Tips für Languedoc-Roussillon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wupperboot
    Anfänger im Forum
    • 25.08.2005
    • 16

    • Meine Reisen

    Tips für Languedoc-Roussillon

    Wir sind in der Haut-Provence und möchte unserer Tochter das Mittelmeer nicht verwehren, da sie Sandstrand und durchsichtiges Wasser geniessen will.

    Da die Küste von Cannes bis Marseille sich wohl nicht für den Strandurlaub anbietet, suchen wir (vielleicht nach einem Kurztrip in die Carmarque) einen schönen "ruhigen" Strand mit "kleinem" Ort und "günstigen", einfachen Campingplatz (die Einschränkungen in Bezug auf die Einsamkeit im Juli in Frankreich sind uns bewusst). Wir haben auch noch einen Hund dabei...

    Tips zu Region, Ort und Campingplatz wären toll. Danke.

  • uli.g.
    Freak
    Liebt das Forum
    • 16.02.2009
    • 13261
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tips für Languedoc-Roussillon

    Guten Morgen in die Haute Provence!

    Ich befürchte, ihr werdet leichter einen Elefanten in die Hochbahn bekommen als den gesuchten Campingplatz in der Hauptreisezeit zu finden!!!.... - aber wahrscheinlich ahnt ihr das ja wohl selbst! Jedesmal, wenn wir mit den Kindern aus dem Urlaubsdomizil in den Bergen (Drome provencale, Haute Provence) an´s Meer runtergefahren sind, waren wir gereizt, genervt und glücklich, wenn wir wieder weg waren! - und wir haben als Ba-Wü´er den Vorteil, dass die Sommerferien relativ spät sind; die Campingplätze überfüllt, das Essen - und Trinken... - überteuert und grottenschlecht, die Leute unfreundlich; und das je mehr, je näher am Meer; Und wir hatten damals noch keinen Hund!!! - deshalb wäre mein dringender Rat: Bleibt wo ihr seid, wenn´s euch dort gefällt; wenn ihr aber partout an´s Meer wollt, sucht euch nen Platz im Landesinneren und macht Tagesausflüge - das werdet ihr wegen der Schwierigkeit zwischen Hund und Campingsandstrand wohl ohnehin tun müssen....

    Oder vielleicht noch folgende Alternativen:

    Fahrt noch ein paar km weiter bis nach Catalanien; ist zwar auch voll und touristisch, aber zumindest ist das Touristenleben dort "preiswerter", das Essen und der Wein um Klassen besser; und die Leute sind viel freundlicher; in der Bucht von Rosas gibt es an den km-langen Sandstränden größere Bereiche, an denen Hunde auch an den Strand dürfen und Kinder je nach Alter entweder völlig gefahrlos in´s Wasser oder in die Teenagerdisco können - weiter südlich wird dann die Küste etwas rauher und vielseitiger - Campingplatz"geheimtips" werdet ihr dort allerdings um DIE Jahreszeit auch keine finden!

    Oder ihr bleibt, wo ihr seid und wählt als Rückweg Richtung Norden nicht die Rhonetalautobahn sondern das Durancetal und den Weg durch die Alpen Richtung Grenoble/Genf; dort gibt es wunderschöne Ecken mit Seeufern, Flußcampingplätzen und Bergdörfern - je nach gusto!

    Liebe Grüße

    Uli

    (der - mit Frau, Kindern und Hund für Ende August die Drome schon festauf dem Radar hat....)
    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

    Kommentar


    • wupperboot
      Anfänger im Forum
      • 25.08.2005
      • 16

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tips für Languedoc-Roussillon

      Na dann `mal Danke Schön :-)

      Den Golf von Roses habe ich vor 20 Jahren im Winter gesehen. Schöner Strand, schöne Altstadt und wahnsinnig viele Hochhäuser...ist meine Erinnerung.

      Ich hatte die Hoffnung, dass es am französischen Mittelmeer
      - einen Strand gibt, wo am Rand noch Platz für ein Handtuch wäre
      - (in angemessener Entfernung) ein Campingplatz mit einem Stern und unter 20EUR zu haben ist
      - kein Hochhaus an Hochhaus ist
      eben anders als ich mir Palm de Mallorca vorstelle

      Schliesslich ist es am Antlantik auch in der Hochsaison nicht zu schwer etwas nettes zu finden. Wäre ich doch nach kosika gefahren :-(

      Kommentar


      • uli.g.
        Freak
        Liebt das Forum
        • 16.02.2009
        • 13261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tips für Languedoc-Roussillon

        Sorry für meinen ernüchternden post!!!!!

        Mit den Hochhäusern tust Du der Bucht Richtung Süden, dem Naturschutzgebiet und den ökologischen Anstrengungen der Campings sicher unrecht; aber touristisch proppenvoll ist es schon und ich fürchte, mit 20 € mit Familie und Hund wirst Du v.a. in der Hauptsaison nicht allzuweit kommen; ich hole den Thread aber gerne nochmal hochVielleicht hat sonst noch jemand eine Idee; würde mich auch interessieren!

        LGUli
        "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

        Kommentar

        Lädt...
        X