vogesen für wintertour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    vogesen für wintertour

    So
    wer kann mir helfen. Ich suche eine Schneeschuhtour( mit Zelt), die möglichst einsam und möglichst hoch( möglichst lang über 1000, wir wollen vorallem auch hoch schlafen) liegt für 3-5 Tage

    da hab ich jetzt den GR 5 und GR 53 als mögliche Varianten gefunden, leider hab ich nicht wirklich viele Infos dazu im Netz entdeckt. Routen und Karte werde ich schon finden. Wichtig wäre mir ob diese zwei wege überhaupt die Anforderrung erfüllen, hat da jemand Erfahrungen zu?

    Als Alternative hab ich die 12 Tausender Tour im Bayrischen Wald allerding ist die ziemlich kurz( muss man halt noch was dranhängen) mir würden aus persöhnlicher Erfahrung aber Vogesen irgendwie mehr zusagen.

    wäre nett wenn ihr mir helfen könntet auch mit passenden Sites

    gruß
    jesko

  • Andreas-F
    Erfahren
    • 31.03.2007
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: vogesen für wintertour

    Hallo,

    die GR53 ist eigentlich zu niedrig um wirklich schneesicher zu sein.
    Die GR5 hat in den Südvogesen auf dem Kamm ausreichend Schnee, allerdings tobt dann an einigen Stellen der Ski-Zirkus (Hohneck, Markstein, Rouge Gazon, Ballon d'Alsace). An einigen Stellen ist der Weg recht schmal und besteht aus Hangquerungen, das ist bei entsprechenden Schneeverhältnissen ziemlich nervig und kraftanstrengend. Ausserdem sollte man an den Steilabbrüche zwischen Col du Calvaire und Rainkopf den notwendigen Sicherheitsabstand beachten, der Grat ist verwechtetet und es gab entsprechende Unfälle.
    Wenn du mir mal schreibst, wo du genau hinwillst, kann ich dir bestimmt ein paar Tipps geben.

    Gruß Andreas

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #3
      AW: vogesen für wintertour

      im schweizer/französischen jura gibts die TJS (traversée du jura suisse) und GTJ (grande traversée du jura). wäre vielleicht eine alternative.

      die gegend ist zwar nicht völlig menschenleer aber doch eher dünn besiedelt und überall über 1000m

      https://www.stanfords.co.uk/stock/ju...al-jura-69431/
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • jeskodan
        Fuchs
        • 03.04.2007
        • 1844
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: vogesen für wintertour

        Das mit Jura hatte ich auch schon gelesen und mir überlegt

        Wäre wohl ne echte Alternative. Na mal sehen wie lange wir fahren und mit wievielen

        Wie sieht das eiegntlich mit Zugpreisen aus um ins Jura zu komme, hab in Erinnerung das es dort keine Gruppentickets und so gibt und relativ teuer ist.

        Sonst sagst mir das mit am meisten zu, weil ich die Vogesen eigentlich gerne für kürzere Touren "aufheben " würde ( bei 6 Tagen oder so lohnt sich schon mehr nafahrt als bei nem Wochenende).

        Kommentar


        • Andreas-F
          Erfahren
          • 31.03.2007
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: vogesen für wintertour

          Moin,

          kommt auch drauf an, wo die hinwillst, Südjura oder irgendwo in die Basler Region. Ansonsten gilt die Bahncard bei grenzüberschreitenden Fahrten mit 25% auch in der Schweiz. Normalpreis bis Vallorbe um die 80 Euro.

          Gruß Andreas

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #6
            AW: vogesen für wintertour

            für die schweiz: www.sbb.ch

            doch, doch, hier gibts auch gruppentarife.
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar

            Lädt...
            X