Aostatal Höhenweg 1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Soph23
    Neu im Forum
    • 09.02.2023
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aostatal Höhenweg 1

    Hallo,
    ich würde gerne im Juni den Alta Via 1 laufen. Jetzt habe ich gelesen, dass dieser erst ab Mitte Juli empfohlen wird. Hat jemand von euch Erfahrungsberichte wie es im Juni ist?
    Liebe Grüße
    Sophia

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30559
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Legt man die letzten paar Sommer zu Grunde, sollte es auch schon Ende Juni gehen, sofern Du mit gelegentlichen Restschneefeld-Querungen klar kommst. Aber jedes Jahr ist anders.

    Aktuell schaut es zumindest im nahen Schweizer Wallis noch nach einem recht schneearmen Winter aus. Aber das kann sich noch dreimal ändern im Laufe des Frühjahrs...

    Eine alternative Rangehensweise: Schau nach, ab wann die zu passierenden Hütten (der Altavia ist IMHO eigentlich für Talübernachtungen gestrickt) bewartet sind. Sobald das der Fall ist, werden zumindest die Übergänge auch häufiger gemacht. Stichprobe Rif. Barmasse: Ab 18. Juni.

    Dritter Weg: Tourenportale nach Einträgen durchsuchen, bspw. Gulliver
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.02.2023, 14:47.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Soph23
      Neu im Forum
      • 09.02.2023
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Rückmeldung! Ich habe jetzt mal weiter recherchiert und man kann sich die Tour ganz gut zusammen basteln, da man auch oft wieder im Tal unterwegs ist. Es ist nur die Frage, ob im Juni der Schnee so weit geschmolzen ist, dass man ohne Steigeisen oder Grödeln zurecht kommt

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30559
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hmm... ich sag es mal so:
        Wenn Du Erfahrung mit Steigeisengehen hast, nimmst Du die paar Gramm extra in Kauf und weißt, Du bekommst den jeweiligen Übergang hin.
        Wenn Du keine Erfahrung mit Steigeisen hast und es liegt noch Schnee, ist auch mit Steigeisen zu überlegen ob Du es wirklich machen solltest.

        Aktuell hat es übrigens gerade im Dreiländerecke F-I-CH rund einen Meter Schnee hingehauen (s. Link in #2) und die Verhältnisse dort sind nicht mehr "schneearmer Winter" sondern eher "normal schneereicher Winter"... letztlich kann sich das noch drehen und bleibt abzuwarten.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar

        Lädt...
        X