Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pepe-hh
    Dauerbesucher
    • 12.11.2006
    • 848

    • Meine Reisen

    Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

    Moin,
    Ich werde in 2 Wochen mit einem Kumpel zusammen die Ostsee umrunden und hab noch ein paar Fragen dazu...

    Der Reiseplan:
    Hamburg
    -Bahn-
    Kopenhagen
    -Bahn-
    Stockholm
    -Fähre-
    Helsinki
    -Bahn-
    St. Petersburg
    -Flugzeug-
    Hamburg

    Geschlafen wird leider nicht im Zelt sondern in Hostels und eine Nacht auf der Fähre ( Zitat meines Kumpels : "Ich schlaf nicht in nem Zelt, da müsste mir ja ein Ei fehlen " ) .

    2 Fragen habe ich dazu noch :
    Als Bahnticket eignet sich wohl ein Interrail-Ticket am Besten, oder ?
    Preislich machts Sinn ... So müssten wir nur die Tickets in Russland (Wyborg- StPetersburg) separat bezahlen.

    Wer kennt die Städte gut und kann Geheimtipps geben ?
    Wir wollen Tagsüber ein wenig Sightseeing betreiben und Abends hauptsächlich feiern.


    Grüße,
    Enrico

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

    Macht das Interrail wirklich Sinn?
    Ihr braucht es ja nur für die Strecken Padborg-Kopenhagen, Kopenhagen-Malmö-Stockholm, Helsinki-Wyborg sowie als Preisermässigung (50% wenn nichts geändert hat) auf der Fähre Stockholm-Helsinki.
    Da würde ich gefühlsmässig sagen dass Einzelfahrten wohl billiger kommen, aber ich kann mich auch täuschen und mag im Moment nicht durchrechnen...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • pepe-hh
      Dauerbesucher
      • 12.11.2006
      • 848

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

      Der Reiseplan:
      Hamburg
      -Bahn- 20eur bis padborg und 40eur in dänemark, die wir mit dem interrail sparen würden
      Kopenhagen
      -Bahn- 100eur
      Stockholm
      -Fähre-
      Helsinki
      -Bahn- 41eur bis vyborg +14eur für vyborg-stpetersbrug
      St. Petersburg
      -Flugzeug-
      Hamburg

      Also müssten wir statt 181 eur nur 159 eur bezahlen, oder liege ich falsch ?

      mfg
      Zuletzt geändert von pepe-hh; 26.10.2008, 14:15.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

        Der Preis Kopenhagen-Stockholm lässt sich zwar mühelos noch um 40-50€ drücken, und beim Interrail kommt auf jeden Fall noch die Reservierung für den X2000 dazu (gegen 10€) aber wenn sich die übrigen Preise nicht drücken lassen ist der Unterschied wirklich nicht so gross. Und auf der Fähre gibt es (bei Silja Line und Viking Line) mit dem Interrail 50% Ermässigung.
        Von daher...

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • pepe-hh
          Dauerbesucher
          • 12.11.2006
          • 848

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

          Wie meinst du das Preise drücken ?

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

            Sorry war gestern Abnd früh im Bett
            Preise drücken geht im Prinzip ganz einfach
            Nicht bei der DB buchen sondern direkt im Internet bei www.sj.se oder www.bokatag.se wenn du genau weisst welchen Zug ihr nehmen wollt (Das muss halt sein) buchst du eine nicht umbuchbare Fahrkarte die dann eben durchaus nochmal eine ganze Ladung billiger sein kann. Ich habe gestern mal mit etwa 2 Wochen Vorlauf geschaut und habe eben diese Preise gefunden. Bei der DB wird dir immer eine rückzahlbare Fahrkarte verkauft und das ist die teuerste Variante.
            Die Fahrkarten könnt ihr euch dann in Kopenhagen am SJ (!) Fahrkartenautomaten abholen, der steht im Hauptbahnhof auf der den Treppen zu den Geleisen gegenüberliegenden Seite bei einer ganzen Ladung dänischer Fahrkartenautomaten.
            Mit ein bisschen Risiko könnt ihr auch auf SistaMinuten (LastMinute) Fahrkarten spekulieren, die 24h vor der Abfahrt erhältlich sind (Für unter 26 jährige), aber da lässt sich halt nicht garantieren dass es wirklich etwas gibt (Für morgen wäre nichts zu haben) und dann zahlt man halt den vollen Preis...

