Das übliche Novemberproblem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1881
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das übliche Novemberproblem

    In der Hoffnung im Oktober Urlaub zu bekommen hatte ich mir überlegt von Röros durch die Femundsmarka zu laufen. (Wollte endlich mal wieder im Herbst nach Norwegen.)
    Wie das aber nun mal so ist, kann ich früheste im Nov. Urlaub nehmen.

    Habe mir gerade nochmals Poldies Reisebericht angeschaut.
    Wenn ich die Bilder so sehe würde ich mir das schon zutrauen. Das war allerdings im Oktober.
    Nun meine Frage. Wie kalt wirds denn in der Femundsmarka um diese Jahreszeit? Müßte ich schon mit viel Schnee rechnen?

    Wäre das, ohne Erfahrung in Wintertouren zu "oversized"?

    Danke für die Hilfe.

    Grüße
    Regina
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Das übliche Novemberproblem

    Das wäre eine Wintertour.
    In der Regel ist ende Oktober Schluss mit Herbst in Skandinavien.
    Auch hier in Südschweden hatten wir bisher immer Schnee Ende Oktober Anfang November, im Gebirge wird es dann ungemütlich. Und der Schnee bleibt dann dort auch liegen, bei Poldi ging das ja noch...
    Ich würde an deiner Stelle etwas südlicheres vorziehen.

    Peter

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1881
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das übliche Novemberproblem

      Ok, danke. Habe ich mir fast schon gedacht.
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • Polaris
        Neu im Forum
        • 03.10.2009
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das übliche Novemberproblem

        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
        In der Hoffnung im Oktober Urlaub zu bekommen hatte ich mir überlegt von Röros durch die Femundsmarka zu laufen. (Wollte endlich mal wieder im Herbst nach Norwegen.)
        Wie das aber nun mal so ist, kann ich früheste im Nov. Urlaub nehmen.

        Habe mir gerade nochmals Poldies Reisebericht angeschaut.
        Wenn ich die Bilder so sehe würde ich mir das schon zutrauen. Das war allerdings im Oktober.
        Nun meine Frage. Wie kalt wirds denn in der Femundsmarka um diese Jahreszeit? Müßte ich schon mit viel Schnee rechnen?

        Wäre das, ohne Erfahrung in Wintertouren zu "oversized"?

        Danke für die Hilfe.

        Grüße
        Regina
        kommt vielleicht ein bisschen spät, aber wenn ich gerade zum Fenster raus schaue, seh ich ca. 2cm Schnee bei -2 Grad und Wind 7 m/s ..... ist nicht jedermann´s Sache

        Gruessle Christoph

        Kommentar


        • Coenig
          Fuchs
          • 09.07.2005
          • 1400
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das übliche Novemberproblem

          Ja, dieses Jahr zeigt sich, wie frueh es weiss sein kann, im Fjell:

          Schneekarte Norwegen

          Und so sieht es seit einer gute Woche aus. Ich werde mich am Wochenende so auf 400müdM bewegen und rechne mit ca. 20cm recht nassem Schnee.

          Sprich: Es kann auch zum ueblichen "Oktoberproblem" werden
          www.instagram.com/christian.engelke

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das übliche Novemberproblem

            Also. Stand 10.10. suedlich der E14 auf der Strecke Trondheim - Åre:

            Auf 400m: ca 25cm Nass-Schnee
            Auf 550: ca 50cm fast pulvriger Schnee

            Ohne Skier/ Schneeschuhe geht auf Langtour nichts mehr...
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1881
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Das übliche Novemberproblem

              Vielen Dank für die ganzen Infos. Allerdings habe ich mich schon lange dazu entschieden in Dänemark in ein Häuschen meinen Urlaub zu verbringen.

              Ähh - nicht nur im Häuschen. Tagsüber Drachen steigen, den Wind in den Dünen und am Meer um die Nase wehen (stürmen ) zu lassen. Abends Sauna und ein gutes Buch vor dem Kamin
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Das übliche Novemberproblem

                Und sollten die Füße jucken: Klick
                .

                Kommentar

                Lädt...
                X