des Highlites einpacken.

        OT: Momentan ist Sirocco: Haut Asco (1100M) 15.00h 36°C
        Ab Bavella ist der GR20 Richtung Süden gesperrt.
        Zuletzt geändert von Ahnender; 25.08.2009, 21:15.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar

        Lädt...
        X