Sentier balcon mer de glace - refuge du couvercle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charly2107
    Gerne im Forum
    • 19.03.2017
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sentier balcon mer de glace - refuge du couvercle

    Hallo!
    Ist jemand von euch diese Runde - also Klettersteig zum Refuge und Abstieg über Mer de Glace - schon gegangen? Wenn ja, wie sind die Verhältnisse? Ist der Klettersteig sehr steinschlaggefährdet? Ist der Gletscher eher aper und harmlos oder doch noch mächtig und spaltenreich? Ist die Begehung als 2er-Seilschaft möglich oder zu gefährlich wegen doch vieler Spalten? Wie früh musstet ihr das Refuge buchen um noch einen Schlafplatz zu bekommen? LG

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    erstaunlich: bei den ganzen westalpen-heroen hier im forum noch keine antwort?
    also bevor keiner was schreibt: ich kenne die tour so nicht. war vor vielen jahren in chamonix mal zum skifahren und ein bisschen zum tourengehen, sind in dem zuge das mehr de glace auch ein- oder zweimal mit skiern abgefahren. so ich mich erinnere, läuft das ja ca. ab höhe der hütte topfeben raus, gletscherzeug hatten wir dabei, aber nicht ausgepackt. kann mir auch schwer vorstellen, dass gerade dieser untere teil im dann sommer sonderlich problematisch wäre, wird dann IMHO eh oft aper sein.
    alles ohne gewähr, da kann sich in den letztten 20 jahren auch ein bisschen was geändert haben.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich kenne die Hütte und den Zustieg nicht, aber war schon mal auf der Gonella (am Mont Blanc). Auch da ist der Weg als Klettersteig ausgewiesen, was wohl daran liegt, dass die Jungs dort alles so deklarieren, sobald am Weg auch nur ein Stahlseil gespannt ist.

      Ich habe auch unterwegs mal einen etwas verzweifelten Wanderer getroffen (mit Klettersteigset und Hüftgurt), der mich fragte, wo denn der Steig sei. Die Antwort "wir stehen mitten drin" (weil Stahlseil entlang des Wanderpfads gespannt) fand er nicht so prickelnd. Ich würde aber trotzdem noch nach ein paar Bildern vom Weg suchen, denn ich kenne auch den Aufstieg zur Monzino-Hütte, und da zieht sich das Stahlseil schon sehr sportlich durch eine Felswand durch, und ohne Sicherung braucht man schon etwas Nerven und Können.

      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30596
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das Mer de Glace ist drastisch zurück gegangen und die Route zur Couvercle über Gletscher steigt nicht höher als etwa 2200m.
        Daher wird das ziemlich sicher im Sommer (wann seid ihr unterwegs?) aper sein, was nicht heißt das es einfach ist... Pickel & Steigeisen sind bestimmt Pflicht und ob man aufs Seil verzichtet, weil es aper ist kommt dann auf die aktuelle Spaltensituation an. Da sind die Verhältnisse vom letzten Jahr wohl kaum aussagekräftig.
        Was die diversen Echelles angeht, gibt es auch fallweise aktuelle Sperrungen; letztes Jahr bspw. runter vom Montenvers auf den Gletscher (wegen der Baustelle).
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30596
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7120.jpg Ansichten: 0 Größe: 466,4 KB ID: 3194558

          Mitte Juni (!) 2022...
          edit, nochmal in höherer Auflösung:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7103ex.jpg
Ansichten: 266
Größe: 1,67 MB
ID: 3194561
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.04.2023, 09:23.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6825
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            danke für die bilder! aber o weh! ist bei mir sicher 20 jahre her, dass ich da war. war zwar winter, aber sehr schneearm, so dass es unten auch schon recht aper war, habe den gletscher aber auch unten als deutlich mächtiger in erinnerung!!! das ist ja mehr ein "eis-rinnsal".

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30596
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Hab's anderswo schon mal geschrieben, lt. den Tafeln am Montenvers schwindet das Mer de Glace jählich um etwa sieben Meter -- nicht in der Länge, sondern in der Dicke wohlgemerkt!
              In der Konsequenz wird gerade die Gondel runter zum Gletscher komplett neu gebaut; die alte endete an einer mittlerweile ewig langen Treppe....


              Noch info von der Hütten-Page:
              Unterhaltene und offengelassene Zugangswege
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.04.2023, 11:13.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                [OT]Hab's anderswo schon mal geschrieben, lt. den Tafeln am Montenvers schwindet das Mer de Glace jählich um etwa sieben Meter -- nicht in der Länge, sondern in der Dicke wohlgemerkt!
                7 m in der dicke? dass ist gewaltig.
                ich muss mich übrigens korrigieren, ich dachte tatsächlich wir hätten seinzerzeit bei der abfahrt durchs valle blanche auf diesen refuge du couvercle ein ein kaffeepäuschen gemacht. tatsächlich scheint es eher das refuge du requin gewesen zu sein, habe also keine vorstellung, wo dies couvercle-hütte liegt. unten das mer de glace sind wir dann aber tatsächlich gefahren

                Kommentar

                Lädt...
                X