5 Tage Hohe Tatra abseits der Standard Routen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • janphilip
    Erfahren
    • 03.07.2020
    • 364
    • Privat

    • Meine Reisen

    5 Tage Hohe Tatra abseits der Standard Routen

    Moin zusammen,

    ich suche Ideen für eine 5 Tage Tour abseits der Massen in der Hohen Tatra.
    Ausgangspunkt soll nach Möglichkeit Zakopane oder ein anderer Ort sein der mit dem PKW von Krakaus aus gut zu erreichen ist. Das Ziel sollte ebenfalls auf polnischer Seite sein damit wir wieder zum Auto zurückkommen.
    Ich einen Wanderführer gelesen aber die dort ausgeschriebenen Routen hören sich eher nach Massentourismus an als alles andere...
    Wir werden mit dem Zelt unterwegs sein daher sind wir nicht an Hütten gebunden und möchten eher die abgelegenen Gebiete erkunden.
    Hat da jemand Vorschläge?

  • Sanne4274
    Anfänger im Forum
    • 14.12.2020
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Dir ist bewusst, dass die Hohe Tatra sowohl auf slowakischer als auch auf polnischer Seite ein Nationalpark ist? Mit den entsprechenden Regeln (kein Abweichen von gekennzeichneten Wegen, kein Wildcampen etc.). Meiner Erinnerung nach wird das von den Rangern auch kontrolliert und geahndet.
    Eine Alternative wäre die westliche Tatra (nördlich von Orava), allerdings nur auf der slowakischen Seite, denn in Polen ist auch dieser Teil ein Nationalpark.

    Kommentar


    • janphilip
      Erfahren
      • 03.07.2020
      • 364
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Sanne4274 Beitrag anzeigen
      Dir ist bewusst, dass die Hohe Tatra sowohl auf slowakischer als auch auf polnischer Seite ein Nationalpark ist? Mit den entsprechenden Regeln (kein Abweichen von gekennzeichneten Wegen, kein Wildcampen etc.). Meiner Erinnerung nach wird das von den Rangern auch kontrolliert und geahndet.
      Eine Alternative wäre die westliche Tatra (nördlich von Orava), allerdings nur auf der slowakischen Seite, denn in Polen ist auch dieser Teil ein Nationalpark.
      Danke für deine Antwort. Ich hab bisher eigentlich nirgendwo ein Problem gehabt mich abends irgendwo ins Gebüsch zu packen aber ich kenne die Hohe Tatra bisher nicht daher lasse ich mich gerne eines besseren belehren! Ist es da wirklich so stark kontrolliert, dass man nicht abends, etwas abseits das Zelt aufstellen und morgens wieder verschwinden kann? Natürlich ohne Spuren zu hinterlassen.. das versteht sich von selbst.

      Da wir nur eine Woche haben fallen halt viele Destinationen wo ich sowas normalerweise mache eher raus. Wenn wir länger als 1,5 Tage anreisen lohnt sich das alles nicht daher fand ich die hohe Tatra so reizvoll..
      Wenn die Westtatra etwas ruhiger ist wäre das evtl. perfekt. Hast du da eine Idee für eine Tour?

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jo, Hohe Tatra ist a) recht klein und b) stärker reglementiert als Oberbayern
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von janphilip Beitrag anzeigen
          Ist es da wirklich so stark kontrolliert, dass man nicht abends, etwas abseits das Zelt aufstellen und morgens wieder verschwinden kann?
          Ja, vergiss es einfach. Da, wo man zelten könnte, ist ein patrouillierter Weg in der Nähe, und dort, wo kein Weg ist, ist es entweder zu steil oder der Bär klopft an.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Sanne4274
            Anfänger im Forum
            • 14.12.2020
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Eine eigene Empfehlung habe ich nicht (dieses Gebirge steht noch auf meiner Liste), aber zur Orientierung hilft vielleicht diese Seite.

