Irland - Dingleway

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • electrobeats
    Neu im Forum
    • 04.01.2006
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Irland - Dingleway

    Hey,

    wir wollen zu zweit in 7 Tagen den Dingleway laufen. Dafür könnte ich gut ein paar informationen gebrauchen. Es wäre super wenn jmd., der schonmal dort war mir da weiterhelfen könnte:

    - Wie siehts aus mit Wasser zum Trinken bzw. Kochen.
    - Ich habe bei googleearth und ähnlichem versucht rauszufinden ob es möglich ist dort ein, zwei drei mal zum bouldern zu kommen. Es gibt ja klippen etc. und Strand. Kann das jmd. einschätzen bzw. aus eigener Erfahrung berichten?
    - Wie siehts mit den günstigsten Einkaufsmöglichkeiten in Tralee/Kerry und auf dem Trek aus?
    - Was für Essen bekommt man den unterwegs und was sollte man evtl mitnehmen (z. B. Pesto?) ?
    - Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Zeit die man benötigt?

    Ich freue mich über Antwort.
    Vielen Dank
    Dani
    ;-)

  • Superente
    Erfahren
    • 09.01.2007
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Irland - Dingleway

    Hi

    Ich hoffe doch mal das die Antwort noch rechtzeitig kommt.
    War 2007 dort und war doch sehr beeindruckt von der Gegend.

    Dann will ich mal anfangen zu versuchen deine Fragen zu beantworten:

    Wenn du wasser zum kochen brauchst gibt es einige kleine Flüsse und Bäche die sehr sauberes Wasser führen, da dort aber doch recht viele Kühe und Schafe rumlaufen würde ich das Wasser ohne Filter nicht so einfach trinken.

    Hmm "bouldern" sagt mir jetzt nicht soviel, dass ich einschätzen könnte ob das dort geht, an manchen Stellen gibts aber schon Felsen oder ähnliches.

    Einkaufsgelegenheiten gibts entlang des Weges eigentlich fast überall, dort ists dann allerdings recht teuer. In Tralee gibts mehrere Supermärkte in denen man sich doch deutlich günstiger eindecken kann als in den kleinen Läden entlang der Strecke.
    Wenn ich mich recht erinnere gabs in den Läden entlang der Strecke an sich eine recht große Auswahl, Wenn es aber was besonderes sein soll dann am besten in Tralee kaufen. (Pesto hab ich da auch gekauft)

    Ich bin damals von Camp bis Dingle gelaufen und das glaube ich in effektiv 6 Tagen. Das hätte man auf jeden Fall auch schneller laufen können, aber da ich sowieso 3 Wochen in Irland war hab ichs langsam angehen lassen.
    Insgesamt ist das ganze sehr einfach zu laufen, abgesehen von der Etappe über den Mount Brandon. Dort wirds mit vollem Rucksack recht steil, sodass ich mich ein paar Meter auf allen vieren fortbewegen musste.

    Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach fragen.

    Grüße
    Sascha

    Kommentar


    • electrobeats
      Neu im Forum
      • 04.01.2006
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Irland - Dingleway

      Hey Sascha,

      danke für deine Antwort.

      Wir besitzen leider keinen Filter. gibt es dort öfters mal Brunnen oder in den Dörfern eine Chance Wasser aufzustocken?

      Wir wollen unsere Kletterschuhe mitnehmen und unterwegs (wenn möglich) ein paar Nachmittage am Strand oder an ein paar Felsblöcken klettern.

      Weisst Du auch ob man regelmässig nach blasket island rüberkommt da ich dort gerne nächtigen würde.

      Danke schonmal,

      Gruss

      Dani
      ;-)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Irland - Dingleway

        hallo electro...

        diese Links kennst du vermutlich schon.
        http://www.greatblasketisland.com/contact.asp

        http://www.irlandguide.de/die-blasket-islands/375/

        http://www.dingle-peninsula.ie/blaskets.html

        Es geht also eine ferry rüber, du müsstest dich aber erkundigen, wie lange die fährt. Übernachtungsmöglichkeiten soll es geben, einige kleine Pensionen im Sommer und wohl ein Campingplatz. Kann dir aber dazu nichts genaues sagen.
        Vielleicht wissen das ja die Leute von der ferry, einfach mal kontaktieren.

        Wasser für unterwegs ist eher kein Problem, du kannst in den kleinen shops normales Mineralwasser kaufen oder ggf mal an einem Haus bitten, ob du dir deine Flasche auffüllen darfst.

        Kommentar


        • Superente
          Erfahren
          • 09.01.2007
          • 118
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Irland - Dingleway

          Hallo

          Das mit dem Wasser kann ich bestätigen, zu kaufen gibts fast überall was und da die Iren ein sehr freundliches Völkchen sind dürfte auch an so gut wie jedem einsamen Plätzchen Wasser zu erbetteln sein.

          zu Blasket Island kann ich nichts sagen, war leider damals nicht dort.

          Wenn ich mir so meine Fotos von damals anschaue würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass sich, vor allem ab Mount Brandon stellen zum klettern finden sollten.

          Grüße
          Sascha

          Kommentar


          • electrobeats
            Neu im Forum
            • 04.01.2006
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Irland - Dingleway

            Hey,

            Super. Dankeschön. Dann bleibt der Wasserfilter zu Hause. Am Wochenende gehts los. Mal schauen wie das Wetter und der Rest wird.

            Gruss
            Dani
            ;-)

            Kommentar


            • Superente
              Erfahren
              • 09.01.2007
              • 118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Irland - Dingleway

              Hi

              Dann wünsch ich viel Spaß auf der Dingle Halbinsel.

              Sascha

              Kommentar

              Lädt...
              X