Hallo zusammen,
Meine Partnerin (Anna) und ich (Janina) planen diesen Sommer unsere erste mehrtägige Hüttentour in den Julischen Alpen. Dabei haben wir uns eine Tour als Vorbild genommen, die als T3 im Schnitt beschrieben wurde. Leider haben wir beim Planen der Route festgestellt, dass dort jedoch schwierigere Abschnitte enthalten sein könnten als zunächst angenommen.
Ingesamt war der Plan folgender:
Tag 1: Kranjska Gora -> Postarski dom na Vrsicu
Tag 2: Postarski dom na Vrsicu -> Pagacnikov dom na Kriskih podih
Tag 3: Pagacnikov dom na Kriskih podih -> Koca na Dolicu
Tag 4: Koca na Dolicu -> Koca pri Triglavskih jezerih
Tag 5: Koca pri Triglavskih jezerih -> Planinski dom pri Krnskih jezerih
Tag 6: Planinski dom pri Krnskih jezerih -> Tolmin
Dabei stoße wir auf zwei Etappen, bei denen wir etwas unsicher sind und eure Erfahrung gebrauchen könnte:
Problem Tag 2: Hütte Postarski dom na Vrsicu zur Hütte Pogacnikov dom na Kriskih Podih, vorbei am Berg Razor.
Route: hier
Unsere Wanderkarte sagt, dass dies als T4 bis T5 mit einzelnen ausgesetzten Passagen eingestuft ist. Teils sogar als Klettersteig beschrieben. Normalerweise fühlen wir uns bei T3 am wohlsten, und obwohl wir Erfahrung mit Klettersteigen der Kategorie B-C haben, sind wir uns nicht sicher, ob wir uns auf dieser Route wohl fühlen würde. Habt ihr Erfahrungen zu dem Stück? Gibt es vielleicht eine T3-Alternative, die nicht einen kompletten Abstieg ins Tal über Trenta erfordert?
Problem Tag 3: Die Etappe führt von der Hütte Pogacnikov dom na Kriskih Podih zur Hütte Koca na Dolicu, über den Bovski Gamsovec.
Route: hier
Auch hier wird die Route als T4 bis T5 eingestuft. Wir fragen uns, wie lang dieser Abschnitt normalerweise ist und wie anspruchsvoll er wirklich ist, vor allem in technischer Hinsicht.
Wir wären super dankbar für jeden Tipp und Erfahrungsberichte! Vielleicht habt ihr sogar detailliertere Beschreibungen, die ihr uns zusenden könntet?
Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen, da wir unsere Tour gerne sicher und mit einem angemessenen Maß an Herausforderung angehen möchten. Im Anhang findet ihr die beiden Routen für eine bessere Übersicht.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Anna & Janina
Meine Partnerin (Anna) und ich (Janina) planen diesen Sommer unsere erste mehrtägige Hüttentour in den Julischen Alpen. Dabei haben wir uns eine Tour als Vorbild genommen, die als T3 im Schnitt beschrieben wurde. Leider haben wir beim Planen der Route festgestellt, dass dort jedoch schwierigere Abschnitte enthalten sein könnten als zunächst angenommen.
Ingesamt war der Plan folgender:
Tag 1: Kranjska Gora -> Postarski dom na Vrsicu
Tag 2: Postarski dom na Vrsicu -> Pagacnikov dom na Kriskih podih
Tag 3: Pagacnikov dom na Kriskih podih -> Koca na Dolicu
Tag 4: Koca na Dolicu -> Koca pri Triglavskih jezerih
Tag 5: Koca pri Triglavskih jezerih -> Planinski dom pri Krnskih jezerih
Tag 6: Planinski dom pri Krnskih jezerih -> Tolmin
Dabei stoße wir auf zwei Etappen, bei denen wir etwas unsicher sind und eure Erfahrung gebrauchen könnte:
Problem Tag 2: Hütte Postarski dom na Vrsicu zur Hütte Pogacnikov dom na Kriskih Podih, vorbei am Berg Razor.
Route: hier
Unsere Wanderkarte sagt, dass dies als T4 bis T5 mit einzelnen ausgesetzten Passagen eingestuft ist. Teils sogar als Klettersteig beschrieben. Normalerweise fühlen wir uns bei T3 am wohlsten, und obwohl wir Erfahrung mit Klettersteigen der Kategorie B-C haben, sind wir uns nicht sicher, ob wir uns auf dieser Route wohl fühlen würde. Habt ihr Erfahrungen zu dem Stück? Gibt es vielleicht eine T3-Alternative, die nicht einen kompletten Abstieg ins Tal über Trenta erfordert?
Problem Tag 3: Die Etappe führt von der Hütte Pogacnikov dom na Kriskih Podih zur Hütte Koca na Dolicu, über den Bovski Gamsovec.
Route: hier
Auch hier wird die Route als T4 bis T5 eingestuft. Wir fragen uns, wie lang dieser Abschnitt normalerweise ist und wie anspruchsvoll er wirklich ist, vor allem in technischer Hinsicht.
Wir wären super dankbar für jeden Tipp und Erfahrungsberichte! Vielleicht habt ihr sogar detailliertere Beschreibungen, die ihr uns zusenden könntet?
Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen, da wir unsere Tour gerne sicher und mit einem angemessenen Maß an Herausforderung angehen möchten. Im Anhang findet ihr die beiden Routen für eine bessere Übersicht.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Anna & Janina
Kommentar