Hallo zusammen, wer hat einen Vorschlag für ein zwei- bis dreiwöchiges Zelttrekking im Februar oder Anfang März? Wichtig wäre mir dabei Flexibilität, d.h. Wildcampen möglich und keine Permits mit festen Zeiten. Wasser (Quelle, Bach, Einkaufen) wäre spätestens alle zwei Tage notwendig, um den Rucksack nicht allzu schwer werden zu lassen. Und nicht zu kalt wegen Schlafsackgewicht und Komfort, nachts sicher über 5° und tagsüber über 15° wäre schon prima.
Ich habe schon an einen Teil des GR 131 auf den Kanaren gedacht, aber da sind meine obigen Vorgaben nicht umsetzbar, glaube ich. Wildcampen nicht erlaubt und wird auch überprüft, Wasser teilweise nicht sicher verfügbar, in der Höhe zum Teil kalt. Südportugal, Andalusien, Kreta usw. ähnlich bzw. Wildcampen wohl streng verboten. Mallorca GR 122 ist zu kurz.
Was sind da eure Erfahrungen oder Empfehlungen?
Ich bin normalerweise im Sommerhalbjahr in Schottland oder Skandinavien unterwegs, da ist das alles kein Problem. Nächstes Jahr bin ich aber den ganzen Sommer ausgebucht, daher muss ich vorher etwas finden.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Ich habe schon an einen Teil des GR 131 auf den Kanaren gedacht, aber da sind meine obigen Vorgaben nicht umsetzbar, glaube ich. Wildcampen nicht erlaubt und wird auch überprüft, Wasser teilweise nicht sicher verfügbar, in der Höhe zum Teil kalt. Südportugal, Andalusien, Kreta usw. ähnlich bzw. Wildcampen wohl streng verboten. Mallorca GR 122 ist zu kurz.
Was sind da eure Erfahrungen oder Empfehlungen?
Ich bin normalerweise im Sommerhalbjahr in Schottland oder Skandinavien unterwegs, da ist das alles kein Problem. Nächstes Jahr bin ich aber den ganzen Sommer ausgebucht, daher muss ich vorher etwas finden.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Kommentar