            Kommentar


            • Intihuitana
              Fuchs
              • 19.06.2014
              • 2120
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ist das wirklich so stark kontrolliert? Wenn ich das jetzt mit den rumänischen Karpaten Nationalparks Retezat und Piatra Craiului vergleiche, da ist das wildcampen offiziell auch verboten aber im Endeffekt interessiert es keine Sau und es kommt auch keiner.
              Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

              Kommentar


              • Baciu
                Dauerbesucher
                • 18.07.2013
                • 967
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...68#post1785368
                🤣

                Kommentar


                • EbsEls
                  Erfahren
                  • 23.07.2011
                  • 439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Oh, da bist Du mir zuvor gekommen. Ich habe gerade offline folgendes verfasst:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0041.jpg Ansichten: 0 Größe: 603,2 KB ID: 3206033Es ist der 5.9.2005, gegen 22 Uhr. Meine Freunde kommen von der Haute Route über den Ostry Rohac in der Westtatra.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF0040.jpg Ansichten: 0 Größe: 765,4 KB ID: 3206034
                  Ich hatte schon oben am Smutné sedlo (1965 m) abreißen lassen.
                  Am Ťatliakovo pleso bauen wir unsere Zelte auf. Die Chata ist geschlossen. Wir sitzen noch zu einem kleinen Imbiss ohne Feuer vor den Zelten, als ein voll aufgeblendeter Jeep auf uns zu rast. Zwei laut schreiende Ranger springen wie ein Rollkommando heraus und vertreiben uns erbarmungslos. Wir finden nach einer Stunde Nachtwanderung Ruhe vor der Chata Zverovka.
                  So geht es zu beim Versuch im TANAP "wild" zelten zu wollen.​
                  Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                  Eberhard Elsner

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Manchmal bekomm ich echt "WUT" ... DA.IST.ES.VERBOTEN!!! da muss dann einfach kein Forensiker schreiben "scheiss egal mach einfach! es ist VERBOTEN... ganz einfach!!!!

                    und bevor "Einer" mault:

                    ". Aber nicht nur persönliche Interessen sollen gefördert, sondern auch das Bewusstsein für Natur und Umwelt soll sensibilisiert werden."
                    Und im Forum ist man Gast des Vereines der diesen Satz in seinen Zielen hat ... wem das zu doof ist.... frag nen Admin der weiss wo die Türe ist!

                    Kommentar


                    • janphilip
                      Erfahren
                      • 03.07.2020
                      • 364
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Jo, Hohe Tatra ist a) recht klein und b) stärker reglementiert als Oberbayern
                      OK, gut zu wissen, danke für die Warnung! Dann müssen wir uns was neues suchen. Wahrscheinlich läuft es dann auf nen Flug nach Skandinavien raus. Die ticken wenigstens noch vernünftig dort...

                      Ist schon traurig, dass man in Reichweite einer 12 h Auto oder Bahnfahrt nirgends mehr ungestört in der Natur unterwegs sein kann... Nicht falsch verstehen: Ich möchte auch keine zugemüllten Zeltplätze im Nationalpark haben aber man könnte es auch über ausgewiesene Stellen oder einen verpflichtenden Kurs lösen den jeder absolvieren muss bevor er zum Zelten in den Park gelassen wird. Gerne auch gegen Gebühr!
                      Geht in anderen Ländern auf der anderen Seite des großen Teiches ja auch.
                      Und in Schweden oder Norwegen beispielsweise ist mir auch noch nicht aufgefallen dass dort überall Müll rumliegen würde nur weil die Leute dort zelten. Ich habe eher den Eindruck, dass die Tagestouris die mit der Seilbahn hochfahren ihren Scheiß überall hinwerfen anstatt ihn wieder mit runter zu nehmen oder sich die Flip Flops ruinieren und sie am Wegesrand zurücklassen.

                      Und die Bären suchen sich eher eine offene Mülltonne anstatt sich mit dem BearVault anzulegen den wir natürlich mitgenommen hätten..

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4898
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Europa bietet in der Hinsicht wirklich nicht mehr viele Möglichkeiten. Albanien wäre eine. Da kannst du zelten, wo du willst. Es gibt Berge. Und weite un- oder spärlich besiedelte Flächen.

                        Kommentar


                        • blauloke

                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2008
                          • 9103
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Vielleicht sind die Notübernachtungsplätze im Sumava etwas für euch.
                          Die Gegend ist nicht so spektakulär wie die HoheTatra, dafür könnt ihr dort legal zelten. Ganz einsam ist es dort nicht, aber wenn ihr während der Woche unterwegs seid begegnet ihr nur auf den Zeltplätzen ein paar Leuten. Zwischen den Plätzen müsst ihr halt auf Pfade ausweichen, da viele direkte Wanderwege geteert sind.

                          https://www.npsumava.cz/de/besuchen-...chtungsplatze/

                          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...gspl%C3%A4tzen
                          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X