AW: Wochenende im Januar in den Vogesen mit Zelt und Schneeschuhen
Ich habe auch noch Evamatten zu Hause herumliegen und könnte noch welche mitbringen. Evtl auch ein Paar Schneeschuhe.
Zwecks Route habe ich mal geschaut: Wie wäre es (grob) von Lac blanc nach Wildenstein? Für drei volle Tage könnten wir die Etappen auch verlängern indem wir von Le Bonhomme nach Kruth gehen? So könnten wir zwischen 32-50km variieren. Die Strecke von Lac blanc bis Col de la Schlucht kenne ich, auch den Wald nördlich von Lac blanc (in Richtung Le Bonhomme). Nördlich von Lac blanc könnte man entweder den GR5 (mehr Höhenmeter, unwegsamer) oder einen Waldweg nehmen. Nur den Teil südlich von Col de la Schlucht ist mir nicht bekannt. Meinungen?
Aufpassen sollten wir evtl südlich von Lac blanc, da ist ein Naturschutzgebiet. (da sollten wir vielleicht nicht gerade das Zelt aufschlagen)
Gruss
PS: Wer hat alles einen Benzinkocher am Start? Meiner ist gerade bei Primus...
Ich habe auch noch Evamatten zu Hause herumliegen und könnte noch welche mitbringen. Evtl auch ein Paar Schneeschuhe.
Zwecks Route habe ich mal geschaut: Wie wäre es (grob) von Lac blanc nach Wildenstein? Für drei volle Tage könnten wir die Etappen auch verlängern indem wir von Le Bonhomme nach Kruth gehen? So könnten wir zwischen 32-50km variieren. Die Strecke von Lac blanc bis Col de la Schlucht kenne ich, auch den Wald nördlich von Lac blanc (in Richtung Le Bonhomme). Nördlich von Lac blanc könnte man entweder den GR5 (mehr Höhenmeter, unwegsamer) oder einen Waldweg nehmen. Nur den Teil südlich von Col de la Schlucht ist mir nicht bekannt. Meinungen?
Aufpassen sollten wir evtl südlich von Lac blanc, da ist ein Naturschutzgebiet. (da sollten wir vielleicht nicht gerade das Zelt aufschlagen)
Gruss
PS: Wer hat alles einen Benzinkocher am Start? Meiner ist gerade bei Primus...

Kommentar