Tourenvorschläge Karpaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tourenvorschläge Karpaten

    Hallo,
    wer hat Tourenvorschläge für die Karpaten, insbesondere Jugoslawien für eine etwa 8 tägige Tour mit Zelt und Schlafsack? Reisezeit wäre zwischen Ende März und mitte Juni.

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tourenvorschläge Karpaten

    a) die karpaten sind groß

    b) sie liegen nicht in Jugoslawien ( das es eigentlich auch net mehr gibt, ich hab jetzt mal den rechtlichen nachfolger serbien genommen)

    ein bisschen konkretisierung wäre nett.

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tourenvorschläge Karpaten

      Ok, sind was Trekkintouren angeht recht erfahren, jedoch ehr in den skandinavischen Ländern und Frankreich. Hab absolut keine Ahnung was es an schönen Routen in den Karpaten gibt. Es sollte sie gesagt eine Tour von ca. 8 Tagen werden und mit möglichst viel Wildniss und wenig Menschen, Kultur interessiert ehr nicht. Reisezeit hatte ich ja bereits angegben. Übernachtet werden sollte im Zelt und die Verpflegung hätten wir dabei.

      Kommentar


      • Alpenschotter
        Erfahren
        • 07.08.2008
        • 226
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tourenvorschläge Karpaten

        Ist schon erwähnt worden: Jugoslawien/Serbien fällt eigentlich weg, denn meines Wissens zählen die Mittelgebirge Homoljske Planine, Beljanica etc. im Dreieck Belgrad-Donaustaudamm Eisernes Tor-Nisch nicht mehr zu den Karpaten. Wenn es einen nicht stört, daß es wohl anscheinend nicht zu den Karpaten gehört, dann ist aber der Frühling dort für eine längere Tour durchaus empfehlenswert. Vorteile wären: Touristen gibt es kaum (wenn man das Kloster Gornjak mal ausklammert), lediglich ein paar serbische Wanderer; freundliche Bevölkerung. Nachteilig: Karten gibt es kaum bzw. sind in Dtl. nicht ganz einfach zu bekommen; serbokroatische Sprachkenntnisse bzw. andere slaw. Sprachen helfen deutlich weiter; für europ. Verhältnisse "unbequem" in Bezug auf Paß/Zoll, Geldwechsel und Transport/Verkehr/öffentlicher Personenverkehr/Straßenverhältnisse.

        Übrigens die oben genannten Details treffen auch ganz gut auf den ukrainischen Teil der Karpaten (Waldkarpaten) zu, wenn man einige Gebiete in der Ukraine ausklammert, genauer gesagt handelt es sich dabei um die durch den Wintersport erschlossenen ukrain. Ecken.

        Ansonsten in Bezug auf Karpaten gibt es in Rumänien genug Teilgebirge die einsam sind. Die wenigen touristisch erschlossenen rumän. Gebiete (bspw. Poiana Brasov/Predeal/Sinaia...) sind ja auch hierzulande recht gut bekannt und können ja umgangen/vermieden werden.
        In Rumänien hat man den Vorteil, daß durch die unterschiedl. Höhenlagen man durchaus im Frühjahr schon schneefreie Gebiete für Touren findet und dann bis Juni gewissermaßen immer höhere Tourengebiete aufsuchen kann. Vorteilhaft in Rumänien ist, daß man preiswert mit dem Zug unterwegs sein kann, daß man als EU-Bürger kaum "Papierkrieg" hat und wenn man ein wenig Italienisch spricht, dann ist auch die Kommunikation etwas leichter.

        Genauere Angaben kann ich mit den gegebenen Anforderungen nicht wirklich geben. Es ist ein Unterschied ob man Anfang April oder Anfang Juni unterwegs ist. Allgemein halte ich 8 Tage für unzureichend, da die Anreise bei den meisten in Frage kommenden Touren schon wenigstens einen Tag (von Dtl. aus) in Anspruch nimmt, also eigentlich nur ca. 5 Tage übrig bleiben, wenn man einen Tag Reserve einplant. Wenn man diesen Gedanken konsequent weiterführt, dann bliebe sinnvollerweise nur eine Anreise per Flugzeug übrig. Da fallen mir nur rumän. Flughäfen ein, bin da aber nicht mehr aktuell informiert; früher waren Klausenbur und Hermannstadt von Dtl. aus ganz gut erreichbar; Bukarest-Otopeni hilft eigentlich nur bei Predeal/Sinaia... gut weiter.
        Иш бин Куммер гевоьнт.

