E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niemand
    Neu im Forum
    • 09.02.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

    Hallo!
    Da mich leider heute mein Reisekollege sitzen lassen hat, muss ich mir statt einer Campingtour in die Türkei was neues überlegen.....mal wieder wandern wäre aber toll!

    Bisher waren mir die "Wanderautobahnen" in den Alpen einfach zu überlaufen, aber nun dachte ich mir dass zu dieser Saison doch kaum was los sein kann, oder?

    Nun wollte ich fragen, ...
    1. wie es aussieht mit den schneeverhältnissen beim E5 bzw. E4? ist eine wanderun überhauipt möglich um diese jahreszeit?
    2. ob wild campen toleriert wird, falls man sich normal verhält?

    vielen dank, für die hilfe!

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

    Hallo
    willkommen im Forum!

    Die Lawinenverhältnisse sehen heute für Tirol so aus:
    Kritische Verhältnisse für den Wintersportler bei meist erheblicher Lawinengefahr!
    Auf der homepage des DAV kannst Du Dich mal näher informieren:
    www.alpenverein.de

    Generell:
    E4/E5 sind im Alpenbereich Sommerwege, d.h. sie richten sich im Gegensatz zu den Skihochtour- oder Schneeschuhstrecken nicht nach Hangneigung, Rinnen, Mulden oder (meist) sonstigen topographischen Gegebenheiten. Die Tagesstrecken sind (üblicherweise) nach den Hüttenabständen bemessen. Die Hütten sind fast alle bis Mai/Juni geschlossen.

    Wenn Du
    - alleine gehen willst
    - keine geeignete Winterausrüstung hast
    - keine Wintererfahrung hast
    - nicht mit über 20 kg gehen willst
    - nicht lebensmüde bist
    dann rate ich Dir zu dieser Jahreszeit davon ab! Ganz eindringlich!

    Alternativen wären (z.B.) Wandern auf Mallorca oder Kanarische Inseln,
    oder wenn eine Wintertour, dann im (überwiegend) nicht lawinengefährdeten Skandinavien. Bei den Reiseberichten im Forum findet Du viele Ideen!

    Überlegs Dir nochmal!!!
    Gruß hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

      wow @hosenträger...

      war heute früh auch schon mal "dabei" eine wohlformulierte Antwort zu tippen ... habs dann aber "sein lassen" weil mir die Frage schlichtweg ZU BESCHEUERT war.....

      dann is mir irgendwann der Bergiff

      Natürliche Selektion (.....tritt auf, weil Individuen mit Merkmalen, die für das Überleben und die Fortpflanzung vorteilhaft sind, mehr Nachwuchs produzieren können als Individuen ohne diese Merkmale. Daher werden sie mehr Kopien ihrer vererbbaren Merkmale in die nächste Generation einbringen. Dies führt dazu, dass vorteilhafte Merkmale im Laufe der Zeit häufiger werden, während unvorteilhafte seltener werden. Durch diesen Prozess können über viele Generationen unterschiedliche Anpassungen an Umweltbedingungen entstehen. Wenn genetische Differenzen innerhalb oder zwischen Populationen von Lebewesen einer Art immer zahlreicher werden, kann sich diese Art in neue Arten aufspalten (Artbildung, Speziation). Bestimmte gemeinsame Merkmale aller Lebewesen legen nahe, dass alle bekannten Arten von einer einzigen ursprünglichen Art abstammen (genauer: von einem ursprünglichen Genpool) und durch diesen Prozess der allmählichen Verstärkung von Unterschieden entstanden sind (Deszendenz).....)
      http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution


      eingefallen und hab mir weiter Skitouren für "übernächste" Woche ausgeguckt

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5075
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

        Damit die Bergwachtler nicht die Leichensäcke auspacken brauchen,kann bis ende Mai je nach Schneelage Alpines Gebiet ohne Lawinenausbildung nur bedingt betreten werden. Schneeschuhe oder Tourenski wären desweiteren für eine Wintertour nötig.

        Die genannten Fernwanderwege sowie andere sind aber im ausser Alpinen Gebiet momentan möglich.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #5
          AW: E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

          @derSammy:
          Ich hatte mir zunächst auch überlegt, ob die Frage wirklich ernst gemeint war - da ich aber eigentlich ein gutmütiger Mensch bin, ging ich tatsächlich von der Ensthaftigkeit aus. Oder es war ein Tester der Staatsanwaltschaft, der herausfinden wollte, ob wir hier im Forum Beihilfe zur Selbsttötung leisten. Entsprechend habe ich meine Antwort formuliert: Einigermaßen ehrlich, vor allem deutlich!

          Wenn aber jetzt noch einer als Steigerung der Tretbootfrage auf der Donau mit der Frage kommt, ob er mit seinen Schwimmärmchen über den Atlantik kommt, flipp' ich aus:
          grrr:

          meint hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: E5/E4/E7 - übernächste Woche? - Fragen

            Na ja - sooo schlimm würde ich die Frage jetzt nicht sehen - so ein Fernwanderweg hat ja durchaus eine gewisse Länge
            ich kann mir vorstellen, dass der E5 zwischen Levico Therme und Verona aktuell durchaus zum Teil wanderbar ist (oder der E4 irgendwo im Süden)

            In den Alpen dürfte auf dem E4 oder E5 momentan das allererste Problem darin liegen die Weg-Markierungen überhaupt zu finden

            Selbst im Harz habe ich im letzten Winter im Neuschnee kaum noch einen Weg gefunden und konnte eine Schneise kaum von einem Wanderweg unterscheiden...

            Monika

            Kommentar

            Lädt...
            X