Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk B.
    Gerne im Forum
    • 12.12.2006
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

    Moin,
    brauche mal schnelle Hilfe. Meine Freundin und ich wollen spontan in etwa einer Woche zum Gardasee. Weiß einer nen guten, ruhigen Campingplatz, von wo aus man Klettersteige und Bergwanderungen unternehmen kann? Oder sollte man ohne Reservierung gar nicht dort hin zurZeit? (Zelt)

    Sie fährt ungern Auto bzw. lässt sich ungern fahren

    Für nen Tipp mit verschiedenenen Stationen, quasi ne Rundreise gen Süden, wäre ich auch dankbar.
    Puuuh, alles muss so schnell gehen....keine Planungszeit....Stress......
    Saint-Jean-Pied-de-Port..... Santiago de Compostella in 25 Tagen. Ein kleines Abenteuer - große werden folgen...

  • Kermit_t_f
    Fuchs
    • 15.04.2004
    • 1179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

    Wenig los dürfte nirgends da unten sein, für ein Zelt sollte sich aber ein Plätzchen finden. Ein sehr schöner Campingplatz ist der San Biagio in Manerba, jedoch befindet sich dieser südlich von Saló und ist dementsprechend recht weit von allen Bergen weg, sieht man mal von ein paar Hügeln ab. Ihr könntet euch etwas im Norden suchen, oder eben am Ostufer mit entsprechender Nähe zum Monte Baldo, Richtung Malcesine oder so.

    Wollt ihr gar nicht mit dem Auto fahren oder dort unten soweit möglich darauf verzichten?

    Wir sind immer über die Schweiz angefahren, Zwischenstops am Vierwaldstädter See (z.B. Luzern) oder am Gotthard sind immer gern gesehen

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

      Um die Sache etwas einzugrenzen...

      Anreise mit Auto oder Zug?

      Auto vor Ort vorhanden und auch einsatzbereit (oder soll nicht mit dem Auto umhergefahren werden)?

      Gardasee als solcher wichtig? Oder geht auch ein benachbarter See (Ledrosee, Idrosee)? Muß es überhaupt ein See sein?

      In Riva und Torbole gibt es jeweils mehrere Campingplätze.
      Ein paar Eindrücke kann ich noch liefern, aber die sind uralt, Mitte der 90er Jahre war das, auf allen Plätzen sprach die Verwaltung auch deutsch, also diesbezüglich keine Probleme.

      In Riva d. "Camping Monte Brione", östl. v. Riva an der Staatsstr. 240 nach Torbole; schön gelegen und nachts einigermaßen ruhig, sehr gepflegt. Direkt neben diesem Platz gab es noch einen zweiten Campingplatz.
      Am See gab es die Plätze Bavaria und al Lago, keine Ahnung wie die so sind.
      In Torbole gibt es allerhand Plätze:
      Camping Europa auch nett gelegen (relativ viele Bäume und dadurch etwas Schatten) und für dortige Verhältnisse ruhig, gepflegt, Zufahrt auch über die SS 240.
      Camping al Cor liegt auch schön und ist auch ruhig, aber am See sehr steinig, vereinzelt ein paar Bäume, kaum Schatten, an der SS 240 (mußte man an 'ner Tankstelle abbiegen), Waschräume waren nicht gerade Weltspitze.
      Die Plätze Europa, al Cor und Porto liegen gewissermaßen alle nebeneinander.
      Bellavista war laut und die Sanitäranlagen auch nicht berauschend, dafür relativ viele Bäume.
      Camping Maroadi liegt schön und durch etliche Bäume gab es auch Schatten und nachts auch relativ ruhig, sehr gepflegt (manchmal nicht das allerneueste, aber gepflegt und gut erhalten; lieber etwas einfacher und gepflegt als nagelneu und vergammelt); am Ortsrand in Richtung Riva. Dort liegen Maroadi, Bellavista und noch ein Platz (irgendwas mit Arco???) nebeneinander.

      Am Ledrosee gab es drei Zeltplätze, einen in Molina und zwei in Pieve; für alle drei Plätze kann ich das Gleiche sagen; liegen alle recht schön und bieten kaum Schatten, nachts auch relativ ruhig und die Waschräume waren überall nicht so toll.

      Am Idrosee gibt es auch etliche Plätze, sind alle relativ ruhig gewesen und auch ganz nett in der Landschaft, in Anfo gab es schöne schattige Ecken, in Idro nur auf manchen Plätzen.

      Wenn es nicht direkt am Gardasee sein muß, dann wäre der Campingplatz in Arco evtl. 'ne Alternative, liegt einigermaßen schön und ist nachts auch ruhig, gepflegter Platz und durch recht viele Bäume auch einigermaßen schattige Ecken. Liegt am Sarca-Westufer, etwas nördlich vom Stadtzentrum. Vermutlich würde ich es dort zuerst probieren.

      Am Tennosee gab es auch noch 'nen Campingplatz, aber ich glaube, der lag oberhalb der Straße und nicht mal See, könnte u. U. weniger ruhig gewesen sein.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

        nicht zu vergessen in arco den camping zoo - einfach ein stückchen am camping arco vorbeifahren. war schon länger nicht mehr da, damals etwas spartanischer als der arco, aber auch ein bißchen billiger. von trento kommend in arco nach direkt nach der brücke scharf rechts, dann kommst du direkt hin. reserviert habe ich da noch nie, aber immer in plätzchen fürs zelt gefunden ( wie groß das plätzchen an den üblichen langen wochenenden war, ist eine andere frage)

        Kommentar


        • liadan
          Gerne im Forum
          • 15.07.2006
          • 80
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe! Tipp gesucht Gardasee

          also ich kann den camping arco empfehlen wenn ihr auch ein bisschen lust auf bouldern habt, die haben ne nette boulder hütte und nach arco rein is es auch nich weit...
          Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

          Kommentar

          Lädt...
          X