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Waldwichtel
              Fuchs
              • 26.08.2006
              • 1052
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

              Und für die Fahrt von Hamburg nach Kopenhagen gibt es von der Bahn meist auch eine Ermäßigung (Europa-Spezial). Einfach mal bei bahn.de eure Verbindungen eingeben... (für den z.B. 09.11. beträgt der Preis 29€ ohne Bahncard oder sonstiges kaufen zu müssen)

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

                Und was ist mit Polen und dem gesamten Baltikum?

                Bei einer Städtetour würde ich Euch Danzig, die Kurische Nehrung/Klaipeda, Riga und Tallin ganz schwer ans Herz legen (mind. jedoch letztere Stadt).

                Fähren gibt es bspw. auch für Kiel - Klaipeda, Rostock-Tallin (im Sommer weiter bis St. Petersburg) und nach Riga

                Und von Riga nach St. Petersburg gibt es durchgehende Nachtzüge. Leider wurde die Strecke Tallin-St. Petersburg eingestellt :-( (http://www.railnet.info/) Aber es gibt einen guten Busverkehr. Es ist auch möglich mit der Bahn nach Narva zu fahren und dann nach St. Petersburg, allerdings wird dabei ein grosser Haken reingefahren.

                St. Petersburg - Hamburg geht mit 1-2x Umsteigen in 38-40 Std. Mo, Mi und Fr. gibt es einen durchgehenden Kurswagen St. Petersburg-Berlin. (ja, ja - ich bin Bahn-Fahr-Fan ) Hierfür bräuchte e aber ein Transitvisa für Weissrussland, sonst bleibt Ihr an der Grenze hängen.


                Eine schöne Idee ist's von Euch und ich wünsche Euch viel Spass!
                Zuletzt geändert von volx-wolf; 28.10.2008, 15:07.

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • pepe-hh
                  Dauerbesucher
                  • 12.11.2006
                  • 848

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

                  Soooo... fertig gebucht.

                  HH-Kopehagen zum Europa Spezial zu 49€ pP
                  Kopenhagen - Stockholm zu 64€ pP
                  Beides sind feste Tickets.
                  Helsinki- St Petersburg (Sibelius) können wir nur vor Ort buchen, wenn ich das recht verstehe.

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  Gibts noch Geheimtipps für Kopenhagen/Stockholm/Helsinki/St Petersburg ?

                  Grüße,
                  Pepe

                  Kommentar


                  • Eldun
                    Gerne im Forum
                    • 29.10.2008
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

                    Ich kenne Stockholm ganz gut. Was genau für "Geheimtipps" sucht ihr denn?
                    Wenn's darum geht, was ihr euch unbedingt ansehen solltet, kann ich euch nur empfehlen, einmal auf den Turm des Stadshuset zu steigen, von dort hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt.
                    Was auch immer einen Besuch wert ist, ist Mariefred, das ist ein kleiner Ort, der mit dem Zug ungefähr 1 1/2 h von Stockholm entfernt am Mälarsee liegt.
                    Wenn euch Kultur interessiert: Dort steht Schloss Gripsholm, das Vorbild zu Tucholskys Roman und Tucholsky selbst liegt dort begraben.
                    "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

                    Kommentar


                    • pepe-hh
                      Dauerbesucher
                      • 12.11.2006
                      • 848

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Städtetrip: Ostseeumrundung per Bahn // Tipps und Tricks ?

                      Da bin ich wieder und kann soeinen Städtetrip echt nur empfehlen.
                      Aus Zeitmangel haben wir uns zwar nicht alles anschauen können aber die Städte schonmal kennengelernt und die verbleibende Zeit im Dunkeln anderweitig verwendet ( Clubs etc. ).

                      Schön wars ! Vielen Dank für die Hilfe. Mit der festen Buchung der Züge konnten wir noch relativ viel Geld sparen.

                      Grüße,
                      Pepe

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X