Gaskartuschen in den Westalpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2632
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gaskartuschen in den Westalpen

    Hallo allerseits,
    ich wollte nur mal kurz nachfragen wie es in den Westalpen (Frankreich, Italien, Schweiz) generell mit Schraubkartuschen ausschaut?
    Sind sie dort überall erhältlich?
    Oder findet man nur Stechkartuschen, so daß ich einen Adapter mitnehmen müsste?

    LG Bernd
    www.trekking.magix.net

  • hartmutmu
    Gerne im Forum
    • 14.03.2017
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    In CH und F findest Du Schraubkartuschen.
    "Überall" aber nicht. In Sportgeschäften ja, in grösseren Baumärkten auch, in Supermärkten weniger (in Tourismus-Zentren aber schon).
    Beste Grüsse
    Hartmut

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44739
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      In Bergsteigersportgeschäften findest Du normalerweise auch Schraubkartuschen, jedenfalls in F. Vorher anrufen kann trotzdem nicht schaden.

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2632
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank Euch beiden
        Und in Italien? Ich meine mal gelesen zu haben daß dort eher Stechkartuschen üblich sein sollen. Oder findet man in den Italienischen Alpen auch problemlos Schraubkartuschen?
        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • bananensuppe
          Dauerbesucher
          • 13.08.2006
          • 922

          • Meine Reisen

          #5
          Ich würde ein Adapter für CV-Kartuschen mitnehmen. Du wirst immer mal wieder in einen Ort kommen, wo es CV-Kartuschen oder sogar Schraubkartuschen gibt. Besonders in Frankreich sind ja sehr viel Leute mit Zelt in den Bergen unterwegs, deshalb sind auch die kleinen Geschäfte oft entsprechend ausgestattet.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der kleine CV-Adapter wiegt glaube ich so um die 90 g... sichert Dir aber dafür das Abendessen (und noch viel wichtiger: den schönen, heißen, leckeren, dunkelschwarzen Kaffee, Junge!). Ich würde das Teil mitnehmen.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • berniehh
              Alter Hase
              • 31.01.2011
              • 2632
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Erstmal vielen Dank für Eure netten Tips

              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Der kleine CV-Adapter wiegt glaube ich so um die 90 g... sichert Dir aber dafür das Abendessen (und noch viel wichtiger: den schönen, heißen, leckeren, dunkelschwarzen Kaffee, Junge!). Ich würde das Teil mitnehmen.
              Zum Glück trinke ich ja weder Kaffee noch Tee, trotzdem wäre es ärgerlich wenn ich auf mein warmes Abendessen verzichten müsste.

              Die Mitnahme eines CV-Adapters scheint ja eine gute Idee zu sein, trotzdem würde ich am liebsten darauf verzichten, allerdings nur falls sich einigermaßen einschätzen lässt daß ich in den Orten Schraubkartuschen finde. Schließlich werde ich ja nicht in allzu vielen Orten einkaufen und das sind dann meistens auch keine Kleckerdörfer, sondern eher größere Orte, mit paar Ausnahmen.

              Falls es jemanden interessiert, hier mal eine Auflistung meiner geplanten Einkaufsorte:

              - Isola2000 (F)
              - Briancon (F)
              - Modane (F)
              - Val d´Isere (F)
              - Aosta (I)
              - Sembrancher (CH)
              - Zermatt (CH)
              - Vogogner (I), zur Not auch nen kleinen Einkaufsabstecher nach Domodossola
              - Maggia (CH)

              www.trekking.magix.net

              Kommentar


              • Bulli53
                Fuchs
                • 24.04.2016
                • 2220
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Frankreich ist das Heimatland von Canmpinggaz. Die haben dort die beste Distribution. Für mich heißt das Stechkartuschen oder Campinggazanschlüsse. Eine Chance auf Schraubkartuschen sehe ich sehe ich in F bei Decathlon und in I bei Sportler. In Briancon würde ich es bei Intersport versuchen.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                  Schließlich werde ich ja nicht in allzu vielen Orten einkaufen und das sind dann meistens auch keine Kleckerdörfer, sondern eher größere Orte, mit paar Ausnahmen.
                  Wobei gerade die "Kleckerdörfer" (Staffal, Alagna, Macugnaga, ...) am obersten Talschluß meist genau das haben, was Du brauchst. Tourismus --> Sportgeschäft --> Gaskartuschen

                  Btw., statt​ über Aosta und den Sankt Bernhard finde ich das Val Veni, Coumayeur und die beiden Val Ferrets erheblich schöner. Die Landschaft dort ist das, was man eigentlich unter "Westalpen" versteht. Die Muggel am Sankt Bernhard kannst Du auch in Österreich haben...
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44739
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
                    Frankreich ist das Heimatland von Canmpinggaz. Die haben dort die beste Distribution. Für mich heißt das Stechkartuschen oder Campinggazanschlüsse. Eine Chance auf Schraubkartuschen sehe ich sehe ich in F bei Decathlon und in I bei Sportler. In Briancon würde ich es bei Intersport versuchen.
                    Deswegen schrieb ich ja „Bergsportläden“. Da gibt es auch einen in Nizza. Nicht direkt im Innenstadtbereich, aber gut mit der Straßenbahn erreichbar. In Tankstellen in Wandergebieten hab ich auch schon Papierkarten und Schraubkartuschen gesehen.

                    Kommentar


                    • berniehh
                      Alter Hase
                      • 31.01.2011
                      • 2632
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Vielen Dank für die weiteren Antworten......

                      Naja, dann werde ich wohl darauf spekulieren überall Schraubkartuschen zu finden und falls ich irgendwo keine finden sollte kann ich mir den Adapter ja immer noch vor Ort kaufen.


                      www.trekking.magix.net

                      Kommentar


                      • bananensuppe
                        Dauerbesucher
                        • 13.08.2006
                        • 922

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die weiteren Antworten......

                        Naja, dann werde ich wohl darauf spekulieren überall Schraubkartuschen zu finden und falls ich irgendwo keine finden sollte kann ich mir den Adapter ja immer noch vor Ort kaufen.

                        Vor Ort wirst du den vermutlich nirgends finden. Ich glaube den gibt es nur noch im Versand bei Amazon, Ebay, Ali ...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X