Mallorca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andrax
    Anfänger im Forum
    • 25.11.2008
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Mallorca

    Zitat von cocoonute Beitrag anzeigen
    also schaubkartuschen gibts nur in palma, hab ich das richtig verstanden?
    wir haben zumindest sonst nirgendwo welche gesehen

    du könntest ja noch einmal ein paar koordinaten von schönen plätzen durchgeben-
    wie ist denn euer Plan? Wo wollt ihr starten und wie sieht eure bisherige Etappenplanung aus?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Mallorca

      Zitat von Andrax Beitrag anzeigen
      wir haben zumindest sonst nirgendwo welche gesehen



      wie ist denn euer Plan? Wo wollt ihr starten und wie sieht eure bisherige Etappenplanung aus?

      ehrlich gesagt, machen wir unsere etappenplanung erst im flugzeug
      magst du mal eure durchgeben?

      Kommentar


      • Andrax
        Anfänger im Forum
        • 25.11.2008
        • 45
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Mallorca

        1. Etappe: Soller bis kurz nach Deia, wo wir im Wald zelteten. Die Etappe war ganz nett, ging aber auch immer mal wieder über Asphalt.
        2. Etappe: Deia - Valldemossa, die Strecke können wir wirklich empfehlen. Die Nacht waren wir oberhalb von Valldemossa auf einem Köhlerplatz, eine Quelle ist dort in der Nähe übrigens auch.
        Von Valldemossa ging es wieder mit dem Bus nach Soller, wo wir in einer günstigen Pension blieben.
        3. Etappe: Soller - Cuber (l'ofre) - tossal verds. Hier sind wir ab Cuber vom GR 221 abgewichen und haben die Tunnelroute um den Tossal Verds genommen. Auch eine sehr schöne Etappe. Ein Stück hinter dem letzten Tunnel fanden wir einen super Zeltplatz mit Feuerstelle.
        4. Etappe: Tossal Verds - Lluc auf dem GR 221, die schönste Etappe die wir hatten, oberhalb von Lluc gibt es wieder reichlich Köhlerplätze im Wald
        5. Etappe: Lluc - Pollenca, nicht mehr soo toll, besonders die letzten 7 Kilomenter gingen auf, bzw. neben der Strasse lang. Bei Pollenca gibt es ein Kloster auf einem Berg, wo man mit traumhafter Aussicht günstig übernachten kann (DZ 22€), sehr zu empfehlen!
        Dazu machten wir noch kürzere Touren an der Süd-West Küste und in der Nähe von Soller.
        Die gpx-Datei können wir bei Bedarf per mail verschicken, Anfrage am Besten per PN.

        Kommentar


        • Andrax
          Anfänger im Forum
          • 25.11.2008
          • 45
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Mallorca

          Hier mal zwei Beispiele unserer Zeltplätze

          oberhalb von Valldemossa
          [ATTACH]1665[/ATTACH]

          nach dem letzten Tunnel beim Tossal Verds
          [ATTACH]1666[/ATTACH]

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Mallorca

            Zitat von Andrax Beitrag anzeigen
            Die gpx-Datei können wir bei Bedarf per mail verschicken, Anfrage am Besten per PN.
            Du hast eine PN



            Welche Karte hattet Ihr dabei, die Ihr mir empfehlen könnt?
            Wie anspruchsvoll ist die Tour hier:

            1. Etappe: Soller bis kurz nach Deia, wo wir im Wald zelteten. Die Etappe war ganz nett, ging aber auch immer mal wieder über Asphalt.
            2. Etappe: Deia - Valldemossa, die Strecke können wir wirklich empfehlen. Die Nacht waren wir oberhalb von Valldemossa auf einem Köhlerplatz, eine Quelle ist dort in der Nähe übrigens auch.
            Von Valldemossa ging es wieder mit dem Bus nach Soller, wo wir in einer günstigen Pension blieben.
            3. Etappe: Soller - Cuber (l'ofre) - tossal verds. Hier sind wir ab Cuber vom GR 221 abgewichen und haben die Tunnelroute um den Tossal Verds genommen. Auch eine sehr schöne Etappe. Ein Stück hinter dem letzten Tunnel fanden wir einen super Zeltplatz mit Feuerstelle.
            4. Etappe: Tossal Verds - Lluc auf dem GR 221, die schönste Etappe die wir hatten, oberhalb von Lluc gibt es wieder reichlich Köhlerplätze im Wald
            5. Etappe: Lluc - Pollenca, nicht mehr soo toll, besonders die letzten 7 Kilomenter gingen auf, bzw. neben der Strasse lang. Bei Pollenca gibt es ein Kloster auf einem Berg, wo man mit traumhafter Aussicht günstig übernachten kann (DZ 22€), sehr zu empfehlen!
            gewesen?
            Werde eventuell mit meiner Freundin diese Tour auch machen und will sie als Ungeübte nicht umbedingt mit extremen Alpintouren (mit vollem Gerödel) überfordern Bzw als kürzere Alternative die fast deckungsgleiche Tour:
            Fernwanderweg GR 221 auf der Seite vom Outdoor-Magazin

