Liebe Outdoorgemeinde
Unser nächster Sommerurlaub führt meine Freundin und mich in die Slowakei und nach Polen. Geplant ist im Juli und August 4 Wochen die Gegend zu erkunden. Da wir die ganze Reise mit dem Auto absolvieren werden ist unser Faltboot und auch das gesamte Wander- und Kletterzeugs im Gepäck. Da meine Freundin schwanger ist werden wir auf Unternehmungen wie mehrtägige Wander- oder Paddeltouren fern jeglicher Zivilisation lieber verzichten, auch Tagesetappen über 25km oder mit mehr als 1300 Höhenmeter kommen nicht aufs Programm. Trotzdem würden wir gerne so intensiv wie möglich in die dortige Natur eintauchen.
Bisher habe ich mir folgende Punkte überlegt:
Niedere Tatra: Ein Punkt ist Klettern in Zilina. Gibt es dort auch nette Wandertouren, die nicht zu überlaufen sind?
Hohe Tatra: Welche lohnende Berge dürfen ohne Bergführer bestiegen werden? Auch leichtere Kletterpassagen sind für meine Freundin kein Problem.
Ist das paddeln auf den Seen möglich?
Bieszczady Nationalpark: Paddeln im Solina Stausee und eine Wandertour. Empfehlungen?
Krakau: kennt jemand eine günstige Pension?
Jaskinia Raj / Paradieshöhle: Wurde uns empfohlen, hat jemand genauere Infos?
Masurische Seenplatte: Dort sollte sich unsere Urlaub eher in Richtung paddeln verschieben. Als Boot haben wir ein Triton Ladoga II dabei. Welche Touren sind nicht allzu überlaufen und mit unserem Boot schaffbar? Aufgrund der Schwangerschaft möchten wir uns nicht mehr als eine halbe Tagesetappe von der Zivilisation entfernen.
Für weitere Gebietstipps bin ich jederzeit offen.
Danke
Simon
Unser nächster Sommerurlaub führt meine Freundin und mich in die Slowakei und nach Polen. Geplant ist im Juli und August 4 Wochen die Gegend zu erkunden. Da wir die ganze Reise mit dem Auto absolvieren werden ist unser Faltboot und auch das gesamte Wander- und Kletterzeugs im Gepäck. Da meine Freundin schwanger ist werden wir auf Unternehmungen wie mehrtägige Wander- oder Paddeltouren fern jeglicher Zivilisation lieber verzichten, auch Tagesetappen über 25km oder mit mehr als 1300 Höhenmeter kommen nicht aufs Programm. Trotzdem würden wir gerne so intensiv wie möglich in die dortige Natur eintauchen.
Bisher habe ich mir folgende Punkte überlegt:
Niedere Tatra: Ein Punkt ist Klettern in Zilina. Gibt es dort auch nette Wandertouren, die nicht zu überlaufen sind?
Hohe Tatra: Welche lohnende Berge dürfen ohne Bergführer bestiegen werden? Auch leichtere Kletterpassagen sind für meine Freundin kein Problem.
Ist das paddeln auf den Seen möglich?
Bieszczady Nationalpark: Paddeln im Solina Stausee und eine Wandertour. Empfehlungen?
Krakau: kennt jemand eine günstige Pension?
Jaskinia Raj / Paradieshöhle: Wurde uns empfohlen, hat jemand genauere Infos?
Masurische Seenplatte: Dort sollte sich unsere Urlaub eher in Richtung paddeln verschieben. Als Boot haben wir ein Triton Ladoga II dabei. Welche Touren sind nicht allzu überlaufen und mit unserem Boot schaffbar? Aufgrund der Schwangerschaft möchten wir uns nicht mehr als eine halbe Tagesetappe von der Zivilisation entfernen.
Für weitere Gebietstipps bin ich jederzeit offen.
Danke
Simon
Kommentar