Nordspanien im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sline
    Anfänger im Forum
    • 14.11.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nordspanien im März

    Tach,
    spinn grad a bissl rum Anfang März, in Nordspanien, eine kleine Tour zu machen.

    Hat jemand Vorschläge / Tipps über Ziele usw.?


    Habe gehört, dass 2009 (Heiliges Jahr) auf dem Camino einiges los sein soll und auf einen Bettenwettkampf habe ich keine Lust - würde wenn viel lieber im Zelt die Nacht verbringen --> ist dies möglich? Wie ist die Temperatur im März?


    Gruß
    Stefan

    www.pictures-sk.de

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nordspanien im März

    Zelten ist möglich, wenn auch meist verboten. In Naturparks wird es richtig teuer, wenn du erwischt wirst. Der meiste Boden ist aber in privater Hand und somit ist Wildzelten eigentlich auch nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger da kein Richter. Du solltest dich dann aber etwas verstecken.


    Wenn du im März unterwegs bist, wird noch kein Betrieb sein. Da sind nur die Hartgesottenen unterwegs. Ein Bett in einer Herberge zu finden sollte dann kein Problem sein.

    Das Wetter? Okay, ich versuch's mit Kaffeesatzleserei: vermutlich nass, kalt und windig.

    Wenn du den Betrieb auf dem Hauptweg aus dem Weg gehen willst, bietet sich der Camino del Norte oder der Camino Primitivo an. Auf letzterem könnte es aber Schnee geben und die meisten Herbergen könnten mangels Nachfrage um diese Jahreszeit noch geschlossen sein. Im Juni habe ich ein Ehepaar aus Deutschland getroffen, die waren hin und weg vom Primitivo.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 11.12.2008, 10:55.
    .

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nordspanien im März

      hi,
      war letztes Jahr um die Zeit dort unterwegs.
      im März ist da noch nicht so viel los. Zelt würde ich zu hause lassen.
      Notfalls kann man auch unter den Vordächern von Kirchen pennen. Hab ich mehrere gesehen.
      Zum Wetter. Da ist alles möglich. Von einem halben Meter Schnee, Hargelschauer/sturm mit Gewitter im 20 min Takt bis zum Tshirt Wetter mit Sonnenbrand.
      Würde mich aber auf Winterausrüstung einstellen. Gute Regenausrüstung.
      Die Herbergen sind nicht beheizt und nicht durchgehend geöffnet.- Daunenschlafsack bis 0 °, Gamaschen und dichte Wanderschuhe. Handy um mit den spanischen Herbergseltern wegen dem Schlüssel telefonieren zu können. daher auch kleinen Spanisch Wortschatz.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • sline
        Anfänger im Forum
        • 14.11.2008
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nun Südspanien im März

        Vielen Dank, ich glaub ihr habt mich überzeug doch ein wenig weiter in den Süden zu gehen - so ca. 500 Km :-) -- dort müsste es so fünf Grad wärmer und trockener sein.

        Sollte so grob in Richtung Granda gehen... Dann by walk in Richtung Meer

        Jemand Tipps und Infos zu der Gegend???

        zweite Möglichkeit: Von Malaga über Granada, Cordoba, Toledo nach Madrid -- man wäre hierbei halt ein wenig auf nen Transport angewiesen.

        was meint ihr???

        merci
        Zuletzt geändert von sline; 14.12.2008, 16:26.

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nordspanien im März

          Vielleicht das:


          Berichte und Tipps Granada in Richtung Meer:

          http://www.schwarzaufweiss.de/spanie...andalusien.htm

          http://blutblase.de/touren/3-sierranevada.htm


          Allgemeine Infos:

          http://www.fedamon.com/

          http://www.fedme.es/

          http://www.spain.info/TourSpain/Depo...o/?Language=de

          http://www.euro-senders.com/

          Nachtrag:

          Pingu Tours (ist 'ne private Seite) hat eine Tour im Hinterland der Costa Blanca:

          http://pingutours.homepage24.de/Costa%20Blanca
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.12.2008, 15:25.
          .

          Kommentar


          • thefly
            Lebt im Forum
            • 20.07.2005
            • 5382
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nordspanien im März

            Hi,
            die Schwarzaufweiss-Tour wollte ich eigentlich über Weihnachten gehen, ich kopiere dir einfach mal meine Notizen hier rein:

            Links
            * therucksack.net
            * Andalucia.com
            * Almeria-bike-tours.de
            *Campingplätze in Spanien

            Karten
            * Mapfox
            * Penibetica "out of business" vereinzelt noch Restexemplare (z.B. bei Omnimaps)
            *Iberpix - Online Karte
            *cnig
            *cnig-shop in Madrid

            Transport
            * spanische Bahn -> 82 Tage vorher buchbar
            * Alsa.es-> gute Suche für Busverbindungen

            Die Region um Valencia ist ein bisschen kälter und regnerischer, aber imho besser zu erreichen. Da kann ich dir im Januar dann mehr sagen

            Kommentar


            • Nicki
              Fuchs
              • 04.04.2004
              • 1318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nordspanien im März

              http://www.ign.es/iberpix/visoriberpix/visorign.html

              Klasse

              Gruß FS
              www.mitrucksack.de
              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

              Kommentar

              Lädt...
              X