Mehrtages-Fahrradtour mit Kindern durch Sumava NP (mit Zelt-ÜN)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunDram
    Anfänger im Forum
    • 12.04.2021
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrtages-Fahrradtour mit Kindern durch Sumava NP (mit Zelt-ÜN)

    Hallo zusammen,

    ich bin über einen Bericht des Nationalparks Sumava (CZ) gestolpert. Hat mir super gefallen. Nur der Anteil an breiten, oft asphaltierten Wegen stört mich beim Wandern. Dann kam mir allerdings der Gedanke, ob das nicht genau das richtige für eine mehrtägige Radtour mit meinen Kindern (7 & 9) wäre. Übernachten würde ich gerne im Zelt auf den "Notzeltplätzen" des Nationalparks. Das Gepäck aufgeteilt in Radanhänger, Fahrradtaschen und ggfs. Rucksack. Hat das jemand von euch schon mal gemacht und kann dazu was sagen?

    Vielen Dank schon mal im voraus,
    Gunnar

  • blauloke

    Lebt im Forum
    • 22.08.2008
    • 9103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo GunDram,

    ich hoffe doch mit dem gefunden Bericht meinst du meine Sumavadurchquerung.
    Im Beitrag #9 hat Dida eine zwei Tagesradfahrt beschrieben.
    Die Steigungen sind im Sumava sehr lang, ob das was für deine Kinder ist musst du beurteilen.
    Ich habe mal eine Route längs durch den Sumava erstellt. Dort kannst du dir die Steigungen im Höhenprofil ansehen.
    https://de.mapy.cz/turisticka?planov...8.9535699&z=10

    Mapy.cz ist eine sehr gute Website um Touren zu planen. Besonders natürlich für Tschechien aber auch außerhalb gut.
    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

    Kommentar


    • GunDram
      Anfänger im Forum
      • 12.04.2021
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo blauloke

      danke für deine Antwort und sorry für meine (sehr sehr sehr) späte Reaktion! Es kamen ein paar andere Sachen dazwischen und da musste ich das Thema erstmal parken. Habe jetzt diesen Sommer was anderes mit den Kids geplant. Ist aber auf jeden Fall eine Tour bzw. Gegend, die ich mal im Hinterkopf behalten werde. Wahrscheinlich macht es mehr Sinn, wenn die Kids noch ein bisschen älter sind.

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wir wollten vor ein paar Jahren mal nach Prag radeln. Da hatte ich im Zusammenhang mit dem Radweg München-Prag gelesen, dass in Tschechien Fahrradanhänger verboten seien.
        Allerdings konnte ich nicht herausfinden, wie "ernst gemeint" dieses Verbot war und ob diese Info überhaupt stimmt.
        Bevor ich tschechische Freunde fragen konnte, hatte meine Tochter dann die Hand gebrochen, sodass wir keine Radtour machen konnten.
        Ist mir nur gerade wieder eingefallen, weil du oben von Radtour mit Anhänger geschrieben ahst.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4898
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die Tschechen nehmen eigentlich alles sehr ernst, was dort vorgeschrieben ist.

          Wir sind schon mal vom Donauradweg aus durch Sumava nach Prag geradelt. Von den Steigungen her war das ziemlich hart. Mit Kindern würde ich das nur empfehlen, wenn die Kinder bergauf normalerweise ihren Eltern davonradeln.

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Von den Steigungen her war das ziemlich hart. Mit Kindern würde ich das nur empfehlen, wenn die Kinder bergauf normalerweise ihren Eltern davonradeln.
            E-Bikes für die Kids wäre auch noch eine Möglichkeit.

            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar

            Lädt...
            X