        Kommentar


        • cristobal
          Erfahren
          • 30.09.2008
          • 158
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tourenvorschläge Karpaten

          Hallo,

          zum Thema 'rumänische Karpaten' könnte ich Dir eine Menge Tipps geben weil ich sehr oft da war bzw. bin. Würde aber wohl das Forum hier sprengen

          Ganz kurz: Wie meine Vorposter schon bemerkten, die rumänischen Karpaten würden sich schon allein wegen der günstigen Erreichbarkeit anbieten. Du hast 8 Tage Zeit, das würde bspw. für eine Kammwanderung im Fagarasgebirge passen. Von Deutschland kommst Du mit der Bahn über Wien hin oder per Flieger nach Sibiu, von da weitere 20km bis zum Fuß der Berge. Am besten frag mich einfach was du wissen möchtest ... Bin im Juni auch unten und mache die Fagarasdurchquerung.

          Als Anregung bzw. zum planen:

          - DIE Seite rund um Rumänien, Berge, Kultur, .. etc.: Karpatenwilli
          - ein rum. Bergführer
          - Beschreibung einer Tour durch das Fagaras

          Viele Grüße, Christoph
          Zuletzt geändert von cristobal; 21.01.2009, 11:20. Grund: paar Links

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1567
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tourenvorschläge Karpaten

            Hallo,

            danke schonmal für die Infos. Wie sieht es mit Karten für das von dir genannte Gebiet aus? Was wird die Anreise per Flugzeug in etwa kosten und wie sieht es auf den einzelnen Etappen aus? Ist es recht einsam oder trifft man schon öfters auf Menschen?

            Kommentar


            • cristobal
              Erfahren
              • 30.09.2008
              • 158
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tourenvorschläge Karpaten

              Karten gibt es in Sibiu vor Ort in jeder Buchhandlung oder du bestellst die hier in Deutschland.

              Zu den Flügen: Linienflüge gibt es mit Lufthansa, Tarom und Carpatair von München direkt nach Sibiu, mehrmals täglich; CarpatAir umsteigen in Timisoara. Oder mit Blueair ab Stuttgart sehr preiswert, ist ein rum. Billigflieger. Mein Tipp: Fliegen one-way bis Sibiu, die Durchquerung und ab Brasov mit dem Nachtzug nach Wien bzw. München. Problemlos, ohne umsteigen. Ansonsten ist fliegen da runter nicht grade ein Schnäppchen, rechne mit mindestens 150 - 200€ one-way, ausser Blueair natürlich ...

              Klar wirst du sicher paar Leute da oben treffen. aber, und das gilt im Grunde für die gesamten rum. Karpaten: Absolut nicht vergleichbar mit dem Rummel in den Alpen. Da es weder Seilbahnen noch Lift da hoch gibt (bis auf ganz wenige Ausnahmen) trifft man wirklich nur den 'harten Kern' in den Zentralmasiven.

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1567
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tourenvorschläge Karpaten

                Hast auch eine Ahnung wies mit Flügen von Frankfurt aussieht? Und welche Tour hälst du für am landschaftlich schönsten und auch in 8 Tagen machbar? Wäre schön wenn du mal Start und Endpunkt der Tour nennen könntest, damit ich mir den Tourverlauf mal auf der Karte ansehen könnte.

                Kommentar


                • cristobal
                  Erfahren
                  • 30.09.2008
                  • 158
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tourenvorschläge Karpaten

                  Von Frankfurt gibt es meines Wissens aus keinen Direktflug nach Sibiu, nur von München.

                  Start Sibiu, mit dem Taxi nach Sebesu de Sus bringen lassen, 30km und um die 10€. Von da Start der Tour, Aufstieg über die 'Suru'-Schutzhütte auf den Kamm. Dann immer gen Osten ... kommt darauf an wie weit du gehen willst bzw. es deine Zeit zuläßt. Absteigen geht jederzeit und dann per Bus/ Minibus nach Brasov. Oder durchlaufen bis zur Schutzhütte 'Plaiu Foii', von da per Bus/ zug nach Brasov, ca. 40km. Von Brasiv wie gesagt per Zug zurück oder du fährst per Bus nach Sibiu zurück (ca. 100km) und fliegst von da nach Deutschland

                  Was ist am schönsten? Schwer zu sagen da für mich die Karpaten wirklich ein Traum sind, findest du in dieser Form in Europa wohl kaum noch ... aber wenn du die Fagarastour machst besteigst du die 3 höchsten gipfel Rumäniens ... hat schon was da.

                  check mal hier wegen Flügen, das billigste ist aber wirklich mit Blueair von Stuttgart

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1567
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tourenvorschläge Karpaten

                    Das hilft mir schonmal, dann werd ich mich mal nach einer passenden Karte umsehen und mir die Flugverbindungen usw ansehen. Wie siehts mit den Temperaturen aus um die Jahreszeit?

                    Kommentar


                    • cristobal
                      Erfahren
                      • 30.09.2008
                      • 158
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tourenvorschläge Karpaten

                      mild, aber du solltest stellenweise mit schnee oben rechnen. wir nehmen die steigeisen mit, es gibt schneefelder die sich bis weit in den sommer halten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X