Portugal Fischerweg im März , Tipps und Erfahrungen erwünscht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerDirch
    Gerne im Forum
    • 25.12.2020
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Portugal Fischerweg im März , Tipps und Erfahrungen erwünscht.

    Hi,
    Wir Sohnemann und ich möchten März den Fischerweg in Portugal auf einer Länge von 80 km von Porto Covo
    bis Sagres in 5-6 Tagen abwandern mit Zelten auf Campingplätzen.

    Was mir Kopfschmerzen bereitet ist die Verbindung vom Flughafen Lissabon nach Porto cova, und eben zurück von sagres zum Flughafen.

    Ist wer in letzter Zeit die Route abgelaufen und kann uns paar Tipps geben,
    da wir absolute Neulinge sind, ok letztes Jahr Madeira unsere erste Tour.

    Klappt das gut mit der Anreise Flughafen Lissabon - Metro bis Lissabon Zentrum von dort dem Rede Expressos Bus nach Porto .

    Wären über Tipps mega dankbar.

    lg



  • Wafer

    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo.

    Ich sehe da 2 Möglichkeiten: die eine über Lissabon und dann Bus wie du es beschreibst. Die andere wäre mit dem Flieger nach Faro, mit dem Zug nach Lagos und dann mit dem Bus weiter. Als ich das letzte mal dort auf dem Fischerweg unterwegs war bin ich über Faro an und abgereist. Ich bin aber auch nicht bis Porto Covo gekommen. Aber Sagres geht über Faro mit Sicherheit besser.
    Kennst du die Seite Rome2Rio? Damit bekommt man einen ganz guten Überblick für Reisemöglichkeiten.

    Viele Grüße

    Wafer

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 30933
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn es eine Metroverbindung ab Flughafen ins Zentrum gibt, dann funktioniert die auch. Alternativ sollte es einen Bus geben.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • DerDirch
        Gerne im Forum
        • 25.12.2020
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        So ,
        Anreise vom Lissabon Flughafen - Metro -Busbahnhof Lissabon City red Express bis Porta Covo,
        nur welche Abreise macht mehr Sinn bzw von wo würdet ihr uns empfehlen ,
        da in Sagres kein Buss zum Busstation Lissabon fährt oder Tomaten auf den Augen.

        Wie habt ihr das gemacht, wie weit von Porta Covo am sinnigsten Wandern,
        das auch eine reibungslose Rückfahrt gewährleistet wird.

        Danke und lg

        Kommentar


        • neli
          Neu im Forum
          • 29.10.2023
          • 1
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die Anreise habe ich letztes Jahr so wie von dir beschrieben gemacht - hat super geklappt (nur Rucksack kam leider erst zwei Tage später dazu, hat mein Flugzeug beim Umsteigen verpasst^^). Schau vielleicht einmal an, wie das Ubahn-Ticket-System in Lissabon ist - es ist nicht sonderlich kompliziert, aber man spart sich ggf ein paar Minuten Kopfkratzen.

          Zurück bin ich von Odeceixe aus gefahren das ging auch super. Schau vielleicht mal, wo der Bus noch so hält. Ich glaube, da waren noch ein paar Etappenziele als Haltestelle dabei.

          Zu deiner Streckenangabe: bis Sarges sollten es deutlich als 80km sein - wenn ich richtig liege, waren es etwas mehr als 80km bis Odeceixe. Das ist auch der offizielle Endpunkt des Fischerwegs - dann geht er unter anderem Namen (ich weiß nicht wie es mit der Beschilderung ist) weiter.

          Kommentar


          • DerDirch
            Gerne im Forum
            • 25.12.2020
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke euch,
            die Reise hat sich jetzt auf September verlagert.

            Wir möchten die Nächte auf Campingplätzen,
            denn denke mit biwaksack oder rein mit Schlafsack auf dem Weg wild kann teuer werden ne.

            Daher fragen wir uns was mehr Sinn macht direkt kleines Gepäck sprich Handgepack Rucksack ,
            ( welcher Rucksack zu empfehlen ?) im mittleren Preissegment um die 100 eur.

            Da dies unsere erste Flugreise ist mit geplanten kleinem Gepäck,
            planen wir dies ein.

            Trekkingstockzelt da eh Stöcke bei, Nightcat 1 pers. Zelt, leichte isomatte,
            daunenschlafsack bis Komfort 0 grad ( recht kleines packmaß).

            Für zwischendurch Gasbrenner Brs 3000t, Titan 750 ml Becher, Grayl wasserfilter ,Gaskartusche kriegt man bestimmt in Lissabon ne. Hauptspeisen auf dem Weg in den Restaurants , ( die portugiesische Küche liebgewinnen 🤗)

            Minimalistisch Kleidung, Hardshelljacke, zipphose, leichte fleecejacke, regenpncho wat leichtes.
            schlüpper,Ersatz Socken. Hygiene Mittel.

            Kurz und knapp wollen versuchen mit wenig auszukommen,
            daher wäre nen Tipp zum guten Rucksack uns wichtig,
            was auch als Handgepäck durchgeht, oder mit dem beschriebenen Eqickement ein Wunschtraum ?

            Wie macht ihr das?




            Kommentar


            • isfugl
              Neu im Forum
              • 13.04.2022
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              mir fällt dazu ein:
              Denke an die Heringe beim Zelt im Handgepäck & die Security-Kontrolle am Airport:
              Glaube das hängt von jeweiligen Heringen und Tageslaune des Personals ab: groß, Metall, mit Spitze: kann als unerlaubter spitzer Gegenstand/Waffe gesehen werden. Gibt auch welche aus Plastik (rot, aus der Schweiz), die recht gut sind, und im Scanner vielleicht gar nicht erst interessant wirken.
              (Oder Heringe einfach in Lissabon kaufen, sollte billiger als Gepäckaufgabe sein)

              Handgepäckmaße kannst du bei vielen Outdoorshops als Suchfilter einstellen. De facto fällt mir immer wieder auf, dass viele Leute auch mit viel größeren Maßen als "vorgeschrieben" fliegen und scheinbar keine Probleme bekommen. 56cm x 45 x 25 ist die häufigste Handgepäck Maximalgröße. Ich hab z.B. Rückenlänge 60cm: wenn der Rucksack passen soll ist er eigentlich automatisch größer, auch bei nur 35L Volumen oder so. Bei Rucksäcken mit weichem Polsterrücken kein Problem: kannste notfalls vor dem Schalterpersonal in das Größenmuster pressen und vorführen wie es passt. Bei festen Alustreben im Tragegestell (was viele Rucksäcke haben) kannst du ihn nicht quetschen.

              Kommentar

              Lädt...
              X