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Andrax
              Anfänger im Forum
              • 25.11.2008
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Mallorca

              wir hatten die karte map.solutions 1:35 000, die wichtigsten abschnitte sind dort drauf und es sind vor allem auch Quellen und Köhlerplätze eingezeichnet.

              Ich würde die Tour die wir gemacht haben nicht als besonders anspruchsvoll bezeichnen, für uns war es auch die erste Trekking-Tour und wir hatten keinerlei Probleme. Uns fehlen allerdings Vergleiche...
              Zuletzt geändert von Andrax; 27.02.2009, 16:59.

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Mallorca

                Zitat von Andrax Beitrag anzeigen
                wir hatten die karte map.solutions 1:35 000, die wichtigsten abschnitte sind dort drauf und es sind vor allem auch Quellen und Köhlerplätze eingezeichnet.

                Ich würde die Tour die wir gemacht haben nicht als besonders anspruchsvoll bezeichnen, für uns war es auch die erste Trekking-Tour und wir hatten keinerlei Probleme. Uns fehlen allerdings Vergleiche...

                Mail folgt später
                Danke schon einmal für deine Mühe.
                Habe die Karte direkt mal bei Amazon bestellt, genauso wie die Garmin Topo Spanien, die ich mir eh für weitere Unternehmungen & Touren in Spanien kaufen wollte. Deshalb kommt mir die GPX Datei auch so gelegen

                Das die Tour nicht besonders anspruchsvoll sein soll hört sich schon mal sehr gut an, um so leichter habe ich es, meine Freundin von der Unternehmung zu überzeugen


                LG

                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • mart
                  Neu im Forum
                  • 27.02.2009
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Mallorca

                  Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                  Als Buch kann ich empfehlen: "Wandern auf Mallorca" vom Reise-Know-How Verlag, hat auch eine prima Karte dabei.
                  Hallo!

                  Ich bin in zwei Wochen auf Mallorca und würde gerne dieses Buch mitnehmen. Leider ist es überall ausverkauft und die neue Auflage erscheint erst Ende März. Würde mir jemand sein Buch verkaufen, zur Not auch leihen (würde natürlich höllisch darauf aufpassen)?

                  Vielen Dank schonmal!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    AW: Mallorca

                    seit gut 1,5 Wochen sind mein rotfux und ich auch wieder von der Tour zurück und es war ein voller Erfolg. Könnte mir immer wieder unsere Fotos ansehen. Mit dem Campingplatz am Kloster Lluc haben wir super Erfahrungen gemacht - es gibt Feuerholz, zig Feuerstellen, Wasserstellen, Duschen, Toiletten - und das alles umsonst. Nur anmelden muss man sich, wenn man angekommen ist. Ein paar "Ranger" fragen dann nämlich jedes Zelt nach der "permiso".
                    Schraubkartuschen haben wir übrigens in Palma in einem Outdoorshop nahe des Placa d'Espanya gefunden.
                    Wer Fragen hat, kann sich gern melden

                    Kommentar


                    • NRWStud
                      Alter Hase
                      • 02.05.2007
                      • 2526
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Mallorca

                      Zitat von cocoonute Beitrag anzeigen
                      Schraubkartuschen haben wir übrigens in Palma in einem Outdoorshop nahe des Placa d'Espanya gefunden.
                      Wer Fragen hat, kann sich gern melden
                      Seid ihr die gleiche Tour wie Andrax gelaufen? Wo habt Ihr genächtigt und wie lange seid ihr unterwegs gewesen?

