Jakobswege auf der iberischen Halbinsel & Google-Earth

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schelli
    Erfahren
    • 09.09.2005
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jakobswege auf der iberischen Halbinsel & Google-Earth

    Beim Surfen im Web habe ich folgenden Link gefunden:

    http://www.caminosantiago2010.es/

    Angeblich sind hier sämtliche Jakobswege auf der iberischen Halbinsel in Google-Earth zu finden, habe mir die Site aber noch nicht wirklich angesehen. Stelle den Link dennoch hier rein.

    LG
    Schelli

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jakobswege auf der iberischen Halbinsel & Google-Earth

    Ist 'ne nette Spielerei, aber für die Hauptwege braucht man's wirklich nicht. Wer allerdings von Valenica aus startet, könnte damit einiges anfangen. Auf dieser Strecke sind ja noch keine 50 Leute im Jahr unterwegs.

    Die Vía de la Plata fehlt noch komplett und der Camino Madrid auch. Der Caminho Português ist nur von Lissabon bis Porto drin, das ist wiederum ganz brauchbar, den die meisten der potentiellen Geher kommen eher mit 'nem GPS klar, als mit der guten spanischen Wegbeschreibung für den Weg in Portugal.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 17.02.2009, 21:58.
    .

    Kommentar


    • Schelli
      Erfahren
      • 09.09.2005
      • 349
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jakobswege auf der iberischen Halbinsel & Google-Earth

      Letztes Jahr hatte ich mein GPS auf dem Weg von StJPdP nach Burgos mit. Allerdings war das als reine Spielerei gedacht.

      So habe ich mir halt die verbleibende Strecke zum nächsten Wegpunkt immer wieder angesehen und anhand des Tracks mir die tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke in mein Tourenbuch eingetragen. Auch das Aufsuchen von Herbergen in größeren Städten mit CityMap ist recht nett.

      Als Orientierungshilfe benötigt man ein GPS-Gerät auf den ausgetrampelten Pfaden wie dem Camino Frances tatsächlich nicht.

      LG
      Schelli

      Kommentar

      Lädt...
      X