Hallo, liebe Forumbenutzer!
Hoffentlich bin ich in diesem Unterforum richtig, wenn nicht, bitte verschieben!
Ich plane, mich im kommenden Sommer um ein Zis-Stipendium zu bewerben.
Kurz zusammengefasst, was dieses Stipendium beinhaltet:
-Der Stipendiat erhält 600 Euro. Von diesem Geld muss er mindestens vier Wochen im Wunschland leben, inklusive Anreise. Eigenes Geld zu verwenden ist nicht gestattet, sich im Wunschland Geld dazuzuverdienen hingegen schon.
-Im Wunschland muss über ein Thema recherchiert und dann darüber ein Bericht verfasst werden. Das Thema darf man sich frei aussuchen.
Wie der Thread-Titel verrät, habe ich mir Frankreich als Zielland ausgesucht.
Nun stellen sich mir jedoch zu dem Land einige Fragen:
-Was würde die örtliche Polizei tun, wenn sie mich dort aus welchen Gründen auch immer aufgreift? (Anmerkung: ich werde zu dem Zeitpunkt 17, also minderjährig sein) Ich bekäme von der Stiftung ein Schreiben, was den Grund für meinen Aufenthalt erklären würde.
-600 Euro sind nicht viel. Ich plane, mit dem Rad zu reisen und evtl zu campen. Habe mir diesen Thread übers Wild-Campen durchgelesen. zu einer wirklichen Antwort schien man mir da aber nicht gekommen zu sein. Ist das Wilde Campen in Frankreich nun erlaubt/nicht erlaubt/ regional unterschiedlich geduldet bzw nichtgeduldet?
-Sollte das Wild-Campen wegfallen (auf das ich ehrlich gesagt auch nur aus Kostengründen zurückgreifen würde), müsste ich ja irgendwo anders unterkommen. Gibt es günstige Möglichkeiten, unterzukommen? Evtl auch auf einem offiziellen Campingplatz? (Im Urlaub kamen mir die Campingplätze in Frankreich sehr teuer vor...)
-600 Euro sind wie gesagt nicht viel. Wie sehen die Möglichkeiten für einen Minderjährigen aus, sich Geld dazuzuverdienen? Habe die Möglichkeit in Betracht gezogen, gegen Kost&Logis evtl bei einer gemeinnützigen Organisation zu arbeiten. Gibt es da Möglichkeiten?
Bei meiner Wunschroute würde ich in Deutschland in Freiburg starten und dann meinen Weg in Richtung Südwesten, zu den Pyrenäen hin suchen. Danach dann entweder nach Montpellier oder hoch nach Nantes, und danach wieder zurück nach Freiburg. Das klingt nach ziemlich viel Strecke, aber ich würde auch -nach Möglichkeit- auf das Bahnsystem zurückgreifen.
Generell bin ich aber in den Gebieten völlig offen, ich kenne nur den Norden Frankreich und habe schlichtweg keine Ahnung, wie es im Süden zugeht.
Darum sind die Fragen oben auch so offen gehalten, wenn sie anhand einer Beispielregion beantwortet würden, wäre das super! Das würde dann dieses große Land ein wenig eingrenzen.
Über eine Antwort zu diesen fragen würde ich mich sehr freuen!
(bin auch per e-mail zu erreichen und habe icq: 288974114)
Liebe Grüße
pretium
Hoffentlich bin ich in diesem Unterforum richtig, wenn nicht, bitte verschieben!
Ich plane, mich im kommenden Sommer um ein Zis-Stipendium zu bewerben.
Kurz zusammengefasst, was dieses Stipendium beinhaltet:
-Der Stipendiat erhält 600 Euro. Von diesem Geld muss er mindestens vier Wochen im Wunschland leben, inklusive Anreise. Eigenes Geld zu verwenden ist nicht gestattet, sich im Wunschland Geld dazuzuverdienen hingegen schon.
-Im Wunschland muss über ein Thema recherchiert und dann darüber ein Bericht verfasst werden. Das Thema darf man sich frei aussuchen.
Wie der Thread-Titel verrät, habe ich mir Frankreich als Zielland ausgesucht.
Nun stellen sich mir jedoch zu dem Land einige Fragen:
-Was würde die örtliche Polizei tun, wenn sie mich dort aus welchen Gründen auch immer aufgreift? (Anmerkung: ich werde zu dem Zeitpunkt 17, also minderjährig sein) Ich bekäme von der Stiftung ein Schreiben, was den Grund für meinen Aufenthalt erklären würde.
-600 Euro sind nicht viel. Ich plane, mit dem Rad zu reisen und evtl zu campen. Habe mir diesen Thread übers Wild-Campen durchgelesen. zu einer wirklichen Antwort schien man mir da aber nicht gekommen zu sein. Ist das Wilde Campen in Frankreich nun erlaubt/nicht erlaubt/ regional unterschiedlich geduldet bzw nichtgeduldet?
-Sollte das Wild-Campen wegfallen (auf das ich ehrlich gesagt auch nur aus Kostengründen zurückgreifen würde), müsste ich ja irgendwo anders unterkommen. Gibt es günstige Möglichkeiten, unterzukommen? Evtl auch auf einem offiziellen Campingplatz? (Im Urlaub kamen mir die Campingplätze in Frankreich sehr teuer vor...)
-600 Euro sind wie gesagt nicht viel. Wie sehen die Möglichkeiten für einen Minderjährigen aus, sich Geld dazuzuverdienen? Habe die Möglichkeit in Betracht gezogen, gegen Kost&Logis evtl bei einer gemeinnützigen Organisation zu arbeiten. Gibt es da Möglichkeiten?
Bei meiner Wunschroute würde ich in Deutschland in Freiburg starten und dann meinen Weg in Richtung Südwesten, zu den Pyrenäen hin suchen. Danach dann entweder nach Montpellier oder hoch nach Nantes, und danach wieder zurück nach Freiburg. Das klingt nach ziemlich viel Strecke, aber ich würde auch -nach Möglichkeit- auf das Bahnsystem zurückgreifen.
Generell bin ich aber in den Gebieten völlig offen, ich kenne nur den Norden Frankreich und habe schlichtweg keine Ahnung, wie es im Süden zugeht.
Darum sind die Fragen oben auch so offen gehalten, wenn sie anhand einer Beispielregion beantwortet würden, wäre das super! Das würde dann dieses große Land ein wenig eingrenzen.
Über eine Antwort zu diesen fragen würde ich mich sehr freuen!
(bin auch per e-mail zu erreichen und habe icq: 288974114)
Liebe Grüße
pretium
Kommentar