Hochtour: Orny - Trient - Albert (Mont Blanc)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Hochtour: Orny - Trient - Albert (Mont Blanc)

    Kennt jemand die Hochtour, welche über die im Betreff genannten Hütten verläuft?

    Sind da schwierige Passagen dabei, so dass es zu riskant ist, diese Tour im August alleine zu laufen?

    Falls ja: Hat jemand zufällig einen Tip, wo man für diese Etappe gut einen Bergführer finden kann?

    Meine noch ziemlich unausgegorene Idee ist, zunächst von Argentiere bis Champex den normalen TMB zu laufen und dann "abzukürzen" ...

    Oder gibt es da noch andere gute "Abkürzungen" über das Gebirge (also nicht durch den Tunnel ;) ?

    Danke!

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hochtour: Orny - Trient - Albert (Mont Blanc)

    Hoffentlich bekomme ich jetzt aus der Erinnerung alles so einigermaßen korrekt hin, habe leider die passende IGN-Karte (3630 OT sollte das sein) nicht zur Hand, somit fehlt mir eine wesentliche Gedankenstütze.
    Vorab noch eine Anmerkung, meine Touren dort sind ein paar Jährchen her, also wenn der Klimawandel mittlerweile fleißig für Tauwetter gesorgt hat dann bitte ich um Nachsicht.
    Von der Cabane d'Orny (2811m) hinauf zur Cabane du Trient (die steht in der Nähe vom Col d'Orny, müßte etwas über 3100m hoch sein dort) geht es doch schon über Eis (Glacier d'Orny würde ich jetzt vermuten), zwar nicht sonderlich schwierig, aber immerhin, manchmal täuschen auch die vermeintlich harmlosen Gletscherpassagen.
    Aber von der Cabane du Trient geht es über das Plateau du Trient über Eis zum Col du Tour (knapp 3300m) und von dort über den Glacier du Tour wieder hinab zum Refuge Albert I. (2702m).
    Wer Erfahrung mit Eis hat, der hat mit dieser Route eine schöne Wanderung; wer mit Gletscherquerungen noch nichts zu tun hatte, dem würde ich die nördliche Alternative über den Paß Fenêtre d'Arpette (2665m) empfehlen, dieser Weg ist eine TMB-Alternative, eigentlicher TMB-Weg verläuft noch weiter nördlich von Champex über Portalo zum Col de la Forclaz. Wobei die "richtige" TMB-Wegführung nicht so schön ist, die würde ich nur gehen, wenn der Weg über Fenêtre d'Arpette wetterbedingt unmöglich bzw. zu riskant ist.

    Mir ist schon klar, daß es hier im Forum Leute gibt die wesentlich mehr Erfahrung auf Gletschern als ich haben und vielleicht sehen die keine Probleme. Aber ich persönlich kann mich nicht so recht durchringen, die Tour über den Col du Tour als Solotour zu empfehlen (selbst für den August, den ich da wettermäßig schon für sehr gut halte).
    Wenn man auf den Hütten übernachtet, dann bietet sich aber vielleicht die Möglichkeit, daß man sich jemandem anschließt (ich weiß, das kann auch problematisch werden, ist aber schon wieder fast ein anderes Thema).

    Rajiv
    Zuletzt geändert von Rajiv; 18.07.2009, 16:55.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Hochtour: Orny - Trient - Albert (Mont Blanc)

      Danke schonmal!

      Sind die Gletscher im August normalerweise aper?

      Reichen Steigeisen oder wird es da doch so steil, dass man einen Pickel dabei haben sollte?

      Der Gletscher bei der Orny Hütte ist angeblich inzwischen so weit abgeschmolzen, dass man auch nebenher entlang gehen kann.

      Spekuliere eigentlich auch darauf, dass da so einige Gruppen unterwegs sind, so dass ich denen eigentlich nur mit einigem Abstand hinterherstapfen muss.

      Bei schlechtem Wetter würde ich den TMB gehen.

      Welche Strecken des TMB sind eigentlich besonders schön und welche kann man auslassen, wenn man nicht so viel Zeit hat?

      Danke.

      Kommentar

      Lädt...
      X