                      LG

                      Chris
                      unser Blog HikingGear.de

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Mallorca

                        Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                        Seid ihr die gleiche Tour wie Andrax gelaufen? Wo habt Ihr genächtigt und wie lange seid ihr unterwegs gewesen?
                        Unsere Strecke ist nur in einer Etappe gleich mit der von Andrax, sie sah so aus:
                        1. vom Flughafen mit dem Mietwagen nach Lluc zum Campingplatz
                        2. von Lluc mit dem Auto wieder zurück nach Palma - Wagen abgeben und eine Nacht in einem Hostal in Palma schlafen
                        3. von Palma mit dem roten Blitz nach Soller
                        4. von Soller zum Refugi San Muleta (hoch über Port de Soller) und dort auf nem Parkplatz gecampt
                        5. von dort nach Deia - dort im Refugi geschlafen
                        6. von Deia mit dem Bus nach Valldemossa - über Valldemossa gecampt an nem Köhlerplatz
                        7. von dort mit dem Bus nach Palma und dann mit Zug/Bus nach Lluc, um dort 2 Nächte am Kloster zu campen
                        8. von Lluc zum Refugi Son Amer - die letzte Nacht dort geschlafen und wieder frisch für den Abflug gemacht

                        Also insgesamt haben wir 3x in nem Haus geschlafen und die restlichen Nächte gecampt - immer gut abgewechselt.

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5067
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Mallorca

                          Hatt schon wer in den letzten Wochen den Torrent de Parreis angegangen?

                          in einer Woche werden wir es probieren.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • NRWStud
                            Alter Hase
                            • 02.05.2007
                            • 2526
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Mallorca

                            So...
                            die Flüge sind gebucht. Am 31.5. fliegen wir nach Mallorca, Ankunft 8:10 in Palma und am 4.6. geht der Flug um ~19 Uhr wieder zurück.

                            1. Frage: Sind Sonntags die Geschäfte in Palma geöffnet? Kann man es wohl schaffen bis 10:50 Gaskartuschen zu kaufen und wieder zum Roten Blitz zu kommen? Was habt Ihr für Insider Tipps?

                            Die weitere Planung ist bislang erst einmal mit dem Roten Blitz um 10:50 nach Soller. Von dort dann auf dem GR 221 in Richtung Deiá. In Deiá nächtigen.

                            2. Frage: Wie ist der Weg dorthin? Was habt Ihr da für Tipps für mich?

                            Am Montag dann mit dem ersten Bus zurück nach Soller.

                            3. Frage: Gibt es eine Seite mit halbwegs zuverlässigen Fahrplänen?

                            Etappe Sóller–Tossals Verds, in der Berghütte nächtigen bzw auf einem der 3 Kohlenmeilerplätze am Font des Prat.

                            4. Frage: Was für Alternativen oder Tipps gibt es?
                            5. Frage: Was hat das mit dem Campen auf den Kohlenmeilerplätzen auf sich? Wird das geduldet? Kennt einer die 3 Kohlenmeilerplätze am Font des Prat


                            Habe das hier im Netz gefunden:
                            "Wildes" Campen auf Mallorca

                            Zelten auf öffentlichen Ländereien ist zugelassen, soweit es sich in mindestens 50 m Abstand zum Meer abspielt. Mallorquiner machen an Wochenenden an (wenigen) einsamen Küstenstrichen gerne von dieser Campingregelung in großzügiger Auslegung der Distanz Gebrauch.
                            hier ist die Quelle

                            Am Dienstag Tossals Verds–Lluc, auf dem "Campingplatz" nächtigen oder vielleicht doch im Kloster .

                            6. Frage: Auch hier wieder, gibt es ansonsten Alternativen oder Tipps?

                            Am Mittwoch von Lluc nach Pollença. Eventuell dort noch nächtigen oder wir fahren noch am letzten Tag in eine andere Ecke. Ideal wäre der Tag an einem Sandstrand zu verbringen

                            7. Frage: Tipps, was man am letzten Tag noch machen könnte?

                            Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

                            LG

                            Chris
                            unser Blog HikingGear.de

                            Kommentar


                            • Fledi
                              Batgirl
                              Alter Hase
                              • 20.02.2003
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Mallorca

                              zu Frage 2: von Soller nach Deja?
                              Das ist ein guter Wanderweg, schöner ist aber der Weg direkt an der Küste lang von Port de Soller nach Deja.

                              zu Frage 3:
                              Ja, es gibt zuverlässige Fahrpläne- die spanischen Busse sind sehr sehr pünktlich.
                              Ich hab von unserem Mallorca Trip noch die Links zu den Fahrplänen gespeichert- und zwar diese hier:

                              http://www.infobalear.com/transportes/aumasa.cgi

                              http://www.autocaresmallorca.com/abr/index.htm

                              http://www.fahrplan-online.de/mallorca_bus.php3

                              http://www.trendesoller.com/

                              http://tib.caib.es/index.ca.htm


                              Ob was für Dich dabei ist, weiß ich nicht, aber uns hat's sehr geholfen.

                              Gruß,
                              Britta
                              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                              ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                              Kommentar


                              • NRWStud
                                Alter Hase
                                • 02.05.2007
                                • 2526
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Mallorca

                                Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                                1. Frage: Sind Sonntags die Geschäfte in Palma geöffnet?
                                Die Frage habe ich schon selbst beantworten können
                                Sonntags wohl von 9 / 9:30 - 13 Uhr, würde also passen.

                                Die weitere Planung ist bislang erst einmal mit dem Roten Blitz um 10:50 nach Soller. Von dort dann auf dem GR 221 in Richtung Deiá. In Deiá nächtigen.

                                2. Frage: Wie ist der Weg dorthin? Was habt Ihr da für Tipps für mich?
                                Danke Britta, das müsste ja dann der Cami d`Alconasser sein. Gut dann wird der statt dem GR 221 gelaufen, ist eh schöner an der Küste entlang
                                Also weitere Planung Roter Blitz nach Sóller, im Anschluß Straßenbahn nach Port de Sóller und von dort dann an der Küste auf den oben genannten Weg nach Deià.
                                Ist der Sa Torre am Punta de Deià einen Ausflug wert?

                                Übernachtung dann im Refugi Can Boi.

                                Am Montag dann mit dem ersten Bus zurück nach Sóller.

                                3. Frage: Gibt es eine Seite mit halbwegs zuverlässigen Fahrplänen?
                                Danke Britta. Also fahre ich um 8:15 / 8:45 mit dem Bus Linie 210 von Deià nach Sóller (Ankunft 8:45/ 9:15).
                                Wie zuverlässig sind die Busverbindungen?
                                Wie ich mal im Netz gelesen habe, sind die Busse wohl eine halbe Std früher da

                                Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

                                Etappe Sóller–Tossals Verds, in der Berghütte nächtigen bzw auf einem der 3 Kohlenmeilerplätze am Font des Prat.

                                4. Frage: Was für Alternativen oder Tipps gibt es?
                                5. Frage: Was hat das mit dem Campen auf den Kohlenmeilerplätzen auf sich? Wird das geduldet? Kennt einer die 3 Kohlenmeilerplätze am Font des Prat


                                Habe das hier im Netz gefunden:

                                hier ist die Quelle
                                So, es wird wohl auf das Nächtigen auf einem der 3 Kohlenmeilerplätze hinaus laufen.

                                Kennt die jemand von Euch?
                                Kommt man eigentlich direkt runter an die Stauseen (Cúber Stausse & Gorg Blau) oder wo kann man da sein Trinkwasser auffüllen?

                                Am Dienstag Tossals Verds–Lluc, auf dem "Campingplatz" nächtigen oder vielleicht doch im Kloster .

                                6. Frage: Auch hier wieder, gibt es ansonsten Alternativen oder Tipps?

                                Gab es in Luc nicht die schöne Unterkunft mit DZ 22 € was man umbedingt buchen sollte?

                                Meine, da hätte ich etwas derartiges im Netz gelesen

                                Am Mittwoch von Lluc nach Pollença. Dort noch nächtigen (eventuell im Refugi Pont Roma und wir fahren am letzten Tag in eine andere Ecke. Ideal wäre der Tag an einem Sandstrand zu verbringen

                                7. Frage: Tipps, was man am letzten Tag noch machen könnte?

                                Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
                                Zuletzt geändert von NRWStud; 12.03.2009, 09:25.
                                unser Blog HikingGear.de

                                Kommentar


                                • Andrax
                                  Anfänger im Forum
                                  • 25.11.2008
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Mallorca

                                  Danke Britta. Also fahre ich um 8:15 / 8:45 mit dem Bus Linie 210 von Deià nach Sóller (Ankunft 8:45/ 9:15).
                                  Wie zuverlässig sind die Busverbindungen?
                                  Wie ich mal im Netz gelesen habe, sind die Busse wohl eine halbe Std früher da

                                  Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
                                  Bei uns waren die Busse immer sehr pünktlich. Einmal habe wir allerdings höflich alle anderen einsteigen lassen und als wir dann rein wollten wurden wir abgewiesen weil der Bus voll war wir mussten eine Stunde auf den nächsten Bus warten

                                  Gab es in Luc nicht die schöne Unterkunft mit DZ 22 € was man umbedingt buchen sollte?
                                  Meine, da hätte ich etwas derartiges im Netz gelesen
                                  Wir hatten den Tipp gegeben im Kloster in Pollenca für 22€ ein DZ zu nehmen. Vielleicht meinst du das?
                                  Wie die Zimmer in Lluc sind weiß ich nicht, wir haben oberhalb von Lluc auf einem der vielen Köhlerplätze geschlafen.

                                  Kommentar


                                  • Andrax
                                    Anfänger im Forum
                                    • 25.11.2008
                                    • 45
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Mallorca

                                    Am Montag dann mit dem ersten Bus zurück nach Soller
                                    warum hängt ihr nicht noch die etappe Deia - Valldemossa dran? Wir fanden, dass es eine der schönsten Etappen war...

                                    Kommentar


                                    • NRWStud
                                      Alter Hase
                                      • 02.05.2007
                                      • 2526
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Mallorca

                                      Zitat von Andrax Beitrag anzeigen
                                      Bei uns waren die Busse immer sehr pünktlich. Einmal habe wir allerdings höflich alle anderen einsteigen lassen und als wir dann rein wollten wurden wir abgewiesen weil der Bus voll war wir mussten eine Stunde auf den nächsten Bus warten



                                      Wir hatten den Tipp gegeben im Kloster in Pollenca für 22€ ein DZ zu nehmen. Vielleicht meinst du das?
                                      Wie die Zimmer in Lluc sind weiß ich nicht, wir haben oberhalb von Lluc auf einem der vielen Köhlerplätze geschlafen.
                                      Ok, erste Erkenntnis, immer direkt rein in den Bus
                                      Zweite: In Lluc dann wohl im Refugi, auf dem Campingplatz oder auf dem besagten Köhlerplatz über Lluc das zelt aufschlagen. Und am Mittwoch dann in Pollenca in dem Doppelzimmer nächtigen

                                      Hast Du die GPX-Datei Eurer Tour für mich?


                                      Zitat von Andrax Beitrag anzeigen
                                      warum hängt ihr nicht noch die etappe Deia - Valldemossa dran? Wir fanden, dass es eine der schönsten Etappen war...
                                      Wäre sicherlich sehr reizvoll, muss meiner Freundin aber auch ein Bade/Strandtag gewähren Schätze der letzte Tag wird dann je nach Verbindung mit einem Abstecher am Cap Formentor bzw Strand am Port de Pollença verplant.
                                      unser Blog HikingGear.de

                                      Kommentar


                                      • Andrax
                                        Anfänger im Forum
                                        • 25.11.2008
                                        • 45
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Mallorca

                                        Hast Du die GPX-Datei Eurer Tour für mich?
                                        Die müsstest du eigentlich schon längst haben. Wenn nicht schick doch noch mal deine mail-adresse per PN, dann probieren wir es nochmal

                                        Kommentar


                                        • Andrax
                                          Anfänger im Forum
                                          • 25.11.2008
                                          • 45
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Mallorca

                                          Und am Mittwoch dann in Pollenca in dem Doppelzimmer nächtigen
                                          Das Kloster liegt übrigens oberhalb von Pollenca auf einem kleinen Berg, dafür also nochmal extra Zeit einplanen. Uns war empfohlen worden vorher dort anzurufen und zu fragen ob jemand da ist, sonst könnte es passieren, dass man umsonst dort hoch läuft. Für uns haben das nette Menschen in Pollenca in einer Bar übernommen...

                                          Die Bilder unsere Tour findest du übrigens hier:

                                          http://picasaweb.google.com/axlpix

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X