Trampen in Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisWinter
    Neu im Forum
    • 15.08.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trampen in Europa

    Hallo erstmals!

    ich hätte vor nächsten sommer, also 2010 in den Norden zu trampen, vorzugsweise Skandinavien. nur hätte ich einige fragen an leute die das schon vor mir gemacht haben, zb wie viel geld würde man brauchen, für ca. 1 1/2 Monate trampen? Beginnen tuts im Burgenland (im Osten Österreichs ) und enden sollte es am besten irgendwo im norden

    Meine geplante route wäre vorerst über salzburg und münchen und dann einfach immer weiter Richtung norden...

    Wie lange braucht man dazu durchschnittlich? habe in mehrerern foren gelesen dass das trampen in skandinavien wegen der geringen verkehrsdichte recht schwierig ist, in deutschland hingegen solls recht schnell gehen...
    was mich auch ein wenig abschreckt ist dass wenn die versorgung fehlt dass dann der nächste supermarkt oder ähnliches um 60km weit entfernt ist

    tja und nun gehts um die ausrüstung, die sommer sind ja bekanntlich nicht allzu warm in skandinavien, auf wie viel grad kanns hier nachts sinken?

    und zuletzt angaben zu meiner person und zu meinem grund um überhaupt zu trampen.

    bin ein 20 jahre junger bursche der einfach mal raus will, das heißt zeitdruck gibts nicht wirklich, die reise sollte das trampen an sich sein, soll also nicht eine billigere methode sein um nach schweden zu kommen...
    das heimfahren würde ich dann gerne mit den öffentlichen verkehrsmitteln versuchen, solange das geld reicht

    da ich ein student bin habe ich kaum die möglichkeit für eine professionelle ausrüstung. komme ich denn mit einem x beliebigen 50€ zelt, und 20€ schlafsack aus?

    also, danke schonmal fürs durchlesen, bin auf antworten gespannt

  • ulfs
    Erfahren
    • 28.01.2008
    • 367

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trampen in Europa

    Zitat von ChrisWinter Beitrag anzeigen
    ...
    Wie lange braucht man dazu durchschnittlich? habe in mehrerern foren gelesen dass das trampen in skandinavien wegen der geringen verkehrsdichte recht schwierig ist, in deutschland hingegen solls recht schnell gehen...
    Bin nie weitere Strecken in Skandinavien getrampt, aber aus meiner subjektiven Sicht ist es nicht so, denn die wenigen Autos, die noch vorbei kommen, nehmen einen auch bereitwilliger mit.
    tja und nun gehts um die ausrüstung, die sommer sind ja bekanntlich nicht allzu warm in skandinavien, auf wie viel grad kanns hier nachts sinken?
    Naja es kommt darauf an wo und wann genau, aber im großen und ganzen sollten die Temperaturen in zivilisierten Bereichen im Sommer nicht wesentlich unter die Frostgrenze sinken.
    Viel Spaß
    Ulf

    Kommentar


    • hikingharry
      Dauerbesucher
      • 23.05.2004
      • 788
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trampen in Europa

      Vor etlichen Jahren bin ich öfters nach Nord-Norwegen getrampt. Gewöhnlich brauchte ich einen Tag für Deutschland, einen Tag für Dänemark, bin dann in der Nacht mit der Fähre von Frederikshavn nach Göteborg, dann am Tag weiter bis Oslo, von da aus dauerte es dann noch 4-5 Tage bis Narvik, bis nach Kautokeino über Alta nochmals ca. 3 Tage. Zurück von Narvik, etwa dieselbe Zeit wie nach Norden. Manche Leute nehmen einen 10km mit, andere Lifts gehen über 800km, dann bin ich mal wieder 24 Stunden an einem Fleck geblieben. Aber die Leute waren durchwegs freundlich und nett.

      Zum Essen hatte ich immer Haferflocken, Rosinen und Zucker als Reserve dabei.

      In Schweden bin ich nie getrampt, da mir jeder davon abgeraten hat, besonders Schweden, die es selber versucht haben.

      Einige Leute habe ich getroffen, die erstaunt waren, das das Trampen bei mir geklappt hat, die sind nach etlichen Stunden warten doch öfter mit dem Zug oder Bus weitergefahren. Na ja, ich hatte gar nie so viel Geld dabei, als das ich mir das leisten hätte können. Ich mußte per Autostop fahren.

      Wie gesagt, so war das bei mir - wie es heute ist, kann ich schwer beurteilen, aber anscheinend sind jetzt weniger Tramper unterwegs als früher.

      Gruß hikingharry

      Kommentar


      • blume
        Anfänger im Forum
        • 20.07.2009
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trampen in Europa

        x
        Zuletzt geändert von blume; 02.02.2011, 09:17.

        Kommentar


        • AndreasE
          Anfänger im Forum
          • 29.03.2009
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trampen in Europa

          Ich bin in Schweden ca. 2300 Km vor ein paar Jahren im Sommer getramt und dann noch zurück über Dänemark nach Deutschland.

          Da so ziemlich jeder Schwede und auch Däne unter 60 Jahren gut bis sehr gut Englisch spricht, war die Verständigung überhaupt kein Problem. Je nach Ort habe ich von 3 Sekunden bis 4 Stunden gewartet bis mich jemand mitgenommen hat. Wenn dich nach 2-3 Stunden trotz guten Verkehrs niemand mitgenommen hat, solltest du deinen Standort wechseln. So hilft es meist, wenn du ein paar Km zur nächsten Raststätte, Tankstelle oder Auffahrt läufst. Auf den Europastraßen (Autobahnen) in Schweden kannst du ruhig auch zu Fuß auf dem Seitenstreifen laufen, hat sich NIE jemand daran gestört, auch nicht die Polizei! Schneller als 90Km/h dürfen die PKW Fahrer auch nur sehr selten fahren - max. 120Km/h auf wenigen Strecken vor großen Städten.

          Durchweg gute Erfahrung habe ich dabei gemacht, viele nette Leute getroffen die mich mit genommen haben. Nur Pärchen (Männlich/Weiblich) und Wohnwagenfahrer gingen gar nicht. Einer hat mich direkt auf der Europastraßen (Autobahnen) auf einem Autobahnkreuz abgesetzt, ich dachte ich spinne, war aber die Ausnahme. Achte unbedingt darauf dass du die Städte meidest, wenn du dort nicht versumpfen willst. In den Städten ist dann die einzige Möglichkeit mit dem Bus so weit wie nur möglich raus zu fahren und so dicht wie nur möglich an eine Autobahnauffahrt zu kommen, die Busfahrer waren da immer sehr hilfsbereit. Und bedenke: Morgens fahren die Leute in die Städte rein und Nachmittags wieder raus.

          Schilder brauchst du nicht zu schreiben, jeder der anhält bringt dich auch weiter!
          • In Schweden bin ich so ca. 350Km im Schnitt/pro Tag getramt.
          • Dänemark habe ich am 1/2 Tag geschafft.
          • In Deutschland sind meist 500-1000Km am Tag drin, wenn du nur Autobahnen nutzt.


          Auf den meisten Autobahnen gibt es Mulden, Bushaltestellen an dem trampen sehr! einfach ist, lass dich unbedingt bei einer solchen absetzen. In Dänemark gibt es extra Haltebuchten für Tramper an den Auffahrten. Auch auf dem Land war trampen recht mühelos, so hat mich dort ca. jeder 5. mitgenommen. Und wenn dich jemand nur ein paar Km mitnehmen kann, so mach das, vielleicht ergibt sich daraus ja etwas besseres!
          • Lächle die Leute IMMER an!
          • Ein gutes Erscheinungsbild kommt immer an!
            (Eine traurige Gestalt will niemand mitnehmen)
          • Lasse niemals Sachen von Dir im Auto zurück! (Ist mir einmal passiert!)
          • Niemals die gute Laune verderben lassen.
          • Das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" muß IMMER mit!
            (Wenn du das noch nicht hast, oder kennst, KAUFEN!!!)
          • Du brauchst Karten, Landkarten, Autokarten, Karten auf denen Raststätten, Tankstellen, Autobahnkreuze... gut zu erkennen sind. Nicht zu feine Karten > 1:1.000.000 sollte schon recht gut sein. Aber auch eine Übersichstkarte 1:5.000.000 oder 1:10.000.000 darf nicht fehlen. Nimm auch UNBEDINGT Karten mit von Dänemark und Deutschland!!

          • Wenn dir die Leute komisch vorkommen, lasse es sein!
          • Lasse nicht deine Gier Überhand gewinnen!!!


          Viel Spaß dabei und lass dich nicht im Norden zu sehr von den "Knott" beißen!!!
          P.s. "Dschungelöl" hilft und gibt es auch dort in jedem Laden zu kaufen. Noch besser sind aber die Sticks (Sehen aus wie sehr große breite Labellos) diese enthalten Zitronenöl (Keine Ahnung wie die richtig heißen).

          Norwegen ist sehr teuer: McDonals - Big Mac 7,80Euro (NUR der Big Mac KEIN Menü!)

          Dagegen hat Schweden ungefähr die gleichen Preise wie Deutschland!

          "beliebigen 50€ zelt, und 20€ schlafsack" - Im Sommer kein Problem, nimm reichlich Tüten mit. Zelte in der Preisklasse sind selten an den Nähten dicht und das Gebirge welches Norwegen und Schweden trennt ist das regenreichste in Europa!

          AndreasE
          Zuletzt geändert von AndreasE; 12.01.2010, 01:48.

          Kommentar

          Lädt...
          X