Sowas passiert einem hoffentlich auch nur einmal. Dann weiß man, dass man auf Wasservorräte achten muss.
3-Monatige Europareise per Rad - Over-Engineering?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigenOT:
In Frankreich gibt es doch fast in jedem Ort öffentliche Trinkwasserstellen, einen Brunnen oder einen Wasserhahn auf dem Friedhof.
Zuletzt geändert von lina; 12.01.2023, 18:23.
Kommentar
-
Ja und danach brauche ich für den Rest des Jahres nicht mehr Grundlage zu fahren *lach*. Um die Fitness mache ich mir wirklich gar keine Gedanken, vor Magenverstimmungen usw. ist man aber nie geschützt.
Das mit den Brausetabletten ist tatsächlich nicht so verkehrt. Die schreibe ich mir auch nochmal auf die Packliste drauf. Ich glaube übrigens das Deutschland eine richtige Vitamin/Mineralstoff-Lobby hat. Im Ausland hab ich solche 20er Röhrchen maximal in der Apotheke für 5€ gesehen. Also nicht so wie hier von A bis Z bei DM oder Rossman für 55 Cent.
Den Wasserfilter lasse ich dann hier, so kommt man auch mal unter die Leute und hat vielleicht die ein oder andere sehr positive, überraschende Begegnung
Und wenn ich unterwegs feststelle, dass mir noch was fehlt, hab ich
a) nen großen Radius zum einkaufen oder
b) bringts mir meine Partnerin mit, wenn man sich mal irgendwo während der Zeit trifft. Das ist tatsächlich ziemlich praktisch und ich werde wie Christine Thürmer es handhabt, ein paar Sachen bei ihr deponieren und beschriften, sodass sie die Sachen identifizieren und mitbringen kann^^
Dann nochmal lieben Dank an alle zur Beteiligung und dann fokussiere ich mich wieder auf die Routenplanung. Wenn die grob steht, kann ich sie hier einfach mal einstellen.
Kommentar
-
Routenplanung, ~80% fertig. Österreich und Italien muss ich noch genauer ausarbeiten.
Grobe Ziele über Google Sehenswüdigkeiten markiert und selektiert, anschließend über Komoot die Routenplanung. Über die Highlights sieht man dann z.T. auch schon schöne Sachen.
Pläne sind da um von ihnen abzuweichen. Ich hab damit zumindest eine Liste, was ich gerne mitnehmen möchte. Änderungen sind immer möglich.
https://www.komoot.de/tour/101861188...ItntC98Wj&ref=
https://www.komoot.de/tour/101862782...3TaXLWKaC&ref=
https://www.komoot.de/tour/101862997...521sUErt9&ref=
https://www.komoot.de/tour/101917117...VkFPVRITF&ref=
https://www.komoot.de/tour/101993705...mlyCCfBk6&ref=
Kommentar
-
Zum Wasser eine kleine Randbemerkung: Die Slowenen und Kroaten lieben Mineralwasser mit einem Salzgehalt, das der Durchschnittsdeutsche ehr zum Einlegen von Soleiern nutzen würde. Also beim ersten Kauf mal einen Blick auf den Mineralgehalt werfen, aber den Fehler macht man eh nur einmal.
Die Tour sieht spannend aus, aber behalte Dir von vornehinein vor es komplett auf der Strecke umzuplanen. Alleine unterwegs sein kann auch psychisch herausfordernd sein. Es gibt Tage da ist man im Flow, da rollt man einfach 100 und mehr km ohne sich auch nur für eine geplante Sehenswürdigkeit zu interessieren, und dann nerven einen die mit knappen Abstand überholenden LKW so sehr, daß man nach 10km das Fahrrad in den Graben schmeißt und googelt wie man am schnellsten nach Hause kommt. Plötzlich wird ein Lieblignsziel völlig uninteressant, aber eine kleine Nebenssehenswürdigkeit wird zu einer fixen Idee, für die man 200km Umweg in Kauf nimmt. Wenn man dann nicht einem zu festen Plan folgen muß sondern statt von Bar nach Bari eben von Split nach Ancona oder von Patras nach Brindisi übersetzen kann ist es m.E. viel einfacher solche Krisen zu überstehen. Aber da ist jeder anders. meine Frau braucht immer ein Ziel, ich selbst werde nach erreichen eines Ziels immer etwas leer, also fahre ich lieber im Kreis oder plane den Rückweg gleich mit dem Zug.
Kommentar
-
Zitat von blauloke Beitrag anzeigenBei meinen Radtouren benutze ich für Campingplätze diese Karte:
https://opencampingmap.org/de/#10/41...9.8255/0/0/bef
Hier eine Karte mit sämtlichen Unterkünften:
https://ubahn.uber.space/unterkunfts...1.6111/19.5279
Kommentar
-
Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigenZum Wasser eine kleine Randbemerkung: Die Slowenen und Kroaten lieben Mineralwasser mit einem Salzgehalt, das der Durchschnittsdeutsche ehr zum Einlegen von Soleiern nutzen würde. Also beim ersten Kauf mal einen Blick auf den Mineralgehalt werfen, aber den Fehler macht man eh nur einmal.
Die Tour sieht spannend aus, aber behalte Dir von vornehinein vor es komplett auf der Strecke umzuplanen. Alleine unterwegs sein kann auch psychisch herausfordernd sein. Es gibt Tage da ist man im Flow, da rollt man einfach 100 und mehr km ohne sich auch nur für eine geplante Sehenswürdigkeit zu interessieren, und dann nerven einen die mit knappen Abstand überholenden LKW so sehr, daß man nach 10km das Fahrrad in den Graben schmeißt und googelt wie man am schnellsten nach Hause kommt. Plötzlich wird ein Lieblignsziel völlig uninteressant, aber eine kleine Nebenssehenswürdigkeit wird zu einer fixen Idee, für die man 200km Umweg in Kauf nimmt. Wenn man dann nicht einem zu festen Plan folgen muß sondern statt von Bar nach Bari eben von Split nach Ancona oder von Patras nach Brindisi übersetzen kann ist es m.E. viel einfacher solche Krisen zu überstehen. Aber da ist jeder anders. meine Frau braucht immer ein Ziel, ich selbst werde nach erreichen eines Ziels immer etwas leer, also fahre ich lieber im Kreis oder plane den Rückweg gleich mit dem Zug.
Klar, ich werde es genau so handhaben wie du schreibst. Ich habe zwar einen Plan aber kann ihn jederzeit ändern.
Kommentar
-
Zitat von Sysics Beitrag anzeigen
blauloke - scheinbar ist die uban uber space Seite bzw. die Datenbank dahinter offline, kannst du das bestätigen?
Das steht in der Beschreibung:
Worauf funktioniert das ganze?
Ich hab es auf Chrome, Firefox, Safari, Opera und Mobile Safari gestestet.
Probier mal einen dieser Browser.
Hier der Link dazu:
https://ubahn.uber.space/unterkunftskarte/about.htmlDu kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
